• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

VW Bora

  • Themenersteller Themenersteller Gast_314254
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_314254

Guest
An Vatertag habe ich den Bora eines Kumpels fotografiert.
Leider war das Wetter sehr wechselhaft, und ich hatte ständig mit Schatten und Sonne zu kämpfen.
Sind so ziemlich meine ersten Bilder die ich hier zeige.
Es darf gerne auf vernünftige Art und Weise gemeckert werden.
Würde gerne erfahren, was gut ist und was nicht so gut, damit ich es entweder gleich bleiben lasse oder aber beim nächsten mal anwenden kann ;)


1:
dsc2022klein.jpg


2:
dsc1991klein.jpg


3:
dsc1931klein.jpg


4:
dsc2058klein.jpg


5:
dsc1995klein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find das 5te ziemlich stark :top:
Vllt würde es mit eingeschalteten Scheinwerfern (Standlicht) noch nen ticker besser zur Geltung kommen !!
 
und die Bewegungsunschärfe geht nicht in Fahrtrichtung sondern von links nach rechts ;)
Oh wei, recht hast du.
Ich habe mir verdammt schwer getan mit der auswahl des winkels bei der Bewegungsunschärfe, weil das auto ja quasi nicht nur von links nach rechts, sondern auch von oben nach unten fährt.
Ich hatte es auch anders probiert, aber da hat man an den Bäumen zu krasse Hässlichkeiten der Unschärfe gehabt.
Wie kann ich das denn in so einem Fall ordentlich aussehen lassen?
2 mal Unschärfe aus 2 Winkeln drüber jagen?

2 und 5 finde ich stark :top:
bei 4 hast du die reifen vergessen ;)

Auch das stimmt :(
Ich sehe, da ist noch einiges ausbaufähig.
Hatte mir ein tutorial zur Bewegungsunschärfe von Rädern angesehen.
Auch dieser Herr hat die Reifen nicht bearbeitet, habe meinen daher auch keine Beachtung geschenkt.
Doch ein Fehler wie ich sehe.
Werde ich versuchen nochmal abzuändern.

Ich find das 5te ziemlich stark :top:
Vllt würde es mit eingeschalteten Scheinwerfern (Standlicht) noch nen ticker besser zur Geltung kommen !!

Auch das hatte ich überlegt, habe es aber, weil ich es bei Bild 2 schon hatte mit dem Licht, bewusst weg gelassen.
Hätte ich vielleicht genau andersrum machen können.
Bild 2 Licht aus und Bild 5 Licht an.
Hätte wahrscheinlich besser ausgesehen, stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nr 3 erinnert mich n bisschen an die Bilder von Cocography :D
 
Ich find die Bilder erlich gesagt ganz schick und gut (bis auf die kleinigkeiten) !
Mir gefällts :top:

Vielen dank. Tut natürlich gut auch sowas zu lesen.
Merci :)

Nr 3 erinnert mich n bisschen an die Bilder von Cocography :D

Ist auch definitiv von ihm abgeguckt.
Bin riesen Fan seiner Art und Technik und hoffe irgendwann mal Ansatzweise in dieser Richtung qualitativ abzuliefern.

Mir gefallen die Bilder auch sehr:top: Das 2. ist mein Favorit, kannst du da vielleicht etwas zur Bearbeitung sagen;)

Sehr gerne.
Werde ich erledigen sobald ich wieder zuhause am rechner sitze.
Allgemeine bea? Vorher/nacher oder spezielle frage zu irgendwas am bild?
 
Zuletzt bearbeitet:
@toko1004: :) also mich würde interessieren wie du die Sonne im 2. Bild gemacht hast. Vielleicht kannst du dazu was sagen und ein vorher-nachher Bild reinstellen:D
Danke dir!:top:
 
@toko1004: :) also mich würde interessieren wie du die Sonne im 2. Bild gemacht hast. Vielleicht kannst du dazu was sagen und ein vorher-nachher Bild reinstellen:D
Danke dir!:top:


Kein Problem, hier mal mein Tutorial zum Bild:
tutorialmp.jpg
tutorial2.JPG


1-4: Mehrere Aufnahmen übereinander gelegt, und jeweils die besten Bildbereiche über Ebenenmasken ausgearbeitet

5: Ergebnis des Zusammenlegens von Bild 1-4

6: Mit dem "Auswahlelipse-Werkzeug eine Auswahl um das Fahrzeug erstellt -> "Auswahl" -> "Auswahl verändern -> "Weiche Kante" - Wert bei mir war ca. 800 Pixel -> dann neue Einstellungsebene "Tonwertkorrektur" -> Ebenenmaske invertieren und anschließend in den Einstellungen abdunkeln, so das eine schöne Vignette entsteht. Gefällt mir persönlich am besten, wenn man es auf diese Art und Weise macht. Geht aber auch einfacher.

7: Das selbe wie im Schritt 6, nur das ich freihand den grünen Bereich oben im Zaun ausgewählt habe und diesmal die Kante nicht weich gemacht habe. Hier dann nach dem auswählen des Bereichs "Neue Einstellungsebene "Selektive Farbkorrektur" und die Bereiche ins weißliche entfärbt

8: Beginn der Sonne (8 Ebenen)
Neue Ebene -> weißen runden Brush Härte 0% und einen kleinen Fleck bei 100% Deckkraft in Größe der Sonne

9: wie bei 8 nur den Brush schön größer und direkt über die erste Sonne malen, danach Mischmodus für die Ebene auf "Hellere Farbe" stellen

10: wie bei 9, danach noch Fläche der Ebene auf 97% reduzieren

11: wie bei 10, hier die Fläche dann auf 73% reduzieren

12: wie bei 11, diesmal aber die Fläche bei 100% belassen, deckkraft auf 51% reduzieren

13: wie bei 9, Mischmodus diesmal wieder auf "Normal" und deckkraft auf 75%

14: mit oranger Farbe und einem riesen Brush bei 100%Deckkraft etwa 1/4 des Bildes oben links kreisförmig orange gemalt, danach den mischmodus auf "Weiches Licht" und etwa 93% Deckkraft

Die regler der Fläche und Deckkraft musst du halt bei deinem Bild entsprechend anpassen.. das sind jetzt alles die Werte aus meinem Bild

15: Neue Einstellungsebene -> Farbläche -> und das orange der Sonne gewählt -> danach den Mischmodus auf "weiches Licht" und etwa 20% Deckkraft setzen, um dem Bild einen gesamt sonnigen Touch zu verleihen

16: Mit CEP Pro ein paar Highlights übers Bild gejagt, grobe Macken und Dreck am KFZ gestempelt, Kennzeichen bearbeitet -> FERTIG =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 5 finde ich gut gemacht:top: hier könnte man in Zukunft auch die Spiegelung in der Frontscheibe verbessern.

Beim anderen Bild gefällt mir der Lensflare nicht so, auch wenn er gut ausgearbeitet ist, fügt er sich nicht ins Bild.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten