shk
Themenersteller
Die K10D entwickelt sich zu einem Phantom. Offenbar war sie nur eine Seifenblase zur Photokina, mehr nicht. Falls jemand zu einer Demo will, am gleichen Tag vorher unbedingt den Händler anrufen:
1. Ist überhaupt jemand vor Ort?
2. Wirklich von Pentax und kompetent?
3. Kameras dabei?
4. auch die K10D?
In Stuttgart gab es z.B. nur eine Aushilfsperson (vermittelt vom Arbeitsamt?). keine Kameras, nichts! In Nürnberg nur ein K10D-Prototyp, bei dem ein Drehknopf oben noch verklebt war, darauf Markierungen mit Kugelschreiber, immerhin! Es stimmt schon: die K10D sollte man bis Sommer 2007 vergessen, evtl. auch ganz. Alibi-Meldungen über Erhalt und so sollen wohl nur ihren Zweck erfüllen. Auch in der Technik gibt es offenbar "Engpässe". Der Himmelsstürmer setzt zur Landung an. Willkommen im Club des Üblichen. Diese Demos auf der Homepage anzukündigen und dann "April, April" zu machen, ist von Pentax eine Unverschämtheit. So geht man mit Kunden nicht um!
1. Ist überhaupt jemand vor Ort?
2. Wirklich von Pentax und kompetent?
3. Kameras dabei?
4. auch die K10D?
In Stuttgart gab es z.B. nur eine Aushilfsperson (vermittelt vom Arbeitsamt?). keine Kameras, nichts! In Nürnberg nur ein K10D-Prototyp, bei dem ein Drehknopf oben noch verklebt war, darauf Markierungen mit Kugelschreiber, immerhin! Es stimmt schon: die K10D sollte man bis Sommer 2007 vergessen, evtl. auch ganz. Alibi-Meldungen über Erhalt und so sollen wohl nur ihren Zweck erfüllen. Auch in der Technik gibt es offenbar "Engpässe". Der Himmelsstürmer setzt zur Landung an. Willkommen im Club des Üblichen. Diese Demos auf der Homepage anzukündigen und dann "April, April" zu machen, ist von Pentax eine Unverschämtheit. So geht man mit Kunden nicht um!