• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wacom Bamboo Pen und Touch

s009

Themenersteller
Hallo,

ich würde mir gerne mein erstes Tablet anschaffen. Das Wacom Bamboo Pen und Touch. Ich benötige das Tablet um ab und an Bilder zu bearbeiten. Wird sicher nicht im Dauereinsatz sein...
Gibt es Alternativen dazu in diesem Preissegment? Hat jemand damit negative Erfahrung gemacht?

Vielen Dank im Voraus.

LG Sigi
 
Hallo,

ich würde mir gerne mein erstes Tablet anschaffen. Das Wacom Bamboo Pen und Touch. Ich benötige das Tablet um ab und an Bilder zu bearbeiten. Wird sicher nicht im Dauereinsatz sein...
Gibt es Alternativen dazu in diesem Preissegment? Hat jemand damit negative Erfahrung gemacht?

Vielen Dank im Voraus.

LG Sigi

Glaube ich eher nicht. Die Wacom Bamboos sind schon wirklich brauchbar! Der Unterschied zu den Intuos ist spürbar aber nicht gewaltig.
 
So übel es klingt, eine Alternative ist immer das Aldi/Aiptek Grafiktablett. Wenn es für den Einstieg ist und nicht exzessiv genutzt wird, ist es eine sehr gute Wahl (wenn man den Preis von 30€ berücksichtigt natürlich).

Selber habe ich seit Jahren eine etwas ältere Version des Aldi Geräts (es handelt sich wohl um dieses hier) und ich muss sagen, dass ich bisher nur zur Intuos4 Reihe geschielt habe :D Die Pen&Touch Serie habe ich für mich schon verglichen und musste feststellen, dass sich die Ausgabe nicht lohnen würde, außer wenn ich die Touch Funktion nutzen würde. Dazu muss ich sagen, dass ich schon Ansprüche an das Gerät habe und sicher nicht zu den Nutzern gehöre, die eh mit jedem Grafiktablett zufrieden wären.

Wie hier schon gesagt wurde, die Bamboos sind schon sehr gut und meiner Meinung nach macht man bei Wacom nie etwas falsch, dennoch würde ich (sollte es dir nicht um die Touch Gesten gehen) auch nach dem Aiptek gucken. Da Aldi momentan keines im Angebot hat, guck einfach bei den Kleinanzeigen, sollte zwischen 20 und 30€ liegen. Wenn es dir reicht, gut, sonst kannst du immer noch ein teureres kaufen.

Lg Moritz
 
von dem Aiptek-Tablet würde ich abraten, im direkten Vergleich mit einem Bamboo ist es viel schlechter von der Benutzbarkeit her. Die 30€ würde ich lieber sparen statt sie zum Fenster raus zu werfen.
 
Also ich habe zwar keinen Vergleich zu anderen Geräten, aber das Bamboo macht richtig Spaß. Ich hab Probleme, lange mit der Maus Fotos zu bearbeiten, und mit dem Bamboo funktioniert das super. Sehr angenehmes Feeling, der Stift läuft super auf dem Tablett und registriert sehr fein alle Aktionen. Von daher kann ich's nur empfehlen.
LG Andrea
 
von dem Aiptek-Tablet würde ich abraten, im direkten Vergleich mit einem Bamboo ist es viel schlechter von der Benutzbarkeit her. Die 30€ würde ich lieber sparen statt sie zum Fenster raus zu werfen.

Hast du selber diesen direkten Vergleich gemacht? Wie gesagt, vom Intuos träume ich ja noch, das Bamboo konnte mich im Gegensatz zum Aiptek nicht überzeugen. Vielleicht muss ich mir das ja nochmal ansehen ;)
Lg
 
Ja, ich habe den direkten Vergleich. Auf dem Bamboo fliegt man im positiven Sinne geradezu hin und her, mit der Oberflächenbeschichtung von dem Aiptek-Ding macht das ganze überhaupt keinen Spaß, und der Stift ist total unergonomisch, wobei das Bamboo in der Beziehung meiner Meinung nach auch nicht grade als herausragend gut zu bezeichnen ist.
 
So übel es klingt, eine Alternative ist immer das Aldi/Aiptek Grafiktablett. Wenn es für den Einstieg ist und nicht exzessiv genutzt wird, ist es eine sehr gute Wahl (wenn man den Preis von 30€ berücksichtigt natürlich).

[...]

Ich kann's bestätigen. Ich habe hier ein schon recht altes Medion-Tablett, das ein Nachbau des Aiptek 12000U ist und für gelegentliches Nutzen ist es (für mich!) ausreichend.
Kostenpunkt: unter 20 Euro in der "Ebucht".

