• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wackelkontakt am 600EX-RT

Martin..H

Themenersteller
Hi zusammen,

ich nenne einen 600EX-RT mein eigen, der allerdings schon einige Zeit eine Macke hat, und einfach ab und zu nicht einschaltet (Schalter auf ON, nix tut sich).
Zunächst dachte ich, dass er nur mit Batterien (und nicht mit Akkus) läuft, evtl wegen der etwas geringeren Spannung. Aber auch da hatte er immer wieder die Aussetzer, bei denen er sich nicht anschalten ließ.
Nun konnte ich den Fehler auf einen Wackelkontakt eingrenzen; wenn man ihm einen vorsichtigen Klopfer gibt, geht er meistens an. Zuverlässig ist allerdings auch anders.

Gibt es eine Möglichkeit, das zu reparieren? Oder ein bekannte Schwachstelle, an der man das probieren sollte?
Aufschrauben kann ich mir vorstellen zu machen, aber ich würde gern vorab einschätzen, was mich erwartet bzw. ob das überhaupt Sinn macht.

Bin für jeden Tipp (auch zur Demontag etc) dankbar!

lg & vielen Dank vorab,
Martin
 
Danke für den Hinweis - hab schon nach einer Entlademöglichkeit geschaut, Messinstrumente sind vorhanden.
Hat jemand eine Idee, an welcher Stelle der fehlende Kontakt wahrscheinlich ist?
 
Ein Wackler kann überall sein. Suche nach schlechten Lötstellen.
Und wundere dich nicht, wenn im ausgebauten Zustand alles funktioniert, Wackler können einen in den Wahnsinn treiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten