• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorschaubilder in Windows nach Monitorkalibrierung dunkler

berserkergnom

Themenersteller
Ich habe meinen Monitor mit dem i1Display Pro kalibriert und bin so recht zufrieden, die Fotos werden in Lightroom auch super wiedergegeben und stimmen auch mit dem Histogramm überein (vorher erschienen die Fotos immer viel zu dunkel). Auch die Farbwiedergabe scheint mir besser.

Auch im Windows-Explorer in der Thumbnail-Ansicht ist alles bestens. Lediglich wenn ich die Fotos durch Doppelklick in der windowseigenen Vorschau ansehe sind sie viel zu dunkel. Woran kann das liegen? Ich nutze Windows 7 64bit (sollte das überhaupt von Belang sein...)
 
Hallo,
leider beherscht der Bildviewer von Windows kein Farbmanagement, daher werden die Bilder auf einem Kalibriertem Bildschirm leider nicht richtig dargestellt.

MfG, Jürg
 
Doch, ab Windows 7 kann die Bildanzeige Farbmanagment - allerdings nicht im Vollbildmodus. @berserkergnom: hast Du den Vollbildmodus benutzt?

Unabhängig davon ist das Ganze aber relativ merkwürdig, weil die Farbmanagment-Fähigkeit sich nicht so krass auf die Helligkeit auswirken sollte. Es sei denn, der Monitor ist auf ein ungewöhnliches Gamma (also etwas anderes als 2,2) kalibriert worden, was man wg. der Graustufenverluste in der Grafikkarten-LUT besser vermeiden sollte.

Edit: Noch zwei Gedanken:

1. Genauso merkwürdig ist auch, dass die Bilder vor der Kalibrierung in LR viel zu dunkel angezeigt wurden, was evtl. auch für einen starken Unterschied zwischen nativem Monitor-Gamma und Ziel-Gamma spricht. Das sollte evtl. auch mal überprüft werden. Wie gesagt: Generell ist anzumerken, dass eine Kalibrierung möglichst wenig an der Tonwertkurve des Monitors verbiegen sollte (auch nicht in einzelnen RGB-Kanälen), damit es in der Grafikkarten-LUT nicht zu Verlusten in der Anzahl der darstellbaren Helligkeitsabstufungen kommt. Mit anderen Worten: Es sollte über die Kalibrierung weder ein völlig anderes Gamma noch eine völlig andere Farbtemperatur noch eine völlig andere (geringere) Helligkeit aufgezwungen werden. Optimal ist es, wenn man diese drei Zielwerte schon am Monitor möglichst genau einstellen kann und über die Kalibrierung nur noch ganz geringfügige Korrekturen durchgeführt werden.

2. Was auch ein Problem darstellen könnte: Der iProfiler erzeugt glaube ich standardmäßig ein ICC-Profil in der Version 4 - vielleicht kommt die Windows-Bildanzeige damit nicht zurecht. Versuch mal, die Kalibrierung mit Version 2 zu wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das war der Vollbildmodus!

Danke für eure Gedanken, ich werde das mal überprüfen! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es insofern gelöst, als dass ich die Bilder jetzt standardmäßig mit XnView anzeigen lasse. Da stimmt alles und es ist auch nicht langsamer als mit der Windows-BIldanzeige.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten