NoComment
Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde
,
ich hab vor einigen Jahren mal ein Wacom Intuos Zeichentablett in Verbindung mit Photoshop CS4 ausprobieren können und war ab der ersten Sekunde begeistert
.
Ich hätte jetzt die finanziellen Möglichkeiten mir endlich ein Wacom Tablett zuzulegen, schwanke aber noch zwischen den beiden Serien Intuos Pro und Intuos Pen & Touch, sowie den beiden Größen S und M, da die Preisunterschiede da ja recht groß sind.
Die beiden Pen&Touch's in den Größen S und M kosten 75€ bzw. 175€, das Intous Pro S kostet ca. 180€ und das Intuos Pro M gar 300€. Letzteres finde ich arg viel Geld, mein nächstes Objektiv würde vielleicht doppelt so viel kosten und wird die kreativen Möglichkeiten wahrscheinlich mehr als doppelt so viel erweitern
.
Technisch unterscheidet die beiden Serien ja anscheinend nur die Auflösung der Druckstufen (2048 vs. 1024), das Wireless Kit (nice to have - würde ich mir aber nicht nachkaufen) und die Neigungserkennung.
Ich würde das Tablett überwiegend in Photoshop CS6 und Lightroom fürs Masken erstellen, retouchieren, colorieren, etc. (typische Fotografieanwendungen halt) wahrscheinlich wenige Male pro Woche benutzen. Da ich intensiver OneNote Nutzer bin, würde ich zudem quasi täglich Skizzen und Notizen in OneNote machen
.
Ich würde mich freuen, wenn vielleicht jemand, der sowohl mit der Pen&Touch Reihe, als auch mit dem Intuos Pro gearbeitet hat, mal schreiben könnte, ob es sich das 100€ Upgrade auf die Intuos Pro Reihe lohnt? Inwiefern unterscheiden sich die Stifte der beiden Reihen? Und lohnt sich der Aufpreis von jeweils ca. 100€ für die Größe M anstatt S?
Im Moment tendiere ich übrigens zum Intuos Pen & Touch M, s.d. ich nicht wegen der evtl. zu kleinen Größe gleich doppelt kaufen muss
...

ich hab vor einigen Jahren mal ein Wacom Intuos Zeichentablett in Verbindung mit Photoshop CS4 ausprobieren können und war ab der ersten Sekunde begeistert

Ich hätte jetzt die finanziellen Möglichkeiten mir endlich ein Wacom Tablett zuzulegen, schwanke aber noch zwischen den beiden Serien Intuos Pro und Intuos Pen & Touch, sowie den beiden Größen S und M, da die Preisunterschiede da ja recht groß sind.
Die beiden Pen&Touch's in den Größen S und M kosten 75€ bzw. 175€, das Intous Pro S kostet ca. 180€ und das Intuos Pro M gar 300€. Letzteres finde ich arg viel Geld, mein nächstes Objektiv würde vielleicht doppelt so viel kosten und wird die kreativen Möglichkeiten wahrscheinlich mehr als doppelt so viel erweitern

Technisch unterscheidet die beiden Serien ja anscheinend nur die Auflösung der Druckstufen (2048 vs. 1024), das Wireless Kit (nice to have - würde ich mir aber nicht nachkaufen) und die Neigungserkennung.
Ich würde das Tablett überwiegend in Photoshop CS6 und Lightroom fürs Masken erstellen, retouchieren, colorieren, etc. (typische Fotografieanwendungen halt) wahrscheinlich wenige Male pro Woche benutzen. Da ich intensiver OneNote Nutzer bin, würde ich zudem quasi täglich Skizzen und Notizen in OneNote machen

Ich würde mich freuen, wenn vielleicht jemand, der sowohl mit der Pen&Touch Reihe, als auch mit dem Intuos Pro gearbeitet hat, mal schreiben könnte, ob es sich das 100€ Upgrade auf die Intuos Pro Reihe lohnt? Inwiefern unterscheiden sich die Stifte der beiden Reihen? Und lohnt sich der Aufpreis von jeweils ca. 100€ für die Größe M anstatt S?
Im Moment tendiere ich übrigens zum Intuos Pen & Touch M, s.d. ich nicht wegen der evtl. zu kleinen Größe gleich doppelt kaufen muss