Aber:
Natürlich wird ein aktuelles Tablett besser sein (siehe txgs Beitrag) und länger gute Treiberunterstützung haben (sollte man in Zeiten von 64bit-Betriebssystemen nicht vergessen), nur eben in einer anderen Preisklasse.
 
Ich habe mir erst anfang dieser Woche ein Bamboo gekauft. Seit zwei Tagen teste ich nun und muss sagen, dass ich äußerst zufrieden bin. Mein altes Wacom Volito (aus 2003 :o) war einfach schon in die Jahre gekommen, deswegen habe ich mit den neuen Tablets getestet. Zur Auswahl standen das Bamboo in Größe S und M sowie das Intuos4 in Größe A6 Wide und A5 Wide.

Letzlich habe ich mich für das Bamboo in Größe S entschieden. Die Fläche hat mir einfach ausgereicht, da ich gerne aus dem Handgelenk arbeite. Mehr muss für mich einfach nicht sein, aber da hat sicher jeder andere Präferenzen. Die Intuos4 Tablets waren ebenfalls toll, allerdings sah ich den Mehrpreis nicht so richtig ein. Einzig die vielen Tasten waren verlockend, aber da behelfe ich mir beim Bamboo mit dem PopUp Menü.

In Summe sind die Bamboo wirklich gute Geräte, gemessen am Preis kann man nicht viel falsch machen.

Viele Grüße,
Jörg
 
Ich klinke mich hier mal rein: Auch ich überlege, mir ein Bamboo zuzulegen. Da ich allerdings nur in Lightroom selektiv bearbeite frage ich mich, ob das für mich wirklich Sinn macht. Vielleicht kann sich da mal jemand äußern - Danke!
 
IVielleicht kann sich da mal jemand äußern - Danke!

Ob es sich für Dich lohnt, kannst Du nur selbst herausfinden. Wenn Du ein Tablet gewöhnt bist und Dich gut eingearbeitet hast, gehen viele Aufgaben in der EBV einfach lockerer von der Hand. Gerade beim Thema Beauty-Retusche könnte ich auf das Tablet nicht verzichten, da ich damit einfach genauer Arbeiten kann. Dafür ist, wie in meinem letzten Beitrag bereits geschrieben, auch mitnichten das teuerste Modell notwendig.

Viele Grüße,
Jörg
 
Ist halt eine Sache, ob Du Dir das Arbeiten mit der Maus Probleme macht oder Dir etwas fehlt...Wenn nicht, braucht man es nicht unbedingt.

Persönlich würde ich mein Bamboo aber nicht mehr tauschen, es macht das Arbeiten doch um einiges leichter und bringt mir einfach Spass.

Grüße,
Ole
 
@s009:
Schon gekauft?

denn das Wacom Bamboo Pen & Touch, CTH-460-DE
gibt's bei einem großen Versender gerade aktuell für nur 38 Euro
 
Ich kann's bestätigen. Ich habe hier ein schon recht altes Medion-Tablett, das ein Nachbau des Aiptek 12000U ist und für gelegentliches Nutzen ist es (für mich!) ausreichend.
Kostenpunkt: unter 20 Euro in der "Ebucht".

Aber:
Natürlich wird ein aktuelles Tablett besser sein (siehe txgs Beitrag) und länger gute Treiberunterstützung haben (sollte man in Zeiten von 64bit-Betriebssystemen nicht vergessen), nur eben in einer anderen Preisklasse.

ich weiß zwar das sich der to schon entschieden hat, aber ich kann wohlgemerkt bei mäßigem gebrauch das aiptek 14000u sehr empfehlen.
es ist ein a4 wide und kostete damals 100€.das der stift unergonomisch sei kann ich bestätigen,aber man hat sich doch gut dran gewöhnt.

bei dauerbenutzung ist ein qualitativ hochwertigeres tablett erforderlich.
da kann ich das wacom Intuos4 sehr empfehlen.

im direkten vergleich steht "im grunde genommen" das aiptek ganz knapp hinter dem wacom.

trotzdessen möchte ich es nicht mehr missen.:top:


gruß fighter666:evil:
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es auch gesehen. Aber schon komisch - das 460er pen & touch ist günstiger als das ohne touch. Da es jetzt aber schon ein paar tage so it, gehe ich nicht von einem Preisfehler aus. Habe dann aber trotzdem die 470 genommen - gefällt mir einfach besser...
 
Kann man das Bamboo eigentlich mit einem Intuos Stift betreiben?
Ich halte den Stift des Intuos schon für ergonomischer...

Über kurze Antwort würde ich mich freuen.

VG
André
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten