• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorgehensweise beim Ausbelichten lassen?

DocMac01

Themenersteller
Hallo zusammen,

bisher habe ich noch keine Bilder ausbelichten lassen, da ich mich hauptsächlich mit dem Fotografieren :D und mit der Nachbearbeitung beschäftigt habe. Nun stehen jedoch einige hundert Ausbelichtungen an.
Und da sind mir einige Sachen trotz Foren-Suche nicht ganz klar.

wenn ich mein 3072x2048 Jpg als 15x10 belichten lasse, habe ich eine Auflösung von 520 dpi. Somit sollte ja nichts beschnitten werden. Ausserdem kann ich dann ins Bild kriechen bevor ich Pixel sehe ;) . Und schließlich ist es so am Einfachsten: Ich brauche dann nicht noch das Bild so runter zu rechnen, daß es 200dpi - 400dpi (abhängig vom Ausbelichter) und 15x10 Format hat.
Kann der Belichter jetzt nun nur die 200-400dpi? Oder wollen einfach nicht soviele Daten haben? Und rechnet der Belichter besser um als beispielsweise Photoshop?
Fragen über Fragen.
Saturn bietet jetzt ja gerade zum 100. Markt 100Fotos 15x10 für 10? an, hat das jemand schon ausprobiert, wie ist die Qualität?

Gruß
Markus
 
Hi,

also, generell ist es wohl so, daß, je mehr Pixel Du hingibst, umso besser. D.H. nix runterrechnen, etc.

Best Ergebnisse hatte ich bei www.pixaco.de. Da sehen die Abzüge so aus, wie auf dem Monitor (sofern Dein Monitor kalibriert ist) und wenn Du das richtige Seitenverhältnis einhälst, dann bekommst Du dort auch ein unbeschnittenes Bild zurück. Und abholen mußt Du es auch nicht. Dauert so 3-4 Tage, dann kommen die Bilder per Post und mit Überweisungsträger und Rechnung.

Ich habe dort schon 60x40cm Abzüge gemacht und bin hochzufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten