• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wanderruckack gesucht

simmel-z

Themenersteller
Hallo!

Ich habe schon eine Weile nun dieses Forum verfolgt und habe mich nun entschlossen, mich anzumelden. Erst einmal ein großes Lob: Tolles Forum.

Nun zu meinem Problem:
Ich mache öfter mal Wanderungen und brauche dafür einen Rucksack, mit dem ich meine Ausrüstung bequem tragen kann. Im Moment habe ich nur eine Schultertasche, Das ist aber nicht das wahre
Reinpassen sollte:
D50 mit angesetztem 18-70mm
70-300mm
Bald dann auch SB 600 und ein 50/1.8 D

Daypack ist muss! Genauso, wie ein wirklich großer Tragekomfort.

Ich blicke bei der ganzen Anzahl an Rucksäcken nicht durch. Die Auswahl erschlägt mich geradezu. Ich hoffe, ihr könnt mir einen Rucksack empfehlen. Ich bin gespannt auf eure Erfahrungsberichte!

Simeon

P.S.: Ach ja! Der Preis. Ich wollte eigentlich nicht viel mehr als 150€ ausgeben.
 
Hi,

ich habe mir den Crumpler Opulent Rooster gegönnt und bin absolut begeistert. Er hat jetzt 2 Wochen Hawaii hinter sich. Hat mein Equipment sowohl bei heftigstem Regen im Regenwald als auch am Strand absolut bestens geschützt.
Er ist super gepolstert und sieht auch noch gut aus (ist nicht direkt als Fotorucksack zu erkennen).
Wie für Crumpler üblich hat er sehr viele kleine - sehr schlaue - Taschen!

Kostet zwar ein Stückchen Geld, aber er ist es Wert!

Gruß
Howie206
 
(Amazon Partnerlink des Forums)


Darüber hinaus gibt es noch den Rower AW II, den Orion AW und den Orion Trekker II von LowePro.

Schau Dir allerdings bevor Du kaufst die Dinger mal irgendwo an. Mir ist bei
allen diesen Rucksäcken das Fach für das sonstige Gepäck was man auf
Wanderungen mitführt zu klein. Deswegen habe ich einen ganz normalen
Wanderrucksack wo ich meine Kameraausrüstung drin verstaue.

Grüße

Stephan
 
Das ging schnell:)

Aber der Lowepro sieht sehr komfortabel und auch nicht schlecht aus. Mir gefallen vor allem die Beckengurte sehr gut. Aber der sprengt echt mein Preislimit. 180€ sind echt zuviel :mad: . Eigentlich sogar schon 150€ :D

Beim Crumpler gefällt mir der Preis. 130€ würden schon noch passen. Allerdings fehlen die eben schon angesprochenen Beckengurte. Hat der eigentlich eine Stativhalterung? Das wäre nähmlich auch nicht schlecht.

Kennst ihr eine Alternative zum Lowepro? genauso komfortabel aber günstiger und miene Ausrüstung sollte reinpassen.

Gruß simmel-z
 
Wanderrucksack? Da würde sich doch der JackWolfskin ACS Photopack anbieten.
Belüftetes, ergonomisches Tragesystem (damit habe die schliesslich Erfahrung), unten Platz für die Fotoausrüstung und oben Platz für Jacke, Brotzeit und mehr. Integrierte Regenhülle, Aussenfächer für die Trinkflasche und was weiss ich noch alles. Und laut einiger Aussagen hier im Forum soll es sogar bald ein etwas grösseres Exemplar als das aktuelle geben.
 
Der Rover AWII sieht echt gut aus! Hat bitte noch jemand sein Erfahrungen mit diesem Rucksack schildern?
Zum JW ACS: Kann mir schon vorstellen, dass der sehr bequem ist. Aber wie siehts eig. mit dem Dypack aus? Habe gelesen, dass das sehr klein sein soll. Was passt denn da rein? Überhaupt. Was bekommt ihr denn so alles in das Daypack hinein?

@snicolay: Wie hast du denn deine Ausrüstung verstaut?
 
Es ist ein großer Wanderrucksack von VauDe. Der hat ähnlich wie
die Rucksäcke von LowePro ein unteres Fach, wo ich meine
Kameratasche drin verstauen kann wenn es nötig ist. (Ich habe die
Rezo 170 AW von LowePro und ein paar Lenscases).

Das obere Fach ist deutlich größer als bei den Rucksäcken von Lowepro.

Obendrein hat der Rucksack unten seitlich zwei kleine nach oben offene Taschen, so dass ich da in die eine mein Stativ reinstellen kann und mit einem Riemen
befestigen kann.

Siehe hier, der Rucksack auf dem einen Bild ist meiner : http://www.stativfreak.de/GALERIES/3BEIN/MF/055MF4/index.htm

Grüße

Stephan
 
Das sieht echt abenteuerlich aus :D
Aber wirklich eine super idee. Allerdings kommt mir das ganze ein wenig zu groß. Ich wollte den Rucksack eigentlich nicht nur zum wandern verwenden, sondern auch einfach nur so. Dazu ist mir deine Variante zu groß
 
Tag auch!

Ich muss mich jetzt hier mal einklinken, weil ich ein ähnliches Problem habe ;)

Stephan, wie groß ist der Rucksack, soll heißen, wieviel Liter?
Ich hatte auch schon überlegt, mir einen normalen Wanderrucksack zuzulegen in dem ich dann ein vorhandenes unteres Fach für die Fotoklamotten und das normale Fach für den Rest nutzen würde. Wenn man mit Kids unterwegs ist, kann das Daypack nicht groß genug sein :D

Gruß
Marco

Es ist ein großer Wanderrucksack von VauDe. Der hat ähnlich wie
die Rucksäcke von LowePro ein unteres Fach, wo ich meine
Kameratasche drin verstauen kann wenn es nötig ist. (Ich habe die
Rezo 170 AW von LowePro und ein paar Lenscases).

Das obere Fach ist deutlich größer als bei den Rucksäcken von Lowepro.

Obendrein hat der Rucksack unten seitlich zwei kleine nach oben offene Taschen, so dass ich da in die eine mein Stativ reinstellen kann und mit einem Riemen
befestigen kann.

Siehe hier, der Rucksack auf dem einen Bild ist meiner : http://www.stativfreak.de/GALERIES/3BEIN/MF/055MF4/index.htm

Grüße

Stephan
 
Das Teil heißt ACS Photopack 24 und wurde hier im Forum schonmal besprochen. Dem Namen nach würde ich schätzen, dass er rund 24 Liter groß ist. Das Fotofach allein ist nicht sonderlich groß (ich hatte ihn in Natura auch schonmal in den Händen), allerdings ist das Daypack auch nicht eben üppig, das 24 Liter insgesamt auch nicht gerade riesig sind. 10 Liter mehr für's Daypack und es wäre meiner :ugly:

Gruß
Marco

Der Rover AWII sieht echt gut aus! Hat bitte noch jemand sein Erfahrungen mit diesem Rucksack schildern?
Zum JW ACS: Kann mir schon vorstellen, dass der sehr bequem ist. Aber wie siehts eig. mit dem Dypack aus? Habe gelesen, dass das sehr klein sein soll. Was passt denn da rein? Überhaupt. Was bekommt ihr denn so alles in das Daypack hinein?
 
Ich habe den Photopack 24. Das Daypack ist nicht wirklich groß, aber für mich alleine und kleinere Touren reicht es.
Als "richtigen" Wanderrucksack habe ich schon länger (vor der DSLR) den Deuter Futura 38 AC - der hat unten auch ein abgeteiltes Fach in ähnlicher Größe wie der Photopack. Der ist dann für längere Touren / mehr Gepäck gedacht.

Klaus
 
Ich muss mich jetzt hier mal einklinken, weil ich ein ähnliches Problem habe ;)

Stephan, wie groß ist der Rucksack, soll heißen, wieviel Liter?

Kann ich leider nicht mehr genau sagen. Habe das Ding schon ein paar Jahre
und außer dem Hersteller VauDe steht nur "Tergolight 45II Men" drauf.
Vielleicht kann man daraus schließen dass es 45 Liter sind, von denen
dann geschätzte 30-35 Liter auf das obere Fach gehen.

Grüße

Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Stephan.
Denke auch, dass der dann 45 Liter hat. Ist ja häufig so, dass die Literzahl im Namen hängt. Dann muss ich auch mal sehen, dass ich sowas finde. Häufig haben die mit einem brauchbaren unteren Fach dann schon wieder 60 Liter.

Gruß
Marco

Kann ich leider nicht mehr genau sagen. Habe das Ding schon ein paar Jahre
und außer dem Hersteller VauDe steht nur "Tergolight 45II Men" drauf.
Vielleicht kann man daraus schließen dass es 45 Liter sind, von denen
dann geschätzte 30-35 Liter auf das obere Fach gehen.

Grüße

Stephan
 
uff der kata haut ja richtig rein... hat der überhaupt ein Daypack???
Ich finde ja den Lowepro Rover AW II gut. Der Plus AW is ja zu teuer :(
Was meint ihr? entspricht er meinen Anforderungen??

Gruß Simeon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten