Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hab jetzt grad die anleitungen zur 40D, 50D und 7D vor mir und da steht jeweils:2. Die Belichtungsmessung
Mittenbetonte Integralmessung
Die Gewichtung der Messwerte ist in der unteren Bildhälfte und im Zentrum stärker als in den oberen Bildbereichen und am Rand, um die Auswirkung des hellen Himmels gering zu halten. Diese Messmethode findet in modernen Kameras in der Regel kaum noch Anwendung.
nichts von "untere Bildhälfte" und wesshalb die messmethode in modernen kameras in der regel kaum noch anwendung soll kann ich auch nicht so ganz verstehen.Mittenbetonte Integralmessung
Hier liegt der Messschwerpunkt in einem größeren, zentralen Bereich, während der Rest des Bildfelds integral gemessen wird.
..... und wesshalb die messmethode in modernen kameras in der regel kaum noch anwendung soll kann ich auch nicht so ganz verstehen.
(bei mir ist es auf jeden fall die am häufigsten angewendete messmethode)
.
Stimmt es steht davon nichts.hab jetzt grad die anleitungen zur 40D, 50D und 7D vor mir und da steht jeweils:
nichts von "untere Bildhälfte" und wesshalb die messmethode in modernen kameras in der regel kaum noch anwendung soll kann ich auch nicht so ganz verstehen.
(bei mir ist es auf jeden fall die am häufigsten angewendete messmethode)
.
DitoMeine Favoriten: zu 90% Matrix; 10% Spotmessung. Gegebenenfalls mit EV-Korrektur.
Stimmt es steht davon nichts.
Habs gerade nochmal getestet. Kamera über Kopf gleicher Bildauschnitt, nur um 180° gedreht => gleiche Belichtungszeit
Dito
Nein, der Lagesensor kann nur Links- und Rechtskippen auswerten (zumindest bei Canon, Exif sieht auch 180° Orientation vor)Deine Kamera weiß aber wo oben und unten ist, ich weiß nicht ob du sie damit veräppeln kannst![]()
Ich nutze diese Methode teilweise bei Hallensport, wenn die Unterschiede der Belichtung innerhalb der Aufnahmesituation vorhanden sind, aber nicht zu stark ausgeprägt. Dann jedoch (z. B. unverschattete Fenster tagsüber) gehe ich auf Spot. Kann man ja auch noch manuell nachregeln...
Das ist korrekt, aber welche Messmethode wäre bei den Motiven am günstigen?
Selektivmessung? oder eher die mittenbetonte Integral?
Danke....