• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wackelkontakt EOS 40D

KleinerHase

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich meine EOS 40D nun 1 1/2 Wochen habe, gibt es ein Problem was sich wie folgt äußert:

- Kamera einschalten -> alles ok

- so bald ich aber die Kamera nur mit der rechten Hand halte, geht sie aus

- entlaste ich die rechte Hand, in dem ich mit der linken Hand das Objektiv stütze, geht sie wieder an

Ich vermute, das irgendwie im Bereich Batteriefach ein Wackelkontakt ist.

Habt Ihr da ein Ahnung? Wie ist das überhaupt mit der Gewährleistung? Direkt an den Canon-Service schicken oder im MM auf Wandlung pochen?

Gruss vom KleinenHasen
 
Ist ein Handgriff angeschlossen? Wenn ja, könnte es sein, dass dieser nicht fest genug sitzt, also die Rändelschraube besser festdrehen.

Ansonsten würde ich, wenn das Problem so wie Du es beschrieben hast, rekonstruierbar ist, einfach zum Händler gehen und das Teil umtauschen.
 
Hi!
Mein erster Jenis-Batteriegriff machte Probleme: Wackelkontakt, also zurück zum Händler, der Zweite funzt prima.
 
Hallo,

also ein Batteriegriff ist nicht angeschlossen. Hat scheinbar irgendwie mit dem Einschieben des Akkus zu tun.

Das ist unten am Batteriefachboden ein kleiner schwarzer Stift. Muss der vom Akku gedrückt werden oder muss der in die Nut am Akku rutschen, so wie eine Art "Akkuerkennung"?

Gruss vom KleinenHasen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten