• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

walimex angebote - serioes ?

MacHei

Themenersteller
im netz gibt es einige zubehoer angebote, die seeeeehr guenstig sind (filter, stative usw.) bei den stativsachen sieht es sehr nach manfrotto-nachbauten aus. hat jemand erfahrungen mit diesen produkten ?

gruss heiko
 
Hiho!

Ich denke, die "Angebote" sind nicht günstig sondern eher billig.

Kleines Beispiel:

Ich habe Nutoka und Captain Nuß ausprobiert und in der Tat - beide schmecken nicht wie Nutella, sind aber deutlich billiger.

Ernsthaft. Eine bestimmte Qualität erfordert schlicht einen gewissen Mindestproduktionsaufwand. Manfrotto hat mit dem 55pro und dem 141RC bei Stativen gezeigt, daß selbst um 150 Euro ein brauchbares Stativ incl. Kopf herzustellen ist. Mit diesen Eigenschaften haben sie sich einen Namen gemacht: erschwinglich und brauchbar.

Nimmst du jetzt ein Fünftel dieses Preises, dann muß ich ernsthaft fragen, was du da erwartest? Wie stabil kann ein Stativ für 30 Euro sein? Ich kann dir darauf sogar eine konkrete Antwort geben, da ich mein erstes Stativ (35 D-Mark) seinerzeit geschenkt bekam:

- ein analoger Body brachte die Plastikbeine zum durchbiegen und verdrehen (ohne Objektiv)
- die Bodenplatte mit der Kamera drauf konnte um ein Plastikscharnier gedreht werden. Leider reichte die Feststellkraft nicht, um meine kleine Analoge zu halten
- 450g Eigengewicht reichten aus, um das Stativ mit Kamera bei leichtem Durchzug umzukippen

usw.

Bei dir habe ich nun gesehen, daß du ein 2.8L dein eigen nennst. Demnach brauchst du ein Stativ, welches mindestens 2,5kg (Kamera, Blitz, Objektiv) stabil halten kann. Nimmt man dann noch die übliche Reserve, würde ich nichts kaufen, was nicht wenigstens für 5-6 Kg ausgelegt ist.

Nachdem ich nun in den Besitz eines schönen Berlebach aus Holz gekommen bin, würde ich auf Teufel komm raus keines der Billigprodukte mehr anfassen. Wenn man einmal ein Qualitätsprodukt benutzt hat, will man einfach nicht mehr auf der Krücke fahren.

Berlebach gebraucht + Stativkopf gab es übrigens für 125 Euro.

Bei Filteraufsätzen sieht es ähnlich aus. Billigaufsätze auf einem 200 2.8L? Ich bin sicher nicht gegen preiswerte Alternativen im allgemeinen, aber meist bekommt man doch nur einen mehr oder minder guten Kompromiß. Da sollte man schon gezielt auswählen.

Grüße

TORN
 
hallo torn,

danke fuer deine tips, sie sind sicher grundsaetzlich richtig und ich kaufe mir lieber was solides als irgendwelchen billigkram. (ich habe schon ein vernuenftiges stativ ct 200 mit ct 50 - da bekommst du sicher 2 x 55pro und 141 dafuer :eek: ) da mein ct 200 definitiv zu schwer fuer unterwegs ist, suche ich was leichteres. allerdings wird es bei einer kanutour (yukon-alaska) auch nicht gerade geschont. deshalb bin ich bei der suche auf dieses produkt gestossen und suche leute, die diese teile von walimex bereits getestet haben.

danke nochmal und gruss - heiko
 
Ach sooo. Hatte das CT 200 bei dir in der Sig gesehen und mich ziemlich gewundert über deinen Wunsch nach Billigware :)

Viel Glück bei deiner Anfrage!

TORN
 
Also ich habe kürzlich ein Walimex-Einbein mit einem Kugelkopf gekauft und bin sehr zufrieden damit. Es ist allerdings nicht das billige sondern das aus der Pro Serie. Das ist vom Listpreis her nahezu identisch zum Manfrotto und auch die Kameraplatte passt beim Manfrotto. Es wiegt aber zusammen mit Kopf trotzdem ca. 1,5kg, ist also nicht wirklich leichter.

Die Qualität ist echt OK und man bekommt es günstiger über ebay. Ich denke zwar, dass Foto Walser deswegen zwar immer noch keinen Verlust macht, denn ich habe es für die Hälfte des im Shop angebotenen Preises neu bekommen.

Auch die Lieferung erfolgt prompt mit DHL (trackbar)

Ich habs am Wochenende ausgiebig (auf eienr Hochzeit) getestet und bin ab sofort ein Fan von Einbeinen.

Generell glaube ich, dass ein gewisses Gewicht notwendig ist, damits was bringt. (Bin auch schon kurz davor mein billig-Alu-Plastik-Dreibein wegzuschmeissen)
 
WERBUNG
Oben Unten