• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Walimex pro VC bis 1/16 oder 1/32

hexdump

Themenersteller
Ich habe mir so ein Teil gegönnt ...

Was mich wundert: bei Walser und auch in der Anleitung ist als Regelbereich runter bis 1/16 angegeben. Erste Tests haben das für mich bestätigt.

In der Anleitung steht:
6.0 - 1/1
5.0 - 3/4
4.0 - 1/2
3.0 - 1/4
2.0 - 1/8
1.0 - 1/16

Doch sind bei anderen Anbietern und auch sonst diese Geräte mit dem Regelbereich bis zu 1/32 beschrieben. Gibt es da verschiedene Serien? Oder wird da die Digitalanzeige 1.0 bis 6.0 fälschlicherweise als Regelbereich über 5 Blenden interpretiert?
 
Hatte mich auch gewundert, da ich vor 1 Jahr ein Walimex Pro VC-300 Set gekauft hatte, das sich bis 1/32 regeln lässt. Bin mit dem Blitz auch sehr zufrieden und habe überlegt noch einen zweiten zu kaufen, aber dann auf der Webseite 1/16 gelesen.

Meine Anleitung von dem ca. 1 Jahr alten Blitz sagt:
6.0 - 1 (volle Leistung)
5.0 - 1/2
4.0 - 1/4
3.0 - 1/8
2.0 - 1/16
1.0 - 1/32

Hab deshalb bei Walimex nachgefragt und diese Antwort bekommen:

Guten Tag Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die neuen VC-Blitze lassen sich nur noch auf 1/16 regeln, wegen einer technischen Veränderung.

Ich wünsche Ihnen noch eine schöne Woche.

Mit besten Grüßen aus Burgheim

xxx xxx
Fotograf/Produktmanagement

Wundere mich, was Walimex zu dieser "technischen Veränderung" getrieben hat. Die machen ja nicht freiwillig ihre Produkte schlechter.

Schade ist das, weil für mich 1/32 sehr wichtig ist. Walimex kommt für mich nicht mehr in Frage, höchstens einer aus dem Altbestand. Weiß jemand, wie man die alten und neuen auseinanderhalten kann? Auf dem Produktfoto kann ich keinen Unterschied sehen und die Bezeichnung ist auch gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte vermuten, es hängt mit der Kompatibilitätsanpassung für den Tronix Explorer zusammen.
Ab Seriennr 902... arbeiten die Blitzköpfe der VC-Serie auch mit dem Tronix Explorer zusammen.
Vielleicht war das die Änderung, die auch zur Änderung in der Regelbarkeit führte.
 
Wundere mich, was Walimex zu dieser "technischen Veränderung" getrieben hat. Die machen ja nicht freiwillig ihre Produkte schlechter.

Hast Du das mit deinen Blitzen überprüft mal genau geprüft, ob der Regelbereich auch wirklich über die 5 Blenden geht? Vielleicht war da etwas "grenzwertig".

Ich hatte ja selbst keinen Anlass, bei Walimex nachzufragen, da als ich bestellt habe, klar 1/16 angegeben war. Danke für die Info.

Seltsam mutet für mich nun die Feinabstufung von 20 Schritten zwischen 1/1 und 1/2 an, während es sonst 10 sind. Typisch bei nachträglichem Verbiegen. Von 1.0 bis 5.0 in 1/10 Schritten wäre da konsequenter gewesen.
 
Hatte mich auch gewundert, da ich vor 1 Jahr ein Walimex Pro VC-300 Set gekauft hatte, das sich bis 1/32 regeln lässt. Bin mit dem Blitz auch sehr zufrieden und habe überlegt noch einen zweiten zu kaufen, aber dann auf der Webseite 1/16 gelesen.

Meine Anleitung von dem ca. 1 Jahr alten Blitz sagt:


Hab deshalb bei Walimex nachgefragt und diese Antwort bekommen:



Wundere mich, was Walimex zu dieser "technischen Veränderung" getrieben hat. Die machen ja nicht freiwillig ihre Produkte schlechter.

Schade ist das, weil für mich 1/32 sehr wichtig ist. Walimex kommt für mich nicht mehr in Frage, höchstens einer aus dem Altbestand. Weiß jemand, wie man die alten und neuen auseinanderhalten kann? Auf dem Produktfoto kann ich keinen Unterschied sehen und die Bezeichnung ist auch gleich.


Das war keine technische Veränderung. Der Hersteller aus Asien, der auch andere beliefert, gibt an bis 1/32 (was nicht stimmt), viele andere Händler übernehmen einfach diese falschen Angaben 1:1.
Foto Walser/walimex macht das nicht und misst selbst nach, das Ergebnis ist 1/16
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten