kajka
Themenersteller
Hey,
ich habe da ein Problem.
Zu Weihnachten hole ich mir höchstwahrscheinlich die Sony Alpha 6000 im Standardkit.
Dazu brauch ich aber noch ein Objektiv das einen sehr weiten Winkel abdeckt für meine Landschaftsaufnahmen (in Neuseeland).
Nun stellt sich mir eben die Frage:
Entweder das Walimex 8 mm Pro Fisheye mit f3.5, das mit 8mm eigentlich perfekt für Landschaftsaufnahmen sein müsste, da ich wirklich viel raufkriege. Allerdings ist eben da der Fisheyeeffekt wo ich jetzt noch nicht weiß, ob ich den dann auch bei jedem Bild so toll finde oder mit der Zeit mal als nervig betrachte.
Dann gibts noch das SEL16 von Sony mit f2.8 und dazu den passenden Konverter, wäre ich damit bei einer Brennweite 12mm, was mir normalerweise auch locker reichen würde. Außerdem wäre das auch Lichtstärker.
Was würdet ihr nehmen für Landschaftsaufnahmen? Denkt ihr das Fisheye ist für Landschaftsaufnahmen eher blöd? Wie ist das insbesondere in Neuseeland, hat da jemand Ahnung?
und Zusatzfrage: Womit werde ich wohl besser Nacht und Sternenfotografie hinkriegen?
Danke im vorraus,
Grüße!
ich habe da ein Problem.
Zu Weihnachten hole ich mir höchstwahrscheinlich die Sony Alpha 6000 im Standardkit.
Dazu brauch ich aber noch ein Objektiv das einen sehr weiten Winkel abdeckt für meine Landschaftsaufnahmen (in Neuseeland).
Nun stellt sich mir eben die Frage:
Entweder das Walimex 8 mm Pro Fisheye mit f3.5, das mit 8mm eigentlich perfekt für Landschaftsaufnahmen sein müsste, da ich wirklich viel raufkriege. Allerdings ist eben da der Fisheyeeffekt wo ich jetzt noch nicht weiß, ob ich den dann auch bei jedem Bild so toll finde oder mit der Zeit mal als nervig betrachte.
Dann gibts noch das SEL16 von Sony mit f2.8 und dazu den passenden Konverter, wäre ich damit bei einer Brennweite 12mm, was mir normalerweise auch locker reichen würde. Außerdem wäre das auch Lichtstärker.
Was würdet ihr nehmen für Landschaftsaufnahmen? Denkt ihr das Fisheye ist für Landschaftsaufnahmen eher blöd? Wie ist das insbesondere in Neuseeland, hat da jemand Ahnung?
und Zusatzfrage: Womit werde ich wohl besser Nacht und Sternenfotografie hinkriegen?
Danke im vorraus,
Grüße!