• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Walimex 14mm 2.8 Probleme

mhg868991

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein gebrauchtes Walimex 14mm 2.8 gekauft da ich es schon einmal besaß damals aber nicht damit zurechtkam.

Nun habe ich das Problem, dass meine D750 dieses zwar erkennt aber auch wenn ich den Blendenring auf 22 Stelle ich mit der Kamer nur so verstellen kann dass dort die Blenden f1 f2 f3 f4 f5 f6 f7 angezeigt werden und vor deisen ein schräges Dreieck.
Montiere ich die Linse an meine D5300 so erhalte ich dort die Meldung "Kein Objektiv" und kann gar nicht erst auslösen?!

Als ich damals das Objektiv besaß habe ich es sehr wohl an meiner D5300 betrieben und zudem wurden mir auch die genauen Blendenwerte angezeigt und nicht f1-f7.

Hat da jemand Rat für mich?

LG
mhg
 
Problem ist, dass die Kamera keinen Chip am Objektiv erkennt.

Das kann folgende Ursachen haben:
1. Das Objektiv hat keinen Chip (ist bei einigen Walimex der Fall; sind da elektrische Kontakte am Bajonett?)
2. Der Chip ist defekt
3. Der Chip sitzt nicht ganz an der richtigen Position und wird deshalb von der Kamera nicht erkannt
4. Das Objektiv rastet nicht komplett ein (z. B. verzogenes Bajonett) und deshalb hat der Chip keinen Kontakt zur Kamera.
 
Hilft es, wenn du im Systemmenü der D750 unter "Objektivdaten" die Brennweite und Offenblende des Objektivs angibst?
 
1. Das Objektiv hat keinen Chip (ist bei einigen Walimex der Fall; sind da elektrische Kontakte am Bajonett?)

Ich würde darauf tippen das er das Objektiv ohne Chip erwischt hat. Wie Chevrette schreibt, von einigen Walimex Objektiven gibt es zwei Versionen, einmal mit Chip und einmal ohne. Die ohne Chip funktionieren nur manuell ohne irgendein Belichtungsprogramm.


Es gibt diese zwei:
mit Chip: 14/2,8 DSLR Nikon F AE

ohne Chip: 14/2,8 IF (...mit manueller Belichtungseinstellung verwendbar...)
 
ohne Chip: 14/2,8 IF (...mit manueller Belichtungseinstellung verwendbar...)

An Kameras mit Abblendfühler (die D750 gehört dazu, die D5300 nicht) lässt sich das Objektiv auch im Modus A verwenden, also automatische Belichtung gibts. Laut Forum ist dabei für die mittenbetonte Messung nicht einmal die Eingabe der Objektivwerte erforderlich - alles, was die Cam wissen will, ist, wie weit für die Aufnahme von der Offenblendmessung aus abgeblendet wird, deswegen steht da Delta f1...f7 im Display. Die im Menü eingegebenen Objektivdaten werden angeblich erst für die Matrixmessung zu Rate gezogen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten