hsterr
Themenersteller
14.-21. Oktober 2022
La Palma ist die nordwestlichste der Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean. Sie ist eine der geologisch jüngsten Inseln der Kanaren, deren Vulkanismus an vielen Kratern und Lavaströmen entlang der Vulkanroute und dem großen Krater der Caldera de Taburiente noch sichtbar ist. Vielen Menschen bekannt wurde die Insel durch den großen Vulkanausbruch des Cumbre Vieja in 2021. La Palma ist mit 40 % Waldbedeckung im Vergleich zu den anderen Kanarischen Inseln die waldreichste und wird daher auch Isla Verde („Grüne Insel“) genannt.
Wir entdecken auf unserem Fotoworkshop die schönsten Ecken der Insel. Mit unserem Kleinbus steuern wir fotogene Punkte an, die meist nur kurze Wegstrecken von unseren Parkplätzen entfernt sind. Bei größerer Wanderfreudigkeit der Gruppe können wir auch entferntere Fotospots erreichen.
La Palma ist insbesondere auch unter Sternenfreunden bekannt – ein einzigartiger Sternenhimmel breitet sich über der Insel aus. Wir werden das für unsere Fototouren zu nutzen wissen, unter anderem auf dem höchsten Punkt der Insel an der Sternwarte am Roque de los Muchachos.
Detaillierte Infos siehe
https://alpinbilder.de/vulkane-berge-meer/
La Palma ist die nordwestlichste der Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean. Sie ist eine der geologisch jüngsten Inseln der Kanaren, deren Vulkanismus an vielen Kratern und Lavaströmen entlang der Vulkanroute und dem großen Krater der Caldera de Taburiente noch sichtbar ist. Vielen Menschen bekannt wurde die Insel durch den großen Vulkanausbruch des Cumbre Vieja in 2021. La Palma ist mit 40 % Waldbedeckung im Vergleich zu den anderen Kanarischen Inseln die waldreichste und wird daher auch Isla Verde („Grüne Insel“) genannt.
Wir entdecken auf unserem Fotoworkshop die schönsten Ecken der Insel. Mit unserem Kleinbus steuern wir fotogene Punkte an, die meist nur kurze Wegstrecken von unseren Parkplätzen entfernt sind. Bei größerer Wanderfreudigkeit der Gruppe können wir auch entferntere Fotospots erreichen.
La Palma ist insbesondere auch unter Sternenfreunden bekannt – ein einzigartiger Sternenhimmel breitet sich über der Insel aus. Wir werden das für unsere Fototouren zu nutzen wissen, unter anderem auf dem höchsten Punkt der Insel an der Sternwarte am Roque de los Muchachos.
Detaillierte Infos siehe
https://alpinbilder.de/vulkane-berge-meer/
Zuletzt bearbeitet: