Es macht einen hochwertigen Eindruck und die Bildqualität ist sogar etwas besser als beim canon 35 L - das Walimex ist das optisch beste Objektiv dieser Brennweitenklasse für eine Canon-Kamera, sehr hohe Auflösung auch bei Offenblende und sehr farbecht. Das Walimex 35/1,4 hat die ca. 3-fache Auflösung als das Sigma 30/1,4 bei Offenblende und in den Ecken bzw. Rändern !!!
Nur, es ist ein Objektiv ohne AF, d.h. man hat das Problem, es wirklich scharf zu stellen, denn über eine Mattscheibe geht das nicht, insbesondere bei großen Blenden. Da ist die Schärfentiefe nur wenige mm und ohne Stativ wackelt man fast zwangsläufig aus dem scharfen Bereich heraus. Auch Spezialmattscheiben mit Mikroprismenring und Schnittbildindikator sind zu ungenau für große Blenden.
Ich kenne nur zwei sinnvolle Möglichkeiten zum Fokussieren:
a) mit Stativ und Live View mit Lupe - dauert bei etwas Übung ca. 2 Minuten und geht nicht bei Sonnenschein, denn dann erkennt man auf dem Monitor nichts richtig.
b) Montage eines AF Confirm Chip. Dieser muss unbedingt programmierbar sein, sonst taugen solche Chips nichts, denn der Chip muss an das konkrete Objektiv "angepasst" werden. Mit etwas Übung dauert das Fokussieren dann noch ca. 2 bis 3 Sekunden, d.h. das Objektiv ist nur für statische Motive, nicht für bewegte geeignet.