• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorschlag für Pflicht- Infos in Verkaufs- Anzeigen

Dazu können wir niemanden zwingen. Nicht jeder hat Lust, für einen angebotenen Ersatzakku extra die Kamera rauszukramen, ein Bild zu machen, die Karte in den Reader zu stecken, das Bild zu verkleinern und hochzuladen.

Dem stimme ich vollkommen zu. Schließlich kann man ja das Hobby Fotografie "scheinbar" auch passiv betreiben bzw. sich damit begnügen die Kamera überwiegend in der Vitrine liegen zu lassen und um nur bei besonderen Anlässen "extra die Kamera rauszukramen" ;-)

Außerdem würde man mit dieser Regelung gerade den Händlern, welche sich als Privatleute ausgeben, das Geschäft erschweren.

Aber mal von den Bilder abgesehen, verstehe ich das Problem mit Pflichtangaben nicht wirklich. Für jede Kaufberatung muss ein Formular ausgefüllt werden und wer sich weigert bekommt keine / weniger hilfreiche Resonanz. Wieso kann man dann nicht einfach hier im Handelsbereich ein entsprechendes Formular einstellen, dass jeder ausfüllen soll (nicht muss). Der Käufer kann dann selbst entscheiden, ob er sich auf den Kauf auch dann einlässt, wenn der Verkäufer die Mindestangaben nicht beantwortet.

Bezüglich Erstellung des Formular haben wir vermutlich in diesem Thread genügend frustrierte Käufer, welche sicherlich gerne bereit wären hier diesen Job zu übernehmen. Somit müsste nur noch ein Admin das Formular entsprechend in einem für Nutzer gesperrten Thread platzieren.

Mit anderen Worten wäre die Realisierung des Vorschlags des TO sehr einfach. Außerdem hätte der Käufer falls sich eindeutig herausstellt, dass er bei einem professionellen Händler gekauft hat, der sich als Privatperson tarnt, eher die Möglichkeit hier privatrechtlich dagegen vorzugehen. Natürlich darf und kann das Forum hier natürlich keine Hilfestellung leisten.
 
[...]

Wenn jemand mit Infos derart geizt und entsprechende Nachfragen nicht vollends zufriedenstellend beantwortet, dann kauft man da halt nicht.

Wer in die Zeitung inseriert "Verkaufe Opel, Bj1993, Preis 3000€" braucht sich über mangelndes Interesse nicht wundern.

[...]

So sehe ich das auch.

Ich habe keine Zeit und auch nicht den Nerv, alle fehlenden Informationen nachzufragen und womöglich noch einsilbige Antworten zu bekommen :o

Auf Verkaufsanzeigen mit zu wenig Aussagekraft reagiere ich nicht mehr....
 
Auf Verkaufsanzeigen mit zu wenig Aussagekraft reagiere ich nicht mehr....

Muss ja zum Glück auch niemand. Ich verstehe die Diskussion nicht. Der Handelbereich ist ein kostenloses Gimmick dieses Forums. Dass es von einigen deutlich intensiver genutzt wird, als die anderen Bereiche, ist die eine Sache. Dass es aber nicht 80% der Mod-/Admin-Arbeitszeit in Anspruch nehmen sollte, ist ebenfalls ein Punkt! Das Beispiel mit dem "Preise entfernen" wurde ja bereits gebracht. Drei Wochen lang gab es gelbe Karten, drei weitere Wochen lang lief alles ganz gut, und inzwischen häufen sich erneut die Preislöschungen. Jetzt die nächste Regel hinterherzuschieben, die entweder nur sporadisch oder aber mit wahnsinnigem Mehraufwand kontrolliert werden kann, ist sinnlos.

Wenn ich Interesse an einem Artikel habe, dann nehme ich Kontakt zum Verkäufer auf. Nicht zuletzt, um ihn kurz zu beschnuppern. Und wenn die erste PN dann nach Alter und Zustand fragt, anstatt nach der Bankverbindung, dann bringt mich das nicht um.

Jemand, der sich primär in der Börse aufhält und täglich zehn Sachen kauft und verkauft, der mag das anders sehen.

Gruß
Batti
 
Auf Verkaufsanzeigen mit zu wenig Aussagekraft reagiere ich nicht mehr....

Mache ich auch so. Extra nochmal nachzufragen kann in gewissen Situation allerdings wirklich zu einem Problem werden. Nämlich dann, wenn das Objekt sehr günstig, oder sehr selten ist. Wenn man da nochmal nachfragt, kann man sich 100%ig sicher sein, dass man es nicht bekommt, da es bestimmt 10 Leute gibt, die es gleich auf Anhieb kaufen.

Ansonsten sehe ich das Nachfragen nicht als Problem an, da die meisten Objektive hier so häufig auftauchen, dass man immer die Chance hat, eines zu bekommen. Und ob ich 2 Stunden damit verbrauche, um in den Fotoladen zu fahren, oder 2 Stunden daheim im Sessel sitze und eben nachfrage, ist für mich nicht unbedingt ein Problem.

Mit Regeln ist das so eine Sache. Die einen fordern welche, die anderen beschweren sich, dass es zu viele gibt. Ich würde mich auch freuen, wenn ausschlaggebende Dinge im Anzeigentext stehen würden, aber deshalb gleich wieder mit einer Regel kommen, die wahrscheinlich nur vereinzelt eingehalten werden würde (siehe Preislöschung)...?
 
Das sind für mich Täuschungen die man durch den Boardbetreiberverhindern kann.
Beste Grüße,
Carsten

Eigentlich ist das doch hier ein Foto/Technikforum und keine Handelsplattform. Freut euch doch, das der/die Betreiber uns die Möglichkeit, mit Artikel zu handeln, einräumen. Dabei etwas Eigeninitiative zu entwickeln sollte doch nicht zu schwer sein.
 
Das ist auch so ein Ding, das mich ärgert - weil man nämlich als Anbieter und Interessent für ein Objektiv usw. sich keinen Überblick verschaffen kann, für wieviel in letzter Zeit dieser Typ von Objektiv oder was auch immer verkauft wurde, wenn die Leute den Preis löschen, weil sie vielleicht am Ende um 20 Euro runtergegangen sind.

Selbst wenn der Preis nicht gelöscht wird, weisst Du nicht für wieviel der Artikel weg gegangen ist. Du kannst nur davon ausgehen, dass er nicht teurer verkauft wurde. Um wieviel der Käufer noch runter gegangen ist, schreibt er ja nicht nachträglich rein.

Ich kann Dein Anliegen zwar verstehen, halte es aber für nicht umsetzbar. Wer soll denn das dann alles kontrollieren? Ich denke auch, wenn einen ein Artikel interessiert, muss man halt genauer nachhaken. Nutzt nix.
 
Wenn jemand mit Infos derart geizt und entsprechende Nachfragen nicht vollends zufriedenstellend beantwortet, dann kauft man da halt nicht.
Ich bin sogar genau deswegen gegen Pflichtangaben.
Verkaufsanzeigen sind wie Werbung, sie sollten von sich aus überzeugen und sowohl für das Produkt als auch für den Verkäufer sprechen.
Pflichtangaben entziehen dem Leser diese Möglichkeit, sich ein Bild machen zu können ...
 
Einige Regeln sollten schon sein und würden auch vor Schaden schützen, was im Interesse aller sein sollte. Außerdem sollten wir (bzw. der Boardbetreiber) versuchen, den verkaufsbereich so sicher wie möglich für alle zu gestalten. dazu gehören nun mal auch einige Angaben in einer Verkaufanzeige.

Der Vorschlag mit einer Tabelle ist nicht schlecht. erübrigt sich aber, wenn es zur Pflicht wird, das Baujahr oder Neuanschaffungsjahr zu nennen oder auch das man schon 3. Besitzer etc ist.

Auch sollte es zur Pflicht werden, ein Foto von den Artikeln einzustellen, auch das sorgt für mehr Klarheit.


Wer so erpicht aufs Handeln ist, der ist wohl bei den einschlägigen Plattformen viel besser aufgehoben.
 
Also ich finde diese Pflichtangaben auch etwas übertrieben.
gerne Frage ich nach wenn ich etwas wissen will.

Und wenn ich detailierte Bilder oder etwas wissen will und es ist dem verkäufer zu viel Kaufe ich eh nichts von ihm.

Damit bin ich bisher immer recht gut gefahren.
Und beim Verkauf habe ich auch die Wahl nach sympathie zu entscheiden....
 
Was ich ganz interessant finde,
habe mir geradev mal die Mühe gemacht, die Statistiken
einiger hier aus dem Thread anzuschauen.
Ein Großteil derer, die gegen solche Regelungen sind,
haben in der Statistik ihrer Threads massig Verkäufe getätigt.

Diejenigen die eher dafür sind, haben eher wenige bis keine Verkäufe
getätigt, also anscheinend wohl Käufer.

@Haukman
Nein, ich kaufe lieber hier als in großen Plattformen. meine Erfahrungen hier im Forum sind deutlich besser als in entsprechenden Plattformen.

Mit ein paar mehr Regeln kann man es sicherer und besser gestalten,
das ist mein Ansatz, mehr nicht.
 
Hi,
Ich würde es sehr begrüßen, wenn folgende Angaben für Verkaufsanzeigen verpflichtend wären:
1. Jahr/ Monat des Neukaufs (ggf. "unbekannt" reinschreiben)
2. Erstbesitzer oder nicht?
3. Rechnung/ Garantie vorhanden?
4. Wurde privat oder professionell genutzt?

Das Nervige ist, dass hier massenhaft Objektive im "neuwertigen" Zustand (oft für 90-95% des Neupreises) angeboten werden, und man bei 70% der Anzeigen nachfragen muss, wann die Ware gekauft wurde. Das kostet Zeit und ist überflüssig. Es ist natürlich für den Gebrauchtwert von entscheidender Bedeutung, ob ein Objektiv 3 MOnate oder 3J alt ist.

Praktisch keiner vergisst, hinzuschreiben, dass der Verkauf von privat unter Ausschluss usw., aber mit dem Alter nehmens die Verkäufer dann nicht so genau.

Ich würde es direkt als Plichtmaske zum Ankreuzen in jede Verkaufsanzeige einbauen, es gehört einfach dazu.

Hoffe, bin nicht der einzige, der das so sieht...

Gruß
Bernhard

ich finde deinen vorschlag sehr nachvollziehbar: möglichst nur "qualifizierte" angebote (ich will es mal so nennen) auf die platform zu lassen. -- ich denke, viele sehen es so wie du (und ich).
 
Reglementierungen für Verkäufer fordern heißt, die Eigenverantwortung beim Kauf auf den Händler abzuwälzen.

Was bedeutet es, wenn ich von Händlern zwingende Pflichtangaben (wie Jahr, Monat des Neukaufs, Erstbesitzer, Rechnung und Garantie vorhanden, privat oder professionell genutzt) einfordere?

Bedeutet das nicht daß ich selbst zu bequem bin, diese Frage zu stellen? Weil ich SELBST zu bequem bin den Verkäufer zu fragen, sollen Forenregeln es richten, soll ein Dritter, soll das Forum dafür sorgen daß ich nicht betrogen werde?

Nein, da muß man nicht lange überlegen, das ist der falsche Ansatz. Da bedient man ja nur die die Ihrer Sorgfaltspflicht nicht nachkommen wollen.

Der Mensch ist eigenverantwortlich, und jeder muß seine Fehler selbst machen. Willkommen im Leben.
 
ich möchte dich bitten, christian, sachlich zu bleiben. --
ich denke, es ginge nicht einmal um "zwangsweise" genaue angaben, nein -- sondern vielmehr auf eine kultur der freiwilligen stellungnahme.
und was das angeht, haben es unseriöse, großsprecherisch auftretende anbieter leider viel zu einfach.
zur zeit scheint es bspw. große mode zu sein, mit dem kernigen kurz-satz "fokus sitzt" eine sehr relative aussage zu einem fast schon werblich wirkenden (pseudo-) topic aufzubauen.

ich möchte eine liberale platform -- so liberal wie irgend möglich.
doch ich möchte auch den anstand, die ehrlichkeit gewahrt sehen.
vaaschtehste?
 
So wirklich "narrensicher" wird das nie werden - und Daten sind Schall und Rauch.

Ich mache das am besten an einem Beispiel fest und beantworte die von dir gewünschten Angaben wahrheitsgemäß:

1. Jahr/Monat des Neukaufs:
02/2010 beim Fachhandel vor Ort

2. Erstbesitzer oder nicht?
Erstbesitzer!

3. Rechnung / Garantie vorhanden?
Rechnung: ja / gesetzl. Gewährleistung vom Fachhandel: noch 3 Monate / erweiterte Garantie vom Hersteller: noch 4 Jahre und 9 Monate

4. Wurde privat oder professionell genutzt?
Privatnutzung - Nichtraucherhaushalt!

Und jetzt im Detail:

zu 1.: Gekauft habe ich das Objektiv 02/2010 beim Fachhandel vor Ort. Davor war das Objektiv 5 Jahre lang ein Vorführobjektiv beim Händler und jetzt wurde es verkauft, da seit Dezember letzten Jahres die Neuauflage des Objektivs verkauft wird.

zu 2.: Ich bin Erstbesitzer - aber das sagt wie schon erwähnt nichts darüber aus, wieviele Personen das Objektiv in den Fingern hatten.

zu 3.: Die Rechnung habe ich, steht auch mein Name drauf. Hilft DIR also weder bei der Gewährleistung noch bei der erweiterten Garantie des Herstellers, denn die habe ich mit meinem Namen und der Seriennummer beim Hersteller beantragen müssen - ob der Hersteller bei einem Weiterverkauf dir auch die erweiterte Garantie gewährt, liegt nicht in meinen Händen.
Vermutlich würdest du dich auch sehr ärgern, wenn du die Originalrechnung siehst, schließlich habe ich nur 50% vom Listenpreis gezahlt und verkaufe es für 75% vom Listenpreis weiter.

zu 4.: Ich habe es nur privat genutzt, jedes Wochenende eben im örtlichen Jugendclub die Partys fotografiert... ich habe auch einen Nichtraucherhaushalt, aber dort wo ich fotografiere ist es so verqualmt, dass man die Hand vor Augen nicht sieht. Auch mein Bruder, meine Freundin, meine Kumpels haben das Objektiv nur privat genutzt. Auch im Urlaub wurde das Objektiv nur privat genutzt, eben am Sandstrand und bei 40°C im Schatten und 90% Luftfeuchtigkeit im Tropenhaus - aber privat ist privat.

Ich habe also alles wahrheitsgemäß beantwortet - trotzdem wirst du nach dem Kauf zu Recht enttäuscht sein - aber hey, kein Grund zur Beschwerde, ich habe nicht gelogen!

Was du dir (verständlicherweise) wünscht, ist ein kompletter Lebenslauf eines Objekts. Selbst bei so Kleinigkeiten wie Speicherkarten wäre die Info interessant, ob die Bilder immer mit USB-Kabel aus der Kamera ausgelesen wurden, oder ob die Speicherkarte 3x täglich aus der Kamera entnommen und in einen Kartenleser gesteckt wurde (je nachdem sind die Kontakte unterschiedlich abgenutzt).
Ein Blitz, der regelmäßig genutzt wird, ist besser als ein Blitz, der 9 Monate unbenutzt im Schrank lag (Kondensatoren etc.)
Bei Kameras ist die Seriennummer interessanter als das Kaufdatum - siehe 1DIII mit anfänglichen Autofokus-Problemen, die erst ab einer bestimmten Seriennummer ab Werk behoben waren.

Wer dich linken will, kann das auch mit Pflichtangaben machen.
Pflichtangaben erleichtern das sogar, können die Angaben doch niemals jede Eventualität abdecken. So ist es für mich als Verkäufer ein leichtes, abschließend zu sagen: Ich habe alle geforderten Angaben korrekt gemacht!

Wenn auf 3zeilige Verkaufsangebote monatelang keine Resonanz erfolgt, wird der Verkäufer sein Verhalten schon umstellen - die einzige Möglichkeit, hier etwas zu ändern, ist schlicht und ergreifen: Nicht drauf reagieren.
 
So wirklich "narrensicher" wird das nie werden [...]

Es sollte im Interesse der Verkäufer liegen ihren Artikel so genau wie möglich zu beschreiben. Erstens spart es den Kaufwilligen Zeit und Arbeit und Zweitens gibt es dem Verkäufer mehr Sicherheit. Gegen versteckte Mängel oder verschwiegene Informationen hilft nämlich dieser (sowieso schlecht formulierte Zusatz) des Gewährleistungsausschlusses nicht.

Vielleicht sollte man einfach Fragebögen für die Hauptartikel wie Objektive und Kameras entwickeln (ähnlich dem Fragebogen für die "Kaufberatung") und dem Verkaufenden freistellen ob er diese ausfüllt. Der potenzielle Käuferkreis, also der Markt, wird die Richtung der Angebote dann schon mit der Zeit vorgeben.
 
Ich mache das am besten an einem Beispiel fest ...

In der Sache hast Du Recht, Du wirst davon aber die Herren - ich will weniger bezahlen, bin aber nicht bereit mich selbst um meinen Kram zu kümmern und selbstverantwortlich Risikenzu zu tragen - davon nicht überzeugen können.

OT entfernt, scorpio

Gruß

tsbzzz:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
Ich würde es sehr begrüßen, wenn folgende Angaben für Verkaufsanzeigen verpflichtend wären:
1. Jahr/ Monat des Neukaufs (ggf. "unbekannt" reinschreiben)
2. Erstbesitzer oder nicht?
3. Rechnung/ Garantie vorhanden?
4. Wurde privat oder professionell genutzt?

Hallo,

im Biete-Bereich kaufe und verkaufe ich sehr gerne und darunter war schon das eine oder andere Objektiv.
Die obigen vier Punkte erinnern mich etwas den Autohandel, Punkt 5: "Scheckheft" fehlt noch...

Verpflichtende Angaben zur Garantie sehe ich als unnötig an. Das bestehen einer Garantie für ein Objektiv/Kamera ist ein echter Mehrwert beim Verkauf. Entsprechend wird jeder Verkäufer bei "Jahresobjektiven":ugly: auch die Restgarantie bewerben. Tut der das nicht so kann ich auch implizit davon ausgehen, dass keine Garantie mehr besteht. Selbe Argumentation bei allen anderen wertsteigernden Eigenschaften wie Rechnung oder Erstbesitz (*).
Das ist eigentlich ein selbstverständliches marktwirtschaftliches Prinzip.

(*) wo ist bei Erstbesitz der Vorteil?
 
Eine 100% Sicherheit wird man nie erreichen.

Aber was spricht dagegen, durch geringen Aufwand, die Sicherheit und die Deutlichkeit der Angebote zu erhöhen ? ich wundere mich doch sehr stark,
warum sich hier einige so vehemend dagegen wehren, wenn man verlangt,
Angaben die viele freiwillig machen und die selbstverständlich sein sollten,
zu verweigern.
Es sollte doch im Interesse aller sein, dass Verkaufanzeigen so deutlich und klar wie nur möglich sind. Letztlich nutzt es uns allen, das Forum wird im Bereich verkauf besser, eindeutiger und man spart sich viele Nachfragen.
Natürlich kann man, wenn Angaben fehlen, denjenigen anschreiben und nachfragen. Aber es kostet Zeit und oftmals ist es nicht mit einer Mail getan und es entsteht die nächste Nachfrage.
Man kann doch Problemen und Missverständnisssen vorbeugen, indem man Richtlinien erstellt und zumindest Beispiele gibt, wie es aussehen sollte.

Ich hätte nie gedacht, dass sich Menschen damit schwer tun und so viel schreibseln, um sich gegen Angaben, die selbstverständlich sind, zu wehren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten