cdyago
Themenersteller
Hi,
Ich würde sehr gerne nebenher hier und da mal ein paar kleine Aufträge machen um mir ein wenig in die Hobbykasse zu verdienen.
Nun bin ich ein sehr ergeiziger und leider auch sehr selbstkritischer Mensch.
Wenn andere meine Bilder als super bezeichnen sehe ich selbst direkt Dinge die ich anders oder besser hätte machen können/sollen.
Nun hat mich ein Bekannter (Freiberuflicher DJ) angesprochen ob ich nicht die Fotos für seine Website und diverse Flyer etc. sowie eine anstehende Hochzeit machen könnte. Bei der Hochzeit habe ich ihm gesagt dass ich da leider zu wenig Erfahrung habe und diese lieber ablehne als dem Ehepaar mit evtl. nicht perfekten Bildern den "schönsten Tag" zu ruinieren. Der Job mit den Promofotos würde ich aber gerne versuchen, habe diesbezüglich aber jetzt doch zweifel ob meine Fotos genügend Qualität aufweisen um als Professionell bzw. Verkaufstauglich gelten zu können.
Hier in der Galerie wird ja viel kritisiert und ich denke die Ansprüche der Kritiker ist weitaus höher als beim Ottonormalverbraucher da hier ja nur Ambitionierte Fotografen unterwegs sind die Fotos mit einem anderen Auge sehen, das einen Fehler ehr bemängelt als der evtl. Kunde.
Nun stelle ich die Frage, wann war für euch der Zeitpunkt wo ihr das erstemal gegen Entlohnung Fotos gemacht habt?
Reicht meine Ausrüstung aus? Da ich noch reiner Hobbyist bin und eine Familie zu ernähren habe ist diese noch überschaubar. Nur erhoffe ich mir von gelegentlichen Aufträgen mein Hobby besser Finanzieren zu können um so auch in der Ausrüstungsqualität einen Aufstieg zu erreichen. Nur Anfangen muss jeder mal und ich frage mich wie? Ich habe immernoch Bedenken ob mein "Kunde" mit meiner Arbeit zufrieden wäre.
Anstreben würde ich Portraits sowie Hundefotografie, da mir diese Bereiche sehr liegen, wäre anderen Bereichen aber nicht abgeneigt.
Meine Ausrüstung besteht aus:
Cam: EOS 450D mit BG
Spare fleißig auf die 7D, nur sind die 1250€ kein Pappenstiel
Objektive:
Tamron 18-200 (werde ich sicher niemals bei einem Auftrag einsetzen
Canon 50 1.8 (wird sicher für Portraits eingesetzt)
Tamron 70-300 VC USD
bald folgend: Tamron 17-50 2.8 VC (warte immernoch auf eine USD Version)
Blitz/ Zubehör:
Nissin Di622
Yongnuo Funkauslöser
Cullmann Magnesit Stativ
weitere Stative für Blitz, Schirm etc.
Für die Nachbearbeitung steht Photoshop CS5 zur verfügung.
Ich denke mit dem Equipment lässt sich schon was anfangen, oder wie seht ihr das?
Ich möchte mit den Aufträgen einerseits Erfahrungen sammeln und anderseits meine Hobbykasse aufbessern.
Danke im vorraus
Ich würde sehr gerne nebenher hier und da mal ein paar kleine Aufträge machen um mir ein wenig in die Hobbykasse zu verdienen.
Nun bin ich ein sehr ergeiziger und leider auch sehr selbstkritischer Mensch.
Wenn andere meine Bilder als super bezeichnen sehe ich selbst direkt Dinge die ich anders oder besser hätte machen können/sollen.
Nun hat mich ein Bekannter (Freiberuflicher DJ) angesprochen ob ich nicht die Fotos für seine Website und diverse Flyer etc. sowie eine anstehende Hochzeit machen könnte. Bei der Hochzeit habe ich ihm gesagt dass ich da leider zu wenig Erfahrung habe und diese lieber ablehne als dem Ehepaar mit evtl. nicht perfekten Bildern den "schönsten Tag" zu ruinieren. Der Job mit den Promofotos würde ich aber gerne versuchen, habe diesbezüglich aber jetzt doch zweifel ob meine Fotos genügend Qualität aufweisen um als Professionell bzw. Verkaufstauglich gelten zu können.
Hier in der Galerie wird ja viel kritisiert und ich denke die Ansprüche der Kritiker ist weitaus höher als beim Ottonormalverbraucher da hier ja nur Ambitionierte Fotografen unterwegs sind die Fotos mit einem anderen Auge sehen, das einen Fehler ehr bemängelt als der evtl. Kunde.
Nun stelle ich die Frage, wann war für euch der Zeitpunkt wo ihr das erstemal gegen Entlohnung Fotos gemacht habt?
Reicht meine Ausrüstung aus? Da ich noch reiner Hobbyist bin und eine Familie zu ernähren habe ist diese noch überschaubar. Nur erhoffe ich mir von gelegentlichen Aufträgen mein Hobby besser Finanzieren zu können um so auch in der Ausrüstungsqualität einen Aufstieg zu erreichen. Nur Anfangen muss jeder mal und ich frage mich wie? Ich habe immernoch Bedenken ob mein "Kunde" mit meiner Arbeit zufrieden wäre.
Anstreben würde ich Portraits sowie Hundefotografie, da mir diese Bereiche sehr liegen, wäre anderen Bereichen aber nicht abgeneigt.
Meine Ausrüstung besteht aus:
Cam: EOS 450D mit BG
Spare fleißig auf die 7D, nur sind die 1250€ kein Pappenstiel

Objektive:
Tamron 18-200 (werde ich sicher niemals bei einem Auftrag einsetzen
Canon 50 1.8 (wird sicher für Portraits eingesetzt)
Tamron 70-300 VC USD
bald folgend: Tamron 17-50 2.8 VC (warte immernoch auf eine USD Version)
Blitz/ Zubehör:
Nissin Di622
Yongnuo Funkauslöser
Cullmann Magnesit Stativ
weitere Stative für Blitz, Schirm etc.
Für die Nachbearbeitung steht Photoshop CS5 zur verfügung.
Ich denke mit dem Equipment lässt sich schon was anfangen, oder wie seht ihr das?
Ich möchte mit den Aufträgen einerseits Erfahrungen sammeln und anderseits meine Hobbykasse aufbessern.
Danke im vorraus