• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wahl des Hintergunds / Personen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_14981
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_14981

Guest
Hallo zusammen!

Am letzten Wochenende hatte ich das Vergnügen, zum ersten mal auf einer Hochzeit fotografieren zu dürfen, aber nur im "kleinen", ich habe dort vor allem die Gäste paarweise/in Grüppche fotografiert, für das Gästebuch. Leider ist mir nun auf den fertigen Abzügen aufgefallen, dass meine Wahl der Hintergründe und der Aufnahmeposition nicht sonderlich clever waren... Da ich analog fotografiere kann ich leider keine Fotos einstellen, aber eine kurze Beschriebung klappt sicher... Im wesentlichen habe ich die Fotos aus etwa 1.4m Höhe gemacht, die Leute dabei vor einem halb offenen Feld, teils auch vor einer Gartenanlage mit Springbrunnen in etwa 20m Entfernung. Der Horizont befindet sich in der Regel knapp über der Bildmitte, die Leute sind formatfüllend im Hochformat drauf. Dass das mit dem Hintergrund un der Aufnahmeposition nicht die Idee des Tages war weiss ich nun auch, ich wüsste gerne, was die alten Hasen mir hier an Gestaltungstipps mit auf den Weg geben können, damit ich meine Sache nächstes Mal besser mache!

Danke schon mal im Voraus!
Grüße, Markus
 
na he, du hast den fehler doch selbst erkannt, sag bloss du weisst jetzt nicht wie das beim nächsten mal zu verhindern ist?

such dir eben einen schönen hintergrund aus, je nach gegebenheit. so pauschal würde ich nicht sagen da und da hin, weil man ja nicht weis was man alles zur auswahl hat.

ansonsten offenblende was drin ist, lässt schön viel hintergrund verschwimmen.
 
Genau das meine ich ja :). Was ist ein schöner Hintergrund? Wenn ich mir meine Aufnahmen angucke, die ich sonst so mache, insbesondere Einzelpersonenaufnahmen, dann wähle ich meist einen sehr homogenen Hintergund aus, etwas das den Betrachter nicht ablenkt. Ich raffe irgendwie nicht, warum ich's diesmal nicht auch so gemacht habe... Naja, bin ja auch noch ein N00b in der Personenfotografie ;).
 
Für den digitalen Bereich habe ich folgende Lösung:

Auf Feiern "klaue" ich mir eine Portraitecke und hänge dort einen Hintergrund auf (Molton oder auch einfach nur Bettlaken oder Stoffe aus Meterware). Dazu stelle ich ein paar Stühle und fertig ist das "Studio". Wichtig ist, daß man versucht, alle Gäste möglichst frühzeitig "ins Studio" zu bekommen, da sie dann
a) noch frisch aussehen und
b) im Suff nicht vergessen, daß sie ja noch fotografiert werden wollten.

Die Auswahl der Ecke hängt vom Licht ab, meistens gibt es in Fluren oder Vorräumen nur so fieses Neonlicht, was dann halt mit Weißabgleich gekillt werden muss. Anschließend gibt es, je nach Platz beim Schießen, noch eine digitale Nachbearbeitung des Hintergrundes, um die Personen freizustellen.

Was sich ebenfalls gut gemacht hat, ist den Leuten einen schriftlichen Gruß abzuverlangen, den ich dann gescannt auf den Hintergrund der Portraits montiere und somit für ein Fotobuch/album wirklich persönliche, eventbezogene Bilder habe.
Und keine Angst wegen der Gäste, die finden den "Aufwand" gar nicht so schlimm. Meistens freuen sie sich, daß sie dem Gastgeber somit eine Freude machen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten