• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Walimex Pro 35 mm 1:1,4 Objektiv Beratung

100_tears

Themenersteller
Moin, Moin ich habe vor mir das Walimex Pro 35 mm 1:1,4 Objektiv für CAnon zuzulegen nun meine Frage: Hattet ihr schon Erfahrung mit dem Objektiv? Wenn ja wie findet ihr die Verarbeitung? Habt ihr irgendetwas zu bemängeln? Wenn ja was?

Danke Vorab :top::top::top:
 
Es macht einen hochwertigen Eindruck und die Bildqualität ist sogar etwas besser als beim canon 35 L - das Walimex ist das optisch beste Objektiv dieser Brennweitenklasse für eine Canon-Kamera, sehr hohe Auflösung auch bei Offenblende und sehr farbecht. Das Walimex 35/1,4 hat die ca. 3-fache Auflösung als das Sigma 30/1,4 bei Offenblende und in den Ecken bzw. Rändern !!!

Nur, es ist ein Objektiv ohne AF, d.h. man hat das Problem, es wirklich scharf zu stellen, denn über eine Mattscheibe geht das nicht, insbesondere bei großen Blenden. Da ist die Schärfentiefe nur wenige mm und ohne Stativ wackelt man fast zwangsläufig aus dem scharfen Bereich heraus. Auch Spezialmattscheiben mit Mikroprismenring und Schnittbildindikator sind zu ungenau für große Blenden.
Ich kenne nur zwei sinnvolle Möglichkeiten zum Fokussieren:
a) mit Stativ und Live View mit Lupe - dauert bei etwas Übung ca. 2 Minuten und geht nicht bei Sonnenschein, denn dann erkennt man auf dem Monitor nichts richtig.
b) Montage eines AF Confirm Chip. Dieser muss unbedingt programmierbar sein, sonst taugen solche Chips nichts, denn der Chip muss an das konkrete Objektiv "angepasst" werden. Mit etwas Übung dauert das Fokussieren dann noch ca. 2 bis 3 Sekunden, d.h. das Objektiv ist nur für statische Motive, nicht für bewegte geeignet.
 
Mein erstes von einem bekannten Onlinehändler neu erworbenes hatte Fungus. :eek:

Beim Austauschexemplar klemmte die Blende. :grumble:

Nie wieder.

Arts
 
Ich habe auch das Walimex 35mm f1.4 seit einem Jahr und finde es sehr gut.
Ich nutze es an einer 5D1 mit der EE-S Mattscheibe ohne AF Chip. Inzwischen habe ich Übung mit dem Fokussieren. Ausschuss ca. 40%. Fotografiere zu 99% nur mit Blende 1.4.
Verarbeitung ist top. Könnte etwas leichter sein, aber bei der Bildquali ist das in Ordnung.
 
Ich habe die neuere Bauform des 1,4ers in der VDSLR 1,5 T Variante seit Sep´13 und kann bisher nur gutes darüber sagen. Die Verarbeitung ist für den Preis erstaunlich solide und wer vor einem manuellen Fokus nicht zurückschreckt und ein wenig übt der wird ihn bald nicht missen. Das dieses Objektiv für spontane Fotos nicht taugt kann ich persönlich nicht bestätigen. Ich benutze es sowohl zum Fotografieren als auch zum Filmen etwa 50/50.

Für den damaligen Preis im Walimex Shop (370€) steht dieses Objektiv für mich mittlerweile ausser Konkurrenz was die Bildqualität/Lichtstärke/Preis angeht. :top:

Das sehr weiche Bokeh muss einem halt gefallen bei diesem Objektiv. An ein Canon 35mm L das ich mal zum Vergleich ausgeliehen hatte kommt es m.E. nicht ganz ran aber verdammt knapp. Autofokus oder nicht, es liegen halt beinahe 1000€ dazwischen.

Letztendlich kommts immer darauf an was du damit vorhast und wieviel Geld du zur Verfügung hast. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten