• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorteile UHS-II bei X-Pro 2

makern81

Themenersteller
Guten Abend,
ich hätte mal eine Frage, welche Vorteile hat der Einsatz von UHS-II Karten bei der Fuji X-Pro2?
 
UHS1- Karten kann man meistens nicht so schnell beschreiben wie UHS-II. Jenseits von 90 MB/Sek. ist Feierabend. Wenn man davon geht, dass sich richtig schnelle UHS-II-Karten mit bis zu 300MB/Sek. beschreiben lassen, sollte erst damit überhaupt die Maximalgeschwindigkeit der Kamera drin sein, wenn man längere Serien schießen will. Ich habe das aber noch nicht angetestet.

Meine schaffen etwa 150MB/Sek. und sind für meinen Bedarf ausreichend. Sind von Lexar.

Genaueres dazu kann man bei Wikipedia nachlesen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Ich habe festgestellt, dass für meine Bedürfnisse die UHS1 Karten völlig ausreichen. Ich mache jedoch auch selten Dauerfeuerfotos. Und die kurzen Serien gehen immer gut (Sandisk Extreme Pro 90mbs)
 
Ich habe festgestellt, dass für meine Bedürfnisse die UHS1 Karten völlig ausreichen. Ich mache jedoch auch selten Dauerfeuerfotos. Und die kurzen Serien gehen immer gut (Sandisk Extreme Pro 90mbs)

Ich habe die Lexars, weil die gerade günstig im Regal des Händlers hingen. So kann man auch zu etwas Schnellem kommen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Hallo.

Bei kürzeren Serien, die in den Speicher der Kamera passen, merkt man keinen Unterschied. Bei schnelleren Karten kann dieser natürlich schneller geleert werden und steht für weitere Serien zur Verfügung.

Das ist sicherlich ein Thema für Sport- und Naturfotografen, ansonsten vermutlich nicht so wichtig.

Ich werde im Laufe der Zeit die Karten sicherlich auf UHS2 updaten, aber nur im Rahmen des normalen Austauschs (ich benutze SD-Karten nie länger als drei Jahre).

Grüße
Mattes
 
Ich werde im Laufe der Zeit die Karten sicherlich auf UHS2 updaten, aber nur im Rahmen des normalen Austauschs (ich benutze SD-Karten nie länger als drei Jahre).

Meine wechseln mit der Kamera. Ich kaufe halt groß genug. Übrigens ist nur der erste Slot UHS2- fähig. Warum das so ist, weiß niemand so genau.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten