• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

VW T3 Fotos

Work2day

Themenersteller
Hier ein kleiner Ausschnitt eines laufenden Projekts
 
Also das 2. geht ja noch,aber die andren beiden find ich gar nicht gut...zudem ist der Rahmen und die Schrift dadrunter so unpassend gewählt,dass das Bild ohne das doch noch was besser wirken würde...zudem sieht das erste entweder überschärft aus oder kA aber irgendwie sehr unruhig das Bild... *selberüberfragtsei*
 
Hi Lexani!

Danke für deinen Beitrag

Tja der Rahmen, muß so bleiben, auch wenn dort noch nicht das drinnen ist, was hinein gehört. *gggggg*

Beim ersten bin ich auch schon länger am Überlegen was da nicht passt. :confused:

lG
 
Also bei allen 3 kann man sagen, das der HG sehr sehr stark ablenkt. Der HG ist viel (!) zu unruhig! Die Perspektiven von 1 und 3 sind nicht imho sehr gut gewählt. Es würde viel besser werden, wenn du dir einen passenden Platz suchen würdest, bei dem der HG zum Motiv passt oder zumindest nicht ablenkt!
€dit: bei 1 und 2 hast du ein blaues Licht am Auto, imho wäre ein Parkhaus/Industriegebiet mit ebenfalls blauem Licht von Vorteil.
 
Ich würde

- irgendwo eine Stelle suchen wo viel nasser Pflasterstein ist und dann ein wenig mit dem Glanz der Lichter arbeiten.

- versuchen die blauen Lichter im Innenraum nicht direkt aufzunehmen und im Zweifelsfall abzudecken oder ganz aus zu lassen.

- Du hast wohl entfesselte Blitze benutzt wenn ich das richtig sehe, interressant wäre es vielleicht die/den Wagen auf die Kuppe von einem Feldbeweg zu stellen und von hinten zu blitzen das im geringfügigen Dunst ein Lichtschein/Aura entsteht.

- Wenn möglich könnte man sich auch noch mit Nebel versuchen, eine kleine Nebelmaschine lässt sich an einem Benzingenerator betreiben.

- Für solche Fotos fallen mir immer die Zeche in Essen oder der Landschaftspark Duisburg ein, ansonsten würde ich den Parkplatzgedanken aufgreifen, evtl. sollte man hier nur das Gespräch suchen mit den Betreibern oder sich zum Beispiel in ein freies Ikea-Parkhaus das weiter ausserhalb liegt weg von der Filialie wo keiner so schnell hin kommt und fragen stellt versuchen auch ein wenig mit der Beleuchtung zu spielen.
 
Naja, von der Überschrift hätte ich einen 1500/1600er erwartet und keinen Transporter.

Die Lichteffekte sind in den ersten beiden Bildern extrem übertrieben, beim zweiten Bild wurde wohl auch heftig retouschiert: Der Schweller sieht aus wie mit Presto zusammengespachtelt auch vorne unter dem linken Scheinwerfer sowie an der Stoßstange vorne rechts sieht es aus, wie in PS nachgemalt.
Über der Fahrertür ist eine undefinierbare Grünverfärbung

Bei den ersten beiden Bildern stört auch die unnatürliche und zu starke Beleuchtung unter dem Fahrzeug, dies ist beim dritten Bild besser.

Generell gilt aus meiner Sicht: Weniger wäre mehr gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten