• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz und Kamera

Mich laust der Affe :)

Hatte hier etwas geschrieben, was schon einmal in den letzten 560 Beiträgen erwähnt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Das mit HAVE ist doch schon lange bekannt, steht auch schon des öfteren hier im Thread.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Das mit HAVE ist doch schon lange bekannt, steht auch schon des öfteren hier im Thread.

Erstens das und zweitens ist es so, daß die Labels da beliebig sind, das scheint so üblich zu sein, die Sachen unter mehreren Labeln zu vekaufen.

Irgendwie hängen diese Hersteller alle zusammen oder sind exakt einer, der unter mehreren Labeln verkauft. Die "neue" Firma Pixel Enterprises, die die iTTL Funktrigger rausgebracht hat, führt auch Funkauslöser, die sehr nach RF-602 aussehen, etwas anderes Design und auch eine Sony-Version, aber ich möchte wetten daß da RF-602 drinsteckt.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Hi... finde das Set auch recht interessant und ich wollte mal fragen ob jemand das Teil schonmal für Studioblitze getestet hat?!
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Jup, habs mit einem kleinen Elinchrom-Set im Einsatz, funzt absolut prima, richtig zuverlässig...
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Hallo,

heute hab ich den RF-602 erhalten und auch schon getestet.
Mit der EOS 5D MK II und dem Canon Speedlite 580EX II schaff ich 1/200 Sek. :top:
Leider hab ich übersehen das "nur" 1 Stk. Kabel dabei ist für meine Studioblitze. Das 6.35mm PC Sync Kabel. Empfangsteile hab ich 3 Stk. bestellt.
Weis jemand einen Shop wo es die Kabel gibt?

Ich überlege gerade ob ich nicht den ST-E2 verkaufen sollte.

Update:
Ich hab hier schon einen gefunden:
Link entfernt

Eine Frage hab ich jetzt noch:
Und zwar kann man ja die Empfangsteile ausschalten.
Aber beim Sender gibt es keinen EIN/AUS Schalter. Sollte man bei diesem die Batterie nach gebrauch entfernen? Oder entleert sich die Batterie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Oder entleert sich die Batterie nicht?

Solange du nicht auf den manuellen Auslöseknopf kommst nicht. ;)
Aber wie schon beschrieben, sollte man die Batterie herausnehmen, um sicherzugehen.

Außerdem paßt ein 4er-Set genau in ein Nintendo DS (Lite) Köfferchen / Tasche und die Senderbatterie paßt noch neben dran. Gibt es in HK ab 3 Euronen.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

@ just mic:

Erst suchen, dann fragen: #47 ;)

Ich trau mich dann jetzt doch auch mal zu fragen :) denn gesucht hab ich schon...
Hat hier jemand schon in Erfahrung gebracht, ob sich der Transmitter per PC-PC Kabel auch über einen Beli auslösen läßt? Dann wäre der Einsatz im Studio nämlich perfekt. Zumal man ja wohl die Empfänger in verschiedene Gruppen einteilen kann (Kanäle) aber alle dann auf Kanal 1 (oder was auch immer) zusammen ausgelöst werden.

So baut man sich ja ruckzuck sein Set auf und kann gezielt einmessen.!?

Und ja ich hab wirklich hier im thread gesucht.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Hat hier jemand schon in Erfahrung gebracht, ob sich der Transmitter per PC-PC Kabel auch über einen Beli auslösen läßt?

Mit ein wenig Nachdenken und nochmaligem, vor allem richtigen Lesen des Berichts beantwortet sich diese Frage selbst.

Hinweis: Die aktuellen Sets haben, im Gegensatz zu meinem im Bericht, kein Sync-Sync-Kabel mehr dabei.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Ich trau mich dann jetzt doch auch mal zu fragen :) denn gesucht hab ich schon...
Hat hier jemand schon in Erfahrung gebracht, ob sich der Transmitter per PC-PC Kabel auch über einen Beli auslösen läßt?
Da gromit hier ein Geheimnis draus macht hier die klare Ansage: Ja, das geht einwandfrei.

Die PC-PC-Kabel mit Verschraubung gibt's bei den üblichen Verdächtigen, z.B. beim eBay-Shop des Herstellers. Ein einfaches Kabel tut's natürlich auch.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Super Bericht, Danke dafür!

Ein paar Fragen habe ich aber noch: Ich möchte an meiner 30D einen Canon 430EZ per Funk auslösen und die 30D damit fernauslösen. Ist das mit dem Set vom britischen Shop für die 30D (C3?) möglich? Gibt es eigentlich mittlerweile noch günstigere Alternativen?

Das 2. Problem: Ich benötige noch einen Standfuss für den Blitz, da ich nicht jedes Mal das Stativ auspacken möchte, finde den aber nicht beim britischen Anbieter. Wo bekommt man die günstig? Ich meine so etwas hier: (siehe Anhang). Funktioniert das überhaupt so einfach, wie ich es mir vorstelle? (Empfänger mit darauf gestecktem Blitz in Standfuss stecken und Blitz entsprechend positionieren)

Danke für Eure Hilfe!


Grüße

Clarkson

Bild entfernt
Keine Bilder verwenden an denen man die Rechte nicht besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Sehe ich das richtig, das bei dem UK Kit KEINE Kabel dabei sind? Also auch nicht das Benötigte zum Funk- Auslösen der Cam?

Unter der Ebay Art. Nr. 170314549375 findet sich ein Kit, das scheinbar alles enthält, was dafür nötig ist, oder?

Ich bin da gerade etwas verwirrt, Sorry..


Grüße

Clarkson
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Nein, bei ihm war es ja noch dabei!

In der Auktion steht:
Cables (only included in complete sets):
* Coiled red aluminium screwlock Tx to camera shutter release socket (see options above in blue). You must ask for the version you need when ordering.
* Strobe Sync/Trigger Cable: Coiled red aluminium screwlock Rx to mono 6.35mm (1/4"), includes a 6.35mm to 3.5mm adapter. Stretched length is 1 metre.

und darunter
Optional (at additional cost) Flash and Studio Strobe Sync/Trigger Cables:
* Flash Sync/Trigger Cable: Coiled red aluminium screwlock Rx to screwlock PC. Stretched length is 1 metre. PRICE: £4 each.
* Coiled screwlock PC to screwlock PC for camera to Tx (if your camera has a PC sync socket and you don't want to mount the Tx in the camera hot shoe). Stretched length is 1 metre. PRICE: £4 each (Sorry: Out of stock right now)
* Strobe Sync/Trigger Cable: Coiled red aluminium screwlock Rx to mono 6.35mm (1/4"), includes a 6.35mm to 3.5mm adapter. Stretched length is 1 metre. PRICE: £5 each (Sorry: Out of stock right now).

Das bedeutet für mich, dass die Kabel nicht dabei sind, was auch immer dann ein komplettes Set ist..


Grüße

Clarkson
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Kann mir jemand sagen, wie die Stecker / Buchsen an den Empfängern heißen?
Und hat jemand schon mal mehrere Blitze mit einem Empfänger ausgelöst, sprich Blitze parallelgeschaltet? Geht das und was gibt es da zu beachten?

Gruß
Andreas
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Ich habe jetzt den RF-602 mit meinen Venditus Studioblitzen probiert und dort komme ich mit meiner EOS 5D MKII auf min. 1/125 sek. Verschlusszeit.
Bei 1/160 sek. sieht man unten bereits etwas Schatten.
Mit dem Canon Speedlite 580EX II schaff ich jedoch 1/200 Sek.

Welche Synchronzeit schafft denn ihr mit der 5D MKII bei Studioblitzen?
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Kann mir jemand sagen, wie die Stecker / Buchsen an den Empfängern heißen?

Das sind Olympus-Stecker, und zwar die der großen E-Modelle E-1/E3, E-10 und E20. Hatte ich aber auch schonmal irgendwo geschrieben gehabt meine ich.


Und hat jemand schon mal mehrere Blitze mit einem Empfänger ausgelöst, sprich Blitze parallelgeschaltet? Geht das und was gibt es da zu beachten?

Wie immer bei sowas, wie früher als man das per Kabel machte: Polarität achten.

Ich würde aber aufgrund des schwächlichen SMD-Triggertransistors (100mA max) von sowas dringend abraten!

Studioblitze gehen doch sowieso nur bis 1/125s bei Schlitzverschluß, egal bei welcher Kamera. So zumindest meine Erfahrung.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

So:
Nun auch meine Erfahrung mit den Triggern:
Im Grunde kann man die Dinger für Systemblitze echt mit gutem Gewissen empfehlen. Eine Freundin von mir synct mit ihrer 450D zuverlässig bis 1/250.. Meine 5D ist da ja unkritischer, weil mehr als 1/160 eh nicht geht. Aber es gibt bei der 5D kein Banding. Insofern: Echt gut!

Allerdings ist der Stecker am Empfänger eine echte Unverschämtheit. Ich habe meine nun schon zum vierten mal aufschrauben müssen, weil sich ein Pin nach innen geschoben hat. :grumble: Die Pins sind nicht wirklich gut im Stecker verankert. Inzwischen entferne ich das Auslösekabel nicht mehr, da ich für die Blitze immer noch die Skyports verwende und so sind die RF-602 nur noch Kameraauslöser...

Wie gesagt... Wenn sie den Stecker gegen einen vernünftigen 4 Poligen Mikrofonstecker tauschen würden, könnte man sie uneingeschränkt empfehlen.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Hallo zusammen,
die Trigger sind nun auch in Deutschland verfügbar bei einem Internet Versender. Also nix Bucht oder Honkong.
Sind aber ein gutes Stück teurer wie wenn direkt in Honkong bestellt.
Alternativ gibts in England nun noch einen Bucht Händler, der die Trigger mit beiden Kabeln liefert. Dort hab ich meinen gekauft. 1 Sender und 2 Empfänger für umgerechnet 50 Euro.
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten