• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wahrscheinlich nicht zum ersten Mal: Nikon D90 vs. Canon 50D

Parasonic

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 2.000] Euro insgesamt, davon
[x ] Euro für Kamera inkl. Objektiv
[ ] Euro für weitere Objektive
[x] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon, Canon, Sony, etc.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 40D/50D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ([X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ([ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
[X] Jein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Hallo zusammen,

Wie man sieht, überlege ich, mir eine DSLR zu kaufen. Ich habe im Prinzip auf zwei Favoriten in zwei Varianten reduzieren können. Davon ist jeweils eine etwas günstiger, die andere dementsprechend etwas teurer. Vom System her bin ich erstmal unabhängig. Folgende Set-Ups:

Nikon D90 mit
- entweder Nikon 17-55 mm DX 2.8G AF-S IF-ED
- oder Nikon 16-85 mm AF-S DX 3.5-5.6 VR
Nikon Blitz SB-600

Canon 50D mit
- entweder Canon 17-55 mm EF-S 1:2.8 IS USM
- oder Canon 17-85 mm EF-S 4.0-5.6 IS USM
Canon Speedlite 430 EX II

Ich möchte mir den ein oder anderen Body auf jeden Fall erstmal mit einem für meine Zwecke geeigneten (Zoom-) Immerdrauf kaufen. Vom Brennweitenbereich gefallen mir die -85er eigentlich besser, leider nicht so lichtstark (möchte gerne weitestgehend unabhängig vom Blitz sein, abgesehen vielleicht von Portraits?). Außerdem soll ja gerade bei Canon das 17-85er nicht der Bringer sein.

Nun meine Frage: Macht es für einen ambitionierten Amateuer, der (noch) unabhängig vom System ist, in dieser Preisklasse noch einen Unterschied, in welches Unternehmen er demnächst sein Geld pumpt? Sind die Qualitätsunterschiede zwischen den beiden so sichtbar (z.B. ISO), dass man das eine System dem anderen vorziehen sollte, auch wenn einem die eine Kamera irgendwie aus dem Bauch raus etwas besser gefällt (man mit der anderen aber sicher auch glücklich wäre)?

Die Canon hat für mich den Vorteil, dass sie mir etwas besser gefällt. Die Nikon hat den Vorteil, dass ich mich auch mit dem (wohl ziemlich guten) 16-85er im WW-Bereich weiter unten bewege. Dafür ist sie (zumindest mit dem 2.8er) deutlich teurer (zudem hat das Canon 2.8er zusätzlich zum USM auch IS). Video ist mir (im Moment) übrigens vollkommen gleichgültig (v.a. ohne gescheiten Autofokus und die Möglichkeit, ein externes Mikrofon anzuschließen).

Vielen Dank für eure (hoffentlich unabhängigen) Meinungen! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Objektiv und günstige Alternative sei dir zum 17-50 2,8 Tamron geraten... egal ob für Nikon oder Canon denn es ist sehr scharf (!) und kostet 350 EUR. Wenn man diese beiden Kameras miteinander vergleicht würde ich mich für die 50d entscheiden, sie bietet eine schnellere max. Verschlußzeit von 1/8000stel Sekunden und eine höhere Serienbildgeschwindigkeit. Vom Rauschen her geben sich die beiden Kameras nichts und als Vorteil für die Nikon ist der Videomodus zu nennen, welche ich aber relativ halbherzig finde wie auch den der 500d. Die 50d hat die höhere Auflösung und daher grössere Cropreserven wenn man mal etwas ausschneiden möchte.

Die Entscheidung liegt natürlich bei dir. :)

Wenn du das Tamronobjektiv kaufst, wäre da für den Preisunterschied zum 17-55er fast noch ein 70-200 4,0 L mit dabei und damit kannst du schon so einiges anstellen. :)
 
Als Objektiv und günstige Alternative sei dir zum 17-50 2,8 Tamron geraten...

Habe ich auf dem Radar, hat aber weder USM noch IS. Habe aber von den Qualitäten dieses Objektivs gelesen.
 
Zunaechst mal: gute Bilder machen beide. Was fuer mich seinerzeit entscheidend war, war wie gut die Kamera in der Hand liegt und bspw. der Ausloeser mit meiner Hand erreichbar ist. Das hat bspw. fuer mich damals die 450D usw. ausgeschlossen, da meine Pranken einfach zu gross dafuer waren.

Bei der 50D vs. D90 wuerde ich mir allerdings auch schwer tun, mein Vater hat die 40D, ich die D90. Beide liegen sehr gut in der Hand finde ich. Mir gefaellt Nikon von der Menustruktur etwas besser und ich mag auch lieber mit SDHC Karten als mit CF arbeiten. Zudem habe ich an meinem Wohnort mehr Bekannte mit Nikon als mit Canon, was den Austausch leichter macht. Sind also alles eher "softe" Faktoren, die micht zur D90 bewegten. Ausserdem macht die D90 halt auch Video, falls das fuer dich von Interesse ist (hin und wieder ists ein nettes Gimmick).

Was ich auf jeden Fall an der D90 verdammt gut finde ist, dass du praktisch bis ISO 1600 noch ordentliche Bilder bekommst. Wie das bei der Canon ist weiss ich nicht genau.

Zugleich scheinen aber Objektive fuer die Canon etwas guenstiger und besser verfuegbar zu sein?

Sorry, ich glaub geholfen hab ich dir damit jetzt nicht wirklich :)

Michael
 
Beide liegen sehr gut in der Hand finde ich.

Dito.

Mir gefaellt Nikon von der Menustruktur etwas besser und ich mag auch lieber mit SDHC Karten als mit CF arbeiten.

Muss zugeben, dass ich mit der 50D etwas länger rumgespielt habe, mit dem Menü und der Belegung der Knöpfe aber auf Anhieb zurecht kam. CF oder SDHC ist mir eigentlich egal, obwohl ich bisher SDHC habe.

Was ich auf jeden Fall an der D90 verdammt gut finde ist, dass du praktisch bis ISO 1600 noch ordentliche Bilder bekommst. Wie das bei der Canon ist weiss ich nicht genau.

Das wäre für mich eine der Fragen, wobei ich hoffe, mit einem einigermaßen lichtstarken Objektiv (bei beiden Kameras) gar nicht erst soweit hochschrauben zu müssen?

Zugleich scheinen aber Objektive fuer die Canon etwas guenstiger und besser verfuegbar zu sein?

Habe hier im Forum ab und zu gelesen, dass die Canon-Objektive im Moment z.T. vergriffen und daher verhältnismäßig teuer seien. Falls Canon also etwas warten?

Sorry, ich glaub geholfen hab ich dir damit jetzt nicht wirklich :)

Nein, aber danke trotzdem :)
 
Kennt vielleicht jemand einen Fachhändler in Frankfurt a.M., wo man nicht nur den Body, sondern auch die Objektive mal in die Hand nehmen kann? Die Erfahrung fehlt mir bisher, und gerade die 2,8er sollen ja schon ganz ordentliche Ausmaße haben (und die haben sie bei MM/Saturn eher nicht). Ggfs. beeinflusst das die Entscheidung ja auch noch.

Hier gab es auch irgendwo mal den Link zu einer Seite, wo man das Objektiv "virtuell" an die Kamera schrauben kann, weiss jemand, was ich meine?
 
Kennt vielleicht jemand einen Fachhändler in Frankfurt a.M., wo man nicht nur den Body, sondern auch die Objektive mal in die Hand nehmen kann?
Auch hier wieder
Aufgrund von Abmahnungen und einer einstweilige Verfügung gegen das DSLR-Forum können derzeit keine neuen Themen und keine neuen Beiträge in der Kategorie "Händler / Dienstleister" geschrieben werden. Die Kategorien "Suche" und "Biete" können derzeit dagegen wieder ohne Einschränkungen benutzt werden.https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=505387
:o
 
Zuletzt bearbeitet:
FREUDE! Nach langem hin und her habe ich mich endlich durchgerungen und heute meine Kamera bestellt. Letztendlich ist es jetzt die D300 geworden. Im Vergleich zur 50D waren es dann irgendwie auch Kleinigkeiten die mich überzeugt haben (also neben dem besseren AF etc.) wie z.B. das AF-Hilfslicht oder die Abdeckung für's Display - ich finde, da wird praktisch mitgedacht. Gut in der Hand liegen sie ja beide. Das Wählrad der 50D ist natürlich klasse, aber das war dann eben nicht ausschlaggebend (für mich).

Als Standard-Objektiv habe ich mich jetzt doch für das 16-85 entschieden, weil das vom Brennweitenbereich her einfach universeller ist (und das 17-55 mir dann auch ehrlich gesagt erstmal noch zu teuer war). Für wenig Licht habe ich dann halt das 50mm 1.8 dazugenommen.

Jetzt bin ich gespannt wie ein Flitzebogen und hoffe, dass sie rechtzeitig für meinen Urlaub noch ankommt.

So, musste mich mal mitteilen... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten