Auch ich bin auf der Suche nach Test- und Erfahrungsberichten - gewesen…!
Leider habe ich im deutschsprachigen Internet keine hilfreichen Testberichten oder Erfahrungsberichten gefunden, nur zu einen anderen Modell. Ansonsten nur allgemeine Vorstellungen des oben genannten Gerätes, hier wurden aber nur die Daten vom Hersteller ungeprüft übernommen. Dabei bin ich auf dieses Forum gestoßen - Google macht's möglich. Einzige hilfreiche Informationen habe ich im Forum des Herstellers finden können, wenn auch auf englisch, aber das konnte ich so eben noch verstehen.
Also was macht man? Augen zu und durch - her mit der Katze, auch wenn sie noch im im Sack ist. Montag bei top-foto.de bestellt (1-3 Werktage Lieferzeit) Donnerstag 10:15 der Postbote steht vor der Tür- Juhu!!
Jetzt liegt der VP 8860 zusammen mit der vorinstallierten 320 GB HDD also auf meinem Schreibtisch. Na dann wollen wir mal sehen, ob das Ding hält, was der Hersteller verspricht. Eines vorweg: Ich bin derzeit noch keine DSLR Nutzer! Habe zwar noch eine ASLR und plane mir eine DSLR zu kaufen (Canon 450D), aber das hat noch Zeit, denn andere Dinge stehen höher auf meiner Wunschliste und andere Verpflichtungen haben zudem Vorrang. Möchte Euch aber meine Erfahrungen bzw. Eindrücke nicht vorenthalten.
Das Gehäuse hat eine angenehme und angeraute Oberfläche und liegt gut in der Hand. Allerdings wird nach einigen Minuten die Hand lahm, da der VP8860 nicht gerade ein Leichtgewicht ist. Laut Hersteller soll er 325 Gramm inkl. Akku und HDD wiegen. Der Gegentest auf der Küchenwaage: 344g. Im Vergleich zu den Fototanks anderer Hersteller ist er aber der leichteste: Epson gibt 430g und Jobo 420g an. Den von Canon lass ich hier mal aus, da dieser nur RAW Dateien von Canon anzeigen kann. Die Verarbeitung macht einen guten ersten Eindruck. Allerdings ist der Power Look Schalter etwas zu locker, arretiert aber gut und die Klappen für die Kartenschachte wirken auch nicht gerade perfekt. Die "Haltenasen" dieser sehen nicht gerade sehr stabil aus. Mal sehen wie lange die halten. Die 5 Steuerungsbuttons sind knackig und geben bei jedem Druck ein deutlich hörbares "knack" von sich - bei Betrachtung der Bilder im Bett sollte also sichergestellt werden, dass die andere Hälfte fest schläft, sonst sind Kommentare wie: "Das Geklicke geht mir auf den Nerv" unvermeidbar.
Nachdem Einschalten merkt man die leichte Vibration der startenden 2,5" SATA HDD und der Vosonic ist nach wenigen Sekunden fertig gestartet. Das Display gibt ein gutes scharfes Bild wieder. Zudem ist das Display entspiegelt. Das gefällt schon mal sehr gut. Die Sprache des Menüs ist auf englisch voreingestellt, kann aber in verschiedene Sprachen umgestellt werden, warum der Hersteller allerdings bei "Deutsch" die französische Schreibweise "Alemán" gewählt hat, ist fraglich. Die kleinen Schreibfehler kann man verschmerzen, da sie nicht gravieren sind und mir ist bisher nur einer aufgefallen. Aber meistens lese ich eh nur das was da hätte stehen sollen, so fällt es mir nur beim genauen hinschauen auf.
Jetzt zu den Bildern. Also SD Karte rein und sehen wie schnell Bilder auf der HDD kopiert werden. Hier rümpfe ich schon mal die Nase - das platzieren der SD-Karte ist etwas hakelig und flutscht nicht so gut wie in meiner Cam oder dem Kartenleser. Hier wäre also Gefühl eine sinnvolle Eigenschaft. Noch mehr Gefühl erfordert das Einführen eines MS Sticks. Schauen wir uns mal den CF Slot an. Eine Karte habe ich nicht zur Hand, aber die Tiefe des Slots lässt vermuten, dass dieser weniger Probleme bereiten - ca 10mm tief. Alle Karten Typen können also nicht komplett versenkt werden. Alle anderen Kartentypen erfordern einen Adapter. CF Adapter gibt es ja genug - über die Geschwindigkeit und Funktionalität dieser will und kann ich nichts sagen, aber das hattet Ihr ja schon zu genüge hier im Forum. (ja, ich habe mich etwas umgeschaut)
Also SD-Karte rein und los. Da ich nicht vorbereitet war und auf meiner gerade mal 5 Bilder noch drauf waren, habe ich einfach eine meines Bruder genommen. Eine einfache Vivanco 1GB Karte mit 117 Bilder und somit 148 MB belegter Karte. Nach 33,3 Sek war das Backup fertig. Die optionale anschließende Verify brauchte nochmals 45,9 Sek. Ob das an der Karte liegt oder an den Vosonic kann ich erst sagen, wenn meine SanDisc Extrem III voller ist. Allerdings funktioniert Verify nur, wenn man "Vollständiges Backup" wählt. Bei reinem Bilder Backup kommt eine Fehlermeldung. Hierzu findet man keinerlei Infos im Handbuch. Aber wenigstens ist eine Verify Funktion vorhanden, die man bei einigen anderen Geräten leider vermisst. Das sind für meine Zwecke zufriedenstellende Werte. Was hier optimal ist, kann ich nicht sagen.
Der Bilderviewer liefert wie Eingangs vermuten auch kein schlechtes Bild. Die Bilder werden sauber und scharf angezeigt. Die wichtigsten Exif Informationen können eingeblendet werden. Zoom funktioniert super.
Zum Videorecorder kann ich nur sagen, das ich mir hier mehr versprochen habe. Die Videoqualität lässt zu wünschen übrig und dient nur zu einer Notlösung. Wer also gehofft hatte damit seine Videos einer Videocam zu archivieren wird enttäuscht sein. Kleiner Bildfehler und Farbfragmente zeichnen das Bild. Bei Texteinblendungen sind zudem groben Farbsäume erkennbar.
Der Mp3 Player ist eine nette Unterhaltungsfunktion. Zusammen mit dem Equalizer liefert er ein brauchbares Ergebnis. Spezielle Geräte liefern jedoch einen besseren Sound. Das gleiche gilt für das Radio. Hier sollte aber der beigelieferte Ohrhörer verwendet werden, da dieser gleichzeitig als Antenne dient. Meine Sony mit Stoffummantelung konnten das Signal nicht rauschfrei liefern. Zusammen gesehen, mehr als nur eine Notlösung für lange Zugfahrten, wenn man denn genug Stromreserven hat.
Das Handbuch ist ein Witz, wenn nicht sogar eine verar…. Hier wird die Möglichkeit einer Dockingstation beschrieben, die es für dieses Model gar nicht gibt. Zudem sind Fehler extrem gravierend. Das Gerät hat nur einen AV In Anschluss und nicht wie beschrieben einen AV Out. Der Anschluss an einem TV oder Beamer ist nicht möglich! Einige Infos fehlen gänzlich z.B. Verify Funktion (ist zudem noch in deutsch und englischem Menü schlecht angezeigt) Die USB Host-Funktion ist mit der aktuellen FW-Version zwar möglich, aber das benötigte USB-Host Kabel kann nur direkt vom Hersteller bezogen werden - aus Taiwan für 20 $ - das kann ich mir aber getrost verkneifen. Ich muss weder meine Cam noch einen Cardreader direkt anschließen.
Zur FW-Version: Der Vosonic VP 8860 ist sehr neu, die derzeit installierte und per Download verfügbare FW-Version haben alle den Status "Beta". Ich hattet ein recht ungutes Gefühl das Update durchzuführen, da ich im Forum des Herstellers las, dass einige danach ein totes Gerät vor sich hatten. Bei mir hat es aber bestens geklappt. Es sollte aber auf jeden fall durchgeführt werden, da mit diesem FW-Update eine Bug behoben wurden und diverse RAW-Anzeigen implementiert wurden.
Gesamt Fazit:
Ich bereu den kauf des VP8860 nicht. Das was er primär machen soll, macht er mit voller Zufriedenheit. Selbst die Sekundär Aufgaben können zufriedenstellt ausgeführt werden. Wenn man dann noch das Preis/ Leistungsverhältnis dazu bezieht, ist das Gerät einfach nur Top! Wie es in ein paar Monaten aussieht, kann ich noch nicht sagen, meine Kristallkugel schweigt dazu - vielleicht sollte ich mal wieder Staubwischen.
Für weiteren Fragen oder Test vor allem zur Lesbarkeit von RAW Daten stehe ich gern zu Verfügung, sofern man mir diese zukommen lässt. Dabei würde ich mich freuen, wenn dies Landschaftbilder mit Bergen und Wälder sind, da mir diese hier oben im Norden sehr fehlen

(nein, ich meine wirklich Landschaftbilder, keine Aktfotos, die könnte ich hier oben auch haben!!

)
Ein paar Daten, die man nicht auf der Herstellerseite findet bzw. Fehlerhaft sind:
HDD 320 GB - verwendbar: 298 GB
Bildschirm: 9,4*5,5 - Bildanzeige: 7,5 * 5,5 (ansonsten wäre das Bild stark verzerrt)
Verbauter Akku: Sanyo UR18650F
Videoaufnahme: 10 Min ~ 310MB (MP4 Format)
Keine IR Fernbedienung - wo zu auch?
Western Digital HDD werden mittlerweile unterstützt - Info Forum Vosonic
HDD mittlerweile bis 500 GB - von Usern bestätig und werden auch so angeboten.
Kein AV Out Anschluss !! Nur AV In für den Recorder
So, ich hoffe, mit diesen Infos Euch beiden helfen zu können. Wenn noch fragen sind, fragt ruhig.
@ Moderator: Sorry für den langen Text, aber nur zu schreiben: "Bin zufrieden" reicht bestimmt nicht aus.
Gruß Alex