Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein kleiner Streifen schwarzes Klebeband hilft, sitzt jetzt wieder bombenfest.
Also bei meinem wackelt nichts!Ich kenne kein 24-70L an welchem die Geli nicht wackelig sitzt, auch bei meinem.
Das ist definitiv nicht bei allen L-Linsen so, aber bei einigen. Zum Beispiel sitzt die Geli am 16-35 II sehr stramm, am 24-105 immer noch fest. Am 70-200 2,8 IS sitzt sie mit Abstand am lockersten, am 70-200 2,8 IS II dagegen sitzt sie auch fest, an den Superteles mit Rändelschraube wackelt sowieso nicht viel.
Ob das jetzt am Nutzungsverhalten liegt vermag ich nicht zu sagen, aber zum Beispiel wird das 16-35 II viel verwendet und die Geli entsprechend oft abgenommen und aufgesetzt, dennoch sitzt sie wirklich bombenfest auch nach mehrjährigem Gebrauch.
Beim Kollegen sitzt die 16-35 geli aber genauso locker wie die 24-70 geli. Meine nachgemachte 17-35 geli sitzt hingegen fest am 16-35 und am 17-35![]()


Tamron 24-70 ratset die Geli mit einem korrekten "Plopp" ein und sitzt bombenfest....Ich persönlich verstehe gar nicht warum Canon diesen komischen Filz verwendent...für mich ist das ein elendiger Staubfänger...., da finde ich das genarbte Plastik schon besser.Dickerer Kunststoff und stabiler, dafür kein Filzbezug auf der Innenseite.