• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann benutzt ihr ein Einbeinstativ?

th.giese

Themenersteller
Hallo,

ich trage mich schon länger mit dem Gedanken ein neues Sttiv anzuschaffen. Da wir aber zum Jahreswechel eine Eigentumwohnung angeschafft haben, in der noch ein wenig zu renovieren war mußten Wünsche dieser Art hinten anstehen :(
Ursprünglich war ich mir eigentlich beinahe schon sicher, daß ich das hier im Forum schon öfter erwähnte Stativ-Set von Manfrotto (055ProB mit 141RC und einem Einbein) möchte.
Mittlerweile bin ich mir eingentlich gar nicht mehr soooo sicher ob ich überhaupt ein Einbein benötige :rolleyes:
In welchen Situationen setzt Ihr denn Euer Einbeinstativ ein? :confused:
Macht es sich bei Aufnahmen mit langen Brennweiten wirklich so drastisch bemerkbar? Ich benutze das Sigma-Forumstele.
Ich wäre Euch wirklich für ein paar Tipps zur entgültigen Entscheidungsfindung dankbar.
 
ich benutze das einbein-stativ, wenn ich das dreibein-stativ im outdoor-einsatz nicht aufbauen kann wenn es zuviel aufsehen erregen würde (bin mal rausgeflogen weil ich angeblich ein kommerzielles shooting nciht angemeldet hätte.....obwohls nur privat war....) oder es einfach zu eng wird (enge gänge in burgen etc.
 
Mein Einbein kommt auf langen Wandertouren mit, bei denen mir mein Dreier zu schwer ist. Ebenfalls wird es dort eingesetzt, wo Ich Aufgrund der Rahmenbedingungen z.B.: Sportveranstaltungen keinen Platz gibt oder es zu unhandlich ist.
Das Dreibein wird dann mitgenommen, wenn Ich genau weiß, daß das Einer nicht reichen wird, um verwackelungsfreie Bilder zu schießen.
schöne Grüße paulchen
 
Hmm, dann scheint es ja wirklich den ein oder anderen Anwendungsfall zu ein Einbein zu geben. Das sind zum Teil Situationen, in denen ich selbst schon mal....
Habt Ihr eigentlich da noch eine Neigevorrichtung dran, um Fotos im Hochformat zu schießen oder macht Ihr aut dem Einbein nur Querformat?
 
Wenn Du schon ein Stativ hast, kannst Du es ja mal probieren, ob das vielleicht den Zweck auch erfüllt. Ich habe ein billiges Hama, bei dem man die Beine auch eingeklappt fixieren kann.
Ich verwende es auf diese Weise hin und wieder als Einbein. Vielleicht nicht ganz so toll, wie ein echtes, aber dafür für lau und das mit 3 Wege-Neiger.
 
macht denn ein aufwendiger Kopf auf einem Einbein überhaupt _richtig_ Sinn?
das Einbein kippt doch auch so um alle Achsen?
Also mal abgesehen von einer 90° Drehung kann ich mir kaum einen ernsthaften Einsatz des Kopfes vorstellen? Auch bei einem Panorama dreht man doch einfach den "Stock", oder?
 
Naja einen Neigekopf ist schon sinnvoll. Denn wie will man ohne richtigen Kopf ein Hochformatbild machen?

Gruß
Skydl
 
skydl schrieb:
Naja einen Neigekopf ist schon sinnvoll. Denn wie will man ohne richtigen Kopf ein Hochformatbild machen?
Das meinte ich mit 90° drehen - hab mich falsch ausgedrückt. Also Portrait-Format aben. Das könnte ich mir noch vorstellen.

Aber einen Kuglekopf auf einem Einbein?
 
elastico schrieb:
macht denn ein aufwendiger Kopf auf einem Einbein überhaupt _richtig_ Sinn?
das Einbein kippt doch auch so um alle Achsen?
Also mal abgesehen von einer 90° Drehung kann ich mir kaum einen ernsthaften Einsatz des Kopfes vorstellen? Auch bei einem Panorama dreht man doch einfach den "Stock", oder?
Manchmal muss oder möchte man das Einbein etwas neigen (Kippen) aber trotzdem ein "gerades Bild" haben. M. E. macht ein Kugelkopf auf einem Einbein richtig Sinn, ein Neiger eher nicht.

Panoramen sind nun gerade kein klassisches Einsatzgebiet für Einbeine. Dafür würde ich _immer_ ein Dreibein verwenden und die Kamera plan ausrichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten