• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Walimex 8 mm Pro FT an Olympuns EM-D 10 MkII

Nobbe_S

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit, ein Walimex 8 mm Fisheye mit FT-Anschluss (und Adapter an mFT) für meine OM-D E10 günstig (ca die Hälfte des Kaufpreises) zu bekommen. Alternativ überlege ich, dass Objektiv als mFT neu zu kaufen.

Gibt es irgendwelche Einschränkungen bezüglich Bedienung oder Bildqualität, wenn ich das FT-Objektiv nehme? Schließlich ist es ja ohnehin mehr ein Spaß-Objektiv und wird eher selten gebraucht.

Danke vorab
Nobbe
 
Ich habe weder das eine, noch das andere Walimex, aber allein schon das Gewicht und die Größe würden MICH eher zur mFT Version tendieren lassen.

ca. 500g (430g+ ca. 70-100g für den Adapter) vs. 170g für die mFT Version sind für mich schon extrem viel Unterschied. Das ist quasi das 3fache Gewicht!
 
Habe das 7,5mm Fisheye von Walimex und das passt perfekt zur E-M10 (oder ähnlich kleinen Kameras).

Das 8mm wäre mir auch viel zu groß und zu schwer. Letztendlich nimmt man es dann nicht mit. Gerade weil es ein Spaßobjektiv ist, hat man es ja auch nicht immer an der Kamera und schleppt das Gewicht dann zusätzlich in der Tasche mit.
 
Danke - an das Gewicht habe ich gar nicht gedacht. Das gibt aber dann den Ausschlag.
 
Du musst ja auch noch den FT Adapter in Deine Rechnung mit aufnehmen.

Da Weitwinkel sehr empfindlich auf Toleranzen im Auflagemaß reagieren vierbietet sich ein billiger Adapter. Das ist nicht aus der Luft gegriffen, es gab hier und in anderen Foren schon einige Klagen diesbezüglich. Also musst du ca 100E für einen hochwertigen Adapter dazurechnen. Es lohhnt sich weder vom Gewicht noch vom Preis her, im Gegenteil, das mFT Fisheye ist sehr gut und günstig gebraucht zu bekommen.

Christof
 
Ohne jetzt nachzusehen vermute ich Mal dass es zwischen FT 8mm Plus Adapter und MFT 8mm kaum einen Unterschied gibt. Die Objektive sind ja eigentlich immer für jedes Bajonett gleich, für gewöhnlich für DSLR gerechnet und das Auflagemaß per fest eingebautem "Adapter" angepasst. Die Varianten für Spiegellose sind daher auch immer länger. Daher finde ich die Objektive mit einigen Ausnahmen auch eher unattraktiv für MFT.

An MFT macht als fisheye von Samyang und co. eigentlich nur das 7,5mm Sinn. Das ist klein, leicht und gut. Daneben ist das 12mm noch gut, klein und leicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten