• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wacom Intuos Pro - ExpressKeys programmieren

juliane84

Themenersteller
Liebe BesitzerInnen eines Wacom-Tablets: ich versuche seit einigen Tagen mehr oder weniger verzweifelt, die ExpressKeys vernünftig zu belegen. Ich weiss bereits, was ich genau will, aber bei der Umsetzung haperts.

Beispiel: die #-Taste. Wie bekomme ich die als Tastenanschlag ins Konfigurationfeld? Bei meiner Tastatur liegt die # nämlich neben der 3. Das bedeutet, ich muss Alt Gr und 3 drücken, um die # anzuzeigen. Wenn ich das im Wacom-Einstellungsdialog versuche, dann kommt nicht # heraus, sondern eben Alt Gr + 3. und funktionieren tut' auch nicht :o

Wer weiss Rat? Ich spreche hier explizit meine lieben Schweizer Wacom-BesitzerInnen an, denn die müssten ja das gleiche Problem haben.

LG
Juliane :)
 
Wenn ich das im Wacom-Einstellungsdialog versuche, dann kommt nicht # heraus, sondern eben Alt Gr + 3.

Das waere auch soweit richtig, aber ...

und funktionieren tut' auch nicht

... es funktioniert so tatsaechlich nicht, wegen AltGr und den verschiedenen Layouts. Das geht genau dann, wenn dein Windows, die Wacom Software und deine Software, in der du '#' verwenden willst, alle auf diesselbe Sprache und Keyboardlayout gestellt sind.
Mit einem US-Layout, wo # auf Shift+3 liegt, geht das immer ohne Probleme.
 
Hi Release Candidate

Danke für Deine Rückmeldung. Ich verwende Windows 7, Lightroom 5.3 und die neuste Wacom Software 6.3.7-6.

Windows 7 ist seit jeher auf Deutsch (Schweiz) eingestellt. Ich habe es nochmals geprüft und es noch immer so. Es handelt sich auch um ein Gerät, welches ich hier ganz regulär erworben habe. Ich habe eine QWERTZ-Tastatur mit Nummernblock. In der obersten Reihe unterhalb der F-Tasten sind einige Sonderzeichen rechts der Zahlen, die über die Alt Gr-Taste (rechts neben der Leertaste). Das übliche halt für Schweizer Computer.

Lightroom 5.3 ist die deutsche Version. Da gibts meines Wissens keine spezielle Schweizer Version. Ich habe sie in der deutschen Sprache erworben und es gibt meines Wissens keine spezielle Einstellungsmöglichkeit, sie an eine Region oder an eine andere Tastatur anzupassen.

Die deutsche Wacom-Software habe ich auf der deutschen Wacom-Seite heruntergeladen. Es ist die aktuellste Version, die erhältlich ist. Auch dort habe ich keine Möglichkeiten gefunden, das Tablet an eine andere Tastatur anzupassen.


**********************************************************

Was möchte ich?

Ich möchte auf meinen verschiedenen Programmen Photoshop CS6, Lightroom 5.3, Illustrator CS6, etc. etc. die Express Keys auf die jeweiligen Programme anpassen.

Anfangen möchte ich mit Lightroom: Im Internet gibt es ja verschiedene Anleitungen, z.B. (http://www.docma.info/tipps-tricks-tutorials/artikel/detail/wacom-tipp-fuer-lightroom-4.html) wie das gehen soll. Dabei heisst es: "Taste "#" erhöht den Wert der Grundfunktion um fünf Einheiten...". Wenn ich nur ein Express-Key mit # belegen will, scheitere ich, weil die # nur über einen Tastenkombination (nämlich Alt Gr + 3) angesteuert werden kann. Das Eingabefeld in den Wacom-Einstellungen nimmt die Tastenfolge auf und nicht das Resultat. Und genau deshalb funktioniert es offenbar nicht. Ebenfalls geht es nicht, wenn ich die # aus dem Word kopiere und in die Wacom-Einstellung einzufügen versuche. Da kommt dann Ctrl + V).

Irgendwer eine Lösung oder einen Lösungsansatz?
 
Ich habe gerade auf der Adobe-Seite eine Liste mit den Lightroom-Tastaturbefehlen gefunden und ein bisschen durchprobiert (http://help.adobe.com/de_DE/lightroom/using/WS18e2013dd74eab5fe275e2711d1b186fe9-8000.html).

Komisch dabei: Einige Einstellungen sind korrekt, andere wiederum sind bei mir anders belegt.

Zum Beispiel:
Adobe: Entwickeln-Modul: Einstellungen des Grundeinstellungenbedienfelds durchlaufen (vorwärts/rückwärts): .(Punkt)/,(Komma)

Bei mir geschieht etwas anderes. Komma verringert die Stern-Bewertung, Punkt erhöht die Sternbewertung.

Oder:
Adobe: Entwickeln-Modul: Pinselgröße erhöhen/verringern: Ö/#. Bei mir wäre das . (Punkt), bzw. ,Komma).


Ich habe aber nie an irgendwas rumgedreht oder etwas verstellt, was damit zu tun haben könnte. Gibt es irgendwo eine Möglichkeit, zu sehen wie in meinem LR diese Tastenbefehle vergeben sind? Oder noch besser: Wie kann ich diese Einstellung mit denen von Adobe in Einklang bringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Eingabefeld in den Wacom-Einstellungen nimmt die Tastenfolge auf und nicht das Resultat. Und genau deshalb funktioniert es offenbar nicht

Nein! _Dieses_ Verhalten ist richtig, das Problem ist, dass beim ausfuehren der Tastenkombination AltGr+3 nicht als '#' erkannt wird, weil der Wacomtreiber oder Photoshop mit dem Keyboardlayout durcheinander kommt (falls ein dt. Layout angenommen wird, kommt ein '³' beim Programm an).

Hier steht es nocheinmal: http://forum.wacom.eu/viewtopic.php?f=10&t=9930

Leg' einfach die Tastenverknuefung in den Programmen (also Lightroom) auf etwas anderes als '#'.
 
Ok, soweit verstanden, danke. Aber trifft das auch auf mich zu? Ich habe aber ein deutsches Betriebssystem, eine deutsch-(schweizerische) Tastatur, ein deutsches Lightroom und einen deutschen Wacom-Treiber.

Falls ja, wie kann ich in Lightroom die Tastenkürzel ansehen und ändern? Bei Photoshop kenn ich das ja, aber bei Lightroom hab ich dazu nichts gefunden.
 
Ok, soweit verstanden, danke. Aber trifft das auch auf mich zu? Ich habe aber ein deutsches Betriebssystem, eine deutsch-(schweizerische) Tastatur, ein deutsches Lightroom und einen deutschen Wacom-Treiber.

Wie gesagt, meine Vermutung waere, dass da irgendwie das dt. Layout verwendet wird, da ist '#' eine eigene Taste und AltGr+3 liefert '³'.

Falls ja, wie kann ich in Lightroom die Tastenkürzel ansehen und ändern? Bei Photoshop kenn ich das ja, aber bei Lightroom hab ich dazu nichts gefunden.

Oh, ich kenne Lightroom nicht, dachte, das geht genauso wie in Photoshop.
 
Virtuelle Tastatur einblenden, deren Layout umstellen und dann im Treiber auf "#" klicken, könnte doch funktionieren.
 
Ich klinke mich da mal mit ein...ich möchte zb die Automatische Tonkorrektur auf einen Expresskey legen, was bei mir strg alt u wäre...aber ich habe auch das Gefühl, dass da nur die Tasten hintereinander gedrückt werden und nicht das zusammenhängende ergebnis kommt. Wer kann mir helfen?


EDIT: Problem gelöst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten