• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung und Frage zu Slow-Motion

Roman's Copter

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
da dies mein erster Beitrag ist würd ich mch hier auch gern ein wenig vorstellen.
Ich heiße Roman bin 14 Jahre alt und in letzter Zeit zimelich von Kameras angefixt.
Ich mache gerne Videos und Fotos und bin bei den Modellhelis auch vertreten.
Aber nun zu meiner Frage, und zwar geht es um Slow_motion.
Ich würd gerne Slow-Motion Videos machen, aber ich habe kein hundertausend EUR um mir zb. ene Phantom flex leisten zu können.
Da bin ich zufällig darauf gestoßen wenn man mehrere kameras nebeneinadner aufstell, gleich blende usw. kann man wenn man zb. 3kameras hat, jede nimmt 60 fps auf, hat man dann wirklich 180fps wenn man die videos übereinander legt???
aber wie zum teufel geht das mit dem übereinadner legen in sony vegas??
hätte dann noch twixtpr, mit dem ich die slow-motion mache..
meine idee wäre es das ganze mit der gopro zu machen, ich hab nämlic hjt die hero 3 silver und wenn das ganze funktionieren würde, könnt ich mir 3 black ed. kaufen, dann film ich mit 120 fps in 720p und hab ich sozusagen 360fps??
kann man das so sagen?
:confused:
ich hoff ich hab mch halbwegs verständlich ausgedrückt, wär super wenn ihr mir weiterhelfen könntet?? :D
MFG roman
 
Hallo,

sicher hast du dann bei 3 Kameras immer die dreifache Anzahl der Bilder pro Sekunde. Aber du hast nicht mehr den selben Winkel, wenn du 3 nebeneinander stellst,legst,etc.

Was du jedoch machen kannst, ist gleichzeitig eine Bewegung der Kamera selbst zu simulieren, wenn du mehrere Kamera nutzt. So wie es die Wachowski-Brüder in Matrix "erfunden" haben (ich weiß schlechtes Bsp, da Film ab 16).

Also: Wenn du SloMo mit ganz extremer Wirkung haben willst, brauchst du eine Kamera, die von Haus aus mehrere fps schafft. Wenn du jedoch mehrere Kameras hast, reichen einfache, um gleichzeitig eine Bewegung zu simulieren. Dann kannst du die einzelnen Frames jeder Kamera hintereinander reihen. Voilá!

Hier mal ein Video-Link, wie ich das meine: http://www.youtube.com/watch?v=JTCSPt8vZ-k
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

sicher hast du dann bei 3 Kameras immer die dreifache Anzahl der Bilder pro Sekunde. Aber du hast nicht mehr den selben Winkel, wenn du 3 nebeneinander stellst,legst,etc.
Jein.

Zum einen ist es nicht der gleiche Winkel. Zum anderen müssten die Kameras aber auch so gestartet werden, dass die frames nicht zur gleichen Zeit entstehen. Sie müssten also bei 60fps eben auch um exact 1/180s nacheinander gestartet werden, damit es später überhaupt was bringt, ansonsten wäre auf jeder Kamera (theretisch gleiche Perspektive vorausgesetzt) das gleiche drauf.

De Fakto ist es IMHO nur möglich, eine Cam mit entsprechend hoher Bildrate zu kaufen. Die GoPro oder SonyAction Cam ist hier mit 720p bei 120fsp schon ziemlich gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten