• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Walimex Magic Square Softbox (40*40)

Gast_137488

Guest
Hallo,
Ich bin mir sicher, dass es so einen Thread schon so - oder so ähnlich - gab, konnte aber leider keinen finden, da die SuFu leider immer in do=process hängen bleibt oder aber nichts findet. Daher entschuldigt bitte, dass öffnen eines neuen Threads.

Wie dem auch sei, ich habe einen 50 Euro Amazon Gutschein, den ich gerne in Lichtformer umsetzen würde. Ich habe schon mit meinem 430EX II und den RF-602s experimentiert und mir mach Studio-Licht auch wirklich Spaß, also wollte ich ein bisschen professioneller - und schneller - arbeiten können.

Was ich mir jetzt ausgesucht habe, wäre eine Walimex Magic Square Softbox in den Maßen 40*40cm.
Jetzt stellt sich mir erstmal die Frage, ob die Softbox die Investition wert ist, oder ob man nicht besser direkt Richtung Ezybox / Flash2Softbox geht.
Zusätzlich weiß ich nicht, ob da noch mehr Ausgaben auf mich zukommen. Als Stativ würde ich ein Billig-Teil nehmen, das ich sowieso habe. Also müsste es doch im Prinzip bei dieser Ausgabe bleiben oder?

Falls ihr günstige - ich spare gerade eigentlich auf einen neuen Body - und bessere Alternativen wisst oder vielleicht sogar schon Erfahrungen mit dieser SB gesammelt habt, wäre ich über Tipps und Ratschläge sehr erfreut.

Schönen Samstagabend erstmal!
 
Also ich benutze diese Softbox auch. Bin von der Preis-Leistung sehr zufrieden. Stativ habe ich mir das WT 806 dazu besorgt. Es gibt jetzt aber auch eine größere mit 60x60cm.
 
Der Unterscheid zwischen der kleinen Magic Square und der kleinen Ezybox ist nicht so besonders groß. Lastolite verarbeitet wohl etwas besser, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Magic Square ist schon klasse. Hab sie auch selbst im Einsatz.

Bei den größeren Boxen würde ich allerdings doch die deutlich teurere Ezybox in Betracht ziehen, denn sie ist im Gegensatz zur Magic Square doppelt faltbar und besitzt einen Innendiffusor.
 
Fuer 50 Euro sicherlich mal was nettes zum Einsteigen in's strobistentum. :ugly:
 
Ah super, dann werde ich sie mir wohl kaufen. Ich habe mit Lichtformern überhaupt keine Ahnung, daher war ich ein wenig vorsichtiger. Vor allen Dingen, da man praktisch nie von der Walimex SB hört, immer nur von Flash2Softbox und der Ezybox.

Danke dann auf jeden Fall für die Hilfe!
 
Bei den größeren Boxen würde ich allerdings doch die deutlich teurere Ezybox in Betracht ziehen, denn sie ist im Gegensatz zur Magic Square doppelt faltbar und besitzt einen Innendiffusor.

Die hier entspricht der großen Lastolite Box, ist ebenfalls 60cmx60cm, mit Innendiffusor und auch auf die Größe wie die Lastolite faltbar. Ist vom Adapter her noch etwas dicker (dickeres Blech) als die Walimex-Box und kostet auch ca. 50 Euro (zzgl. Versand aus GB):

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160405803521

Ich habe beide, die 40cmx40cm und die 60cmx60cm. Für den Preis sid die echt klasse.
 
Ist der Innen-Diffusor denn so wichtig? Wäre es vielleicht auch möglich die Wirkung mit einem aufgesteckten Bouncer zu erreichen?
 
Ein Innendiffusor macht diffuseres Licht, schluckt aber auch mehr Licht.

Pauschal kann man das nicht sagen. Wäre für mich kein Kriterium.
 
Also würde man den Unterschied schon wahrnehmen? Aber im Prinzip könnte man sich sowas ja auch eventuell selber basteln, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten