• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Waldarbeiterbude

BenBenBen

Themenersteller
heute im wald gesehen.
 
Was ist an dem Bild so besonderes? Im Vordergrund ist es nicht mal scharf.

Nick

Vielleicht, weil man sich auf die Hütte konzentrieren soll (na gut, dann müsste auch der Hintergrund unscharf sein.)
 
Ach komm, hier gibts soviele Leute, die Bilder reinstellen, die für manche langweilig und/oder Bedeutungslos sind. So what...

VG MArius
 
naja, ich stell halt bilder ein, um konstruktive kritik zu bekommen. Dann könnte ich es beim nächsten mal eventuell besser machen. Denn in sachen stilleben bin ich noch kein meister...
gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema ist auf jeden Fall eines der großen unserer Zeit.
Wenn du den Zusammenhang zwischen menschlicher Achtlosigkeit und Waldvernichtung zeigen willst, ist die angegammelte Bude mit den gefällten Bäumen davor schon mal ein gutes Motiv.
Den Zusammenhang kannst du meiner Meinung nach aber durch Standortverändrung klar besser herausarbeiten. Besonders ungünstig ist, dass Baumenden und Unterkante Bude genau auf einer Höhe liegen.
Vielleicht sorgst du für eine Überschneidung, indem du mit der Kamer tiefer gehst und für eine Überschneidung sorgst. Robb da mal rum arbeite mit den Strukturen der Baumschnittfläche und der Bretterwand.
Dann enststehen automatisch mehr Assoziationen.

So long

Ulrich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten