• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wald soll wieder grün aussehen

anruether

Themenersteller
Hallo Leute,

ich hab am Wochenende für ein Projekt von einem Freund Fotos gemacht und wie ihr wisst, ist ja gerade Herbst...im Frühjahr folgt die nächste Session, aber die ersten Fotos mussten wir jetzt machen. Jetzt meine Frage: Wie bekomme ich die Landschaft im Hintergrund grün, so das es glaubhaft aussieht? Es muss kein knallgrünes Urwald-grün sein, aber eben ein dezentes, "der Wald hat noch Blätter-grün". Wie gehe ich da am besten vor (in Photoshop)?

Danke schonmal für eure Tipps! Hier ist der Ausschnitt um den es geht:

Andi
 

Anhänge

  • Blick-aus-Zelt-1-ausschnitt.jpg
    Exif-Daten
    Blick-aus-Zelt-1-ausschnitt.jpg
    98 KB · Aufrufe: 532
Danke für die Tipps. Das Problem ist nicht nur die Farbe sondern auch die Struktur, da kriegt man nicht so einfach wieder Blätter dran. Wir haben aber noch ein Sommerbild aus der gleichen Gegend gefunden :)
 
Dein Bildchen ist ja sehr klein, deswegen kann man da schlecht dran stricken.
Aber was helfen könnte: Einfach mehrere Farbebenen übereinander stapeln und in der Maske mit dem Pinsel bissl muscheln. SPRENKELN ist dabei eine mögliche Rangehensweise. Dann die Deckung/Ebenenmodus regeln.

Gibst du das Bild zur Bearbeitung frei? Wäre noch besser, wenn die Auflösung höher wäre.
 
Die Leute glauben immer das es reichen würde Photoshop zu schreiben ohne die Version zu nennen.
In aktueller Version kannst du bspw. ganze Bäume pflanzen wenn du magst.
In Farbton/Sättigung lassen sich recht gut Farben selektieren.
In diesem Bild sind es jedoch ein paar abweichende entgrünte Farben, da währe eine Auswahl in "Farbbereich auswählen" mit der Plus-Pipette hilfreich.
Dann mit dem Farbeersetzen-Pinsel drüber oder auf neuer maskierter Ebene im Modus Farbe drübermalen, nötigenfalls im Modus LAB.
Blätterpinsel mit Streuung auftragen ginge auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten