• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wacom intuos pro Tasten zuweisen

viodor

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mir ein wacom intuos pro zugelegt und suche eine Möglichkeit, eigene für mich wichtige Tasten zu zuweisen. Zum Beispiel fehlt mir die Entf-Taste.
Gibt es eine Möglichkeit solche Tasten oder eigene Tastenkombinationen im Tablet oder im Stift zu speichern?

LG, Viodor
 
Hast du dich überhaupt schon mit dem Tablett beschäftigt?

Man kann so gut wie alles zuweisen in der Software die mitgeliefert wird, bzw. heruntergeladen werden kann.
 
Wenn du den passenden Treiber installiert hast, kannst du in dessen Menu alles einstellen. Sogar programmbezogen, so dass du für unterschiedliche Programme unterschiedliche Funktionen zuweist.

Die Einstellungen findest du unter OS X in den Systemeinstellungen.
Ich vermute mal unter Windows wird es in der Systemsteuerung sein.
 
Hallo zusammen,
ich habe mir ein wacom intuos pro zugelegt und suche eine Möglichkeit, eigene für mich wichtige Tasten zu zuweisen. Zum Beispiel fehlt mir die Entf-Taste.

Wenn du keine Entf-Taste auf der Notebooktaste hast, erreichst du deren Funktion mit fn-Backspace (in Photoshop macht das aber außer bei Texteingaben keinen Unterschied). So kannst du auch in den Systemeinstellungen diesen – und jeden anderen beliebigen »Tastaturanschlag« – den gewünschten Tablett- oder Stifttasten zuweisen.
 
Ok, danke für die Info. Das Wacom habe ich neu und beschäftige mich ab jetzt damit. Also können auch einmal paar Fragen kommen. Dafür gibt es ja auch ein Forum.
Es ist und wird bei mir immer so sein, wie auch bei den meisten Usern, dass ich immer mal wieder Denkanstöße brauche um bei den verschiedensten Fragen weiter voran zu kommen.

Jetzt habe ich mir noch einmal die Software zu Gemüte geführt. Irgendwie komme ich nicht weiter. Ihr schreibt, dass ich alles so einstellen kann wie ich möchte, doch so viel Möglichkeiten gibt es doch gar nicht. Siehe Bild.

Bitte schreibt mir doch etwas ausführlicher, wie ich vorgehen muss.

Danke und Gruß
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
TASTENANSCHLAG! Noch deutlicher kann ich das nicht hervorheben. ;) Das Wort findest du auch auf deinem Screenshot, auf dem du übrigens die gleiche Funktion schon für zwei Tastenkombination verwendet hast. :ugly: Shift-Tab und Ctrl-alt-z sind jedenfalls nicht die Standardbelegung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nach langer Zeit habe ich wieder einmal einen Klemmer....:(
Es betrifft erneut das Zuweisen von Tasten.
Wie kann ich dem Tablet die Umschalttaste zuweisen?.
Alle Tasten kann ich über "Tastenanschlag" zuweisen, warum nicht die Umschalttaste???

Ist bestimmt wieder einfach, ich komme jedoch nicht drauf.. :grumble:

LG
 
Statt "Tastenanschlag..." auf "Zusatztaste..." und dann "Shift" drücken ;)
 
Habe auch ein Problem mit der Tastaturbelegung. Möchte aber keinen neuen Thread aufmachen.

Habe dasselbe Zeichenbrett und einen Mac mit der Apple Wireless Keyboard in Gebrauch.

Den Pinsel verkleinere ich mit der Taste "ö" auf der Tastatur. Den Touchring vom Intuos habe ich auf Tastenanschlag ebenfalls auf ö für verkleinern und # für vergrößern zugewiesen. Leider lässt sich der Pinsel aber nur vergrößern und nicht verkleinern über den Ring.


Hat jemand einen Tipp für mich?
 
Nicht Ö nehmen. Wundert mich, dass das bei dir auf der Tastatur in Photoshop funktionieren soll. Wärst der erste, der diesen langlebigen Ö-Bug in Photoshop nicht hat. ;)
 
Nicht Ö nehmen. Wundert mich, dass das bei dir auf der Tastatur in Photoshop funktionieren soll. Wärst der erste, der diesen langlebigen Ö-Bug in Photoshop nicht hat. ;)

Werde es mal auf ein anderen Buchstaben umsetzen. Habe heute im Netz gelesen das Wacom die engl. Schreibweise benutzt und dort gibt es kein ö.

Vielleicht liegt es daran. Heute Abend weis ich mehr.
 
du könntest aber auch Control + Alt + li/re ziehen probieren, da kannst dann bei entsprechenden Pinseln zusätzlich Härte per hoch/runter einstellen (allerdings hab ich die linke Hand auf der Tastatur und nicht am Tablet)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten