• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wakeboard, Kneeboard und was weiß ich

amateur

Themenersteller
Selbst könnt' ich das ja nicht, aber Zugucken macht auch Spaß. Die Bilder sind an der Wasserskianlage Langenfeld entstanden, alle mit dem Sigma 100-300 EX und dem Sportprogramm der 20D. Viel Ausschuß, da wollte ich nicht analog fotografieren; zuhause dann die Qual der Wahl: was schmeiß ich weg? Und dann wieder die bohrende Unzufriedenheit: da wären noch viel bessere Fotos dringewesen, an Motiven fehlt es wirklich nicht!

Gruss, amateur
 
Auch fuer solche Aufnahmen sind Uebung und Knowhow noetig. Am Besten wenn man selber, in diesem Falle das Wakeboarden, nicht ganz unbedarft ist. Die Jungs sind ja immer nur ganz kurz in der Luft. Da zaehlen Geschwindigkeit und Position.
Ich selber mache nun mit identischer Ausstattung schon seit 2 Monaten an einer Wasserskianlage in London Fotos. Und es kommen immer neue Punkte dazu. Wie steht die Sonne? Welchen Hintergrund habe ich dann? Strecken die Jungs mir immer nur den Hintern zu oder kriege ich sie auch mal von vorne? Wer springt wo ab? Besser Morgens oder Nachmittags. Das gibt alles maechtige Unterschiede im Resultat. Ausserdem fahre ich selber auch Wakeboard, was sicher auch noch mal Einfluss hat.
Da meisstens die Anlagen gegen den Urzeigersin laufen stehen die meissten Fahrer mit dem rechten Fuss vorne auf dem Brett, drehen also dem Zuschauer den Ruecken zu. Dafuer springen sie sehr nah am Ufer. Die Fahrer die mit dem Linken Fuss vorne fahren, stehen mit der Front zum Ufer, springen allerdings meisst weiter innen im See und sind somit weiter weg.

Ich bin dazu ueber gegangen selber sogar moeglichst weit ins Wasser zu gehen und dann noch in die Hocke. Dadurch sehen die Spruenge noch einmal hoeher aus. Es kommt sogar soweit, das man fast unter dem Springer steht. Dafuer sind dann aber selbst 100mm zu lang. Wenns aber hinhaut, laesst sich sogar das Kleingedruckte auf dem Board lesen, oder man erkennt ob die Fingernaegel sauber sind.

Dann mal fleissiges Ueben, und auch mal die Kreativprogramme probieren.

so long
der Doc
 
Danke für den ausführlichen Kommentar. Ich war jetzt zum dritten Mal an der Anlage, und kann nur bestätigen: es lohnt sich, den Standort zu wechseln. Und dann auf den Stil des Fahrers zu achten, ich habe mich zuletzt auf ein zwei Fahrer eingeschossen. Meist ;-) kommen die ja öfter an einem vorbei und wiederholen ihre Sprünge. Darauf kann man sich einstellen und schonmal die richtige Brennweite für den anvisierten Bildausschnitt vorwählen.

Trotzdem springen die Burschen gerne mal aus dem Bildausschnitt oder dem Fokus heraus. Besonders wenn man's formatfüllend haben möchte.

Das mit dem rechten Fuß und der Körperhaltung hatte ich noch registriert, interessant. Daß die Fahrer mir meistens nur den Rücken zeigen, stört mich schon. Andererseits, wenn man so aufdringlich fotografiert wird ;-)

Ich hätte den Stars gerne mal Abzüge angeboten, der eine oder andere wäre mächtig stolz. Warum habe ich nur das Gefühl, daß sie sich ganz gerne fotografieren lassen?
 
Bild 3 gefällt mir gut. Es ist aber aus meiner Sicht noch etwas viel drumherum. Ein Ausschnitt sieht wahrscheinlich besser aus.

Gruss Jörn
 
Artpix schrieb:
Bild 3 gefällt mir gut. Es ist aber aus meiner Sicht noch etwas viel drumherum. Ein Ausschnitt sieht wahrscheinlich besser aus.

Gruss Jörn

Vielleicht so, dass er links den Freiraum behält, rechts das Bild und der Himmel abgeschnitten wird.

Gruss Jörn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten