• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wacom Intuos, Photoshop, Win10 und Stiftdruck

Zwiebelhuber

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit dem letzten Update auf die Photoshop-Version 21.2.2 wird offenbar unter Windows 10 in Kombination mit dem Wacom Intuos das Problem des Stiftdrucks wieder aktuell. Der Weg über die PSUserConfig.txt funktioniert scheinbar nicht mehr. Man kann weiterhin im Wacom-Treiber "Windows Freihand verwenden" aktivieren und kann dann auch in Photoshop den Stiftdruck verwenden, allerdings kommt es dann wieder zu Aussetzern/Verzögerungen beim Nutzen von Reglern.

In der Adobe-Community wird darüber auch bereits diskutiert. Dass Adobe dieses Problem nicht in den Griff bekommt. :grumble:

Haben andere hier auch aktuell wieder dieses Problem? Ich bin leider noch auf keine Lösung gestoßen. Ggf. werde ich wieder zur älteren Photoshop-Version zurück kehren. :( Mal schauen, ob es dann wieder funzt?!

VG, André
 
Nachdem ich den gestrigen Abend und den heutigen Morgen mit der neuen Photoshop-Version herum gebastelt habe, bin ich nun wieder zur Version 21.2.1 zurück gekehrt. Mit dieser Version funktioniert der Stiftdruck im Zusammenspiel mit der Datei "PSUserConfig.txt" wieder wie gewohnt.

Echt traurig, dass Adobe dieses Problem seit Jahren nicht angeht und vernünftig löst!!
 
Gibt es von Wacom vielleicht ein Treiber-Update?

Ich hatte das Problem auch schon zwei oder drei Mal nach Photoshop-Updates und immer gab es kurze Zeit später ein Update von Wacom, durch das das Problem danach gelöst war.

Mit 21.2.2 habe ich es aber noch nicht probiert. Vielleicht komme ich ja später dazu, es mit meinem Intuos auszutesten.

Viele Grüße

Uwe
 
So, habe gerade mal probiert.

Funktioniert alles wie es soll. Musste allerdings den Stiftdruck-Button wieder aktivieren

39296471lf.jpg


Mein Wacom-Treiber: 6.3.40-2


Viele Grüße

Uwe
 
Gibt es von Wacom vielleicht ein Treiber-Update?

Ich hatte das Problem auch schon zwei oder drei Mal nach Photoshop-Updates und immer gab es kurze Zeit später ein Update von Wacom, durch das das Problem danach gelöst war.

Mit 21.2.2 habe ich es aber noch nicht probiert. Vielleicht komme ich ja später dazu, es mit meinem Intuos auszutesten.

Viele Grüße

Uwe

Ich habe den aktuellsten Treiber von Wacom installiert, aber das Update von Photoshop war da natürlich auch noch ganz frisch.
 
So, habe gerade mal probiert.

Funktioniert alles wie es soll. Musste allerdings den Stiftdruck-Button wieder aktivieren

39296471lf.jpg


Mein Wacom-Treiber: 6.3.40-2


Viele Grüße

Uwe

Ich habe denselben Wacom-Treiber installiert. Wie gesagt, bei mir war nicht der Stiftdruck das Problem, ... der funktionierte perfekt. Allerdings kam es beim Nutzen der diversen Regler, etc. zu Rucklern, wie damals auch schon. Dieses Problem hat damals der Eintrag in der "PSUserConfig.txt" gelöst, was aber anscheinend mit der neuen PS-Version nicht mehr funzt.
 
Letztes kurzes Update bezüglich des Problems mit dem Stiftdruck bei Version 21.2.2:

Mittlerweile habe ich eine Rückmeldung von Adobe erhalten. Es wurde empfohlen, die PSUserConfig.txt bei Installation der aktuellen PS-Version zu löschen, da sie nicht mehr unterstützt wird bzw. diese Datei sogar anderweitig zu Problemen führen kann. Darüber hinaus soll Windows Ink im Wacom-Treiber für Photoshop aktiviert werden.
Nun denn, ... ich werde es irgendwann ausprobieren, bleibe fürs Erste aber bei der Version 21.2.1.

Viele Grüße, André
 
Heute kam das Update auf 21.2.3, dass die Fehler mit dem Stiftdruck beim Verwenden von Tabletts beseitigen soll. Hört sich ja so an, als ob dein Prolem damit behoben sein könnte. Wäre ja schön :top:

Viele Grüße

Uwe
 
Der Stiftdruck funktioniert mit der Version. Auch mit der 21.2.2. Aber nur wenn Windows ink eingeschaltet ist. Da funktionieren aber die Regler nicht mehr bzw. immer mit ein wenig Verzögerung. Das Anklicken von Icons funktioniert ebenfalls nicht so wie man es sich wünscht.
 
Ich muss hier noch mal ein kurzes Update loswerden. Mittlerweile sind wir bei Photoshop Ver. 22.0.0. Wacom Treiberversion 6.3.41-1.

Die Bedienung von Photoshop mit dem Intuos Pro und aktiviertem Windows Ink funktioniert leider immer noch nicht so richtig. Folgende Probleme sind mir bisher aufgefallen:
- Bei der Bedienung von Reglern - z.B. in den Filtern - kommt es zu starken Verzögerungen. Hingegen funktioniert beispielsweise der Regler für die Ebenendeckkraft in meinen Augen einwandfrei.
- Beim Anleuchten der einzelnen Menüpunkte beim Drüberfahren kommt es zu so einer Art flimmern.
- Neben dem Mauszeiger wird in Photoshop immer "Alt", "Strg", etc. angezeigt, wenn man die entsprechenden Tasten hält.
- Beim schnellen Arbeiten funktioniert zeitweise das Aufnehmen bei Verwendung des Reparatur-Pinsels nicht. Da scheint es auch ggf. Verzögerungen zu geben.

Ich habe nun für eine Weile Windows Ink abgeschaltet. Dann funzt eigentlich alles wie gewohnt, nur der Stiftdruck eben nicht. Diese Probleme müssten doch eigentlich bei allen Anwendern auftreten, die das Problem früher mit der "PSUserConfig"-Datei gelöst haben, die mit der aktuellen Version nicht mehr funktioniert.
So langsam müsste das doch für Adobe eigentlich peinlich werden, oder? Es kann doch nicht sein, dass bei einem Profi-Programm die Bedienung mit einem weit verbreiteten Eingabegerät nicht funktioniert. Oder stelle ich mich einfach zu blöde an? :grumble:

Ich werde noch mal bei Adobe anrufen.
 
Nach viel Sucherei im Internet bin ich fündig geworden und konnte das Problem mit dem Stiftdruck lösen. Ich nutze momentan PS 22.1.0, sowie den Wacom Treiber 6.3.41-1. Die PSUserConfig.txt habe ich wieder im Settings-Ordner eingefügt; die Variable lautet wie früher: UseSystemStylus 0. Windows Ink ist deaktiviert.

Der Stiftdruck funzt wieder einwandfrei und auch die beschriebenen Probleme (Ruckeln bei den Reglern, etc.) haben sich erledigt. Perfekt!!
Ob Adobe hier zwischenzeitlich Änderungen vorgenommen hat, kann ich nicht sagen. Möglicherweise habe ich mich aber auch nur doof angestellt?! Jedenfalls scheint die Aussage des Adobe-Mitarbeiters, dass die PSUserConfig.txt nicht mehr unterstützt werde, nicht mehr zuzutreffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten