telecaster
Themenersteller
Hallo,
vielleicht kann mir der ein oder andere einen Ratschlag geben bei folgendem "Problem":
Ich werde sehr wahrscheinlich Mitte April eine Kommunion fotografieren. Nun Stellt sich die Frage wie mach ich das am besten im Nachhinein mit den Bildern.
Auf der einen Seite ist es schon ein Aufwand jedem Teilnehmer (ca. 18 Kinder) die Bilder belichten zu lassen, u. U. noch verschiedene Formate usw.
Auf der anderen Seite möchte ich die Bilder schon so bearbeiten wie ich das für richtig halte, und nicht einfach alle Bilder auf CD brennen und verteilen. Da hätte ich die Befürchtung dass die Eltern die Bilder nachbearbeiten und/oder bei irgend einem Billiganbieter belichten lassen mit so genannter Optimierung. Im Nachhinein bringt jeder, der die Bilder sieht diese mit dem Fotograf in Verbindung.
Ich werde den Kommunion-Eltern auch klar sagen wie ich es machen werde. D.H. das Ganze läuft nach meinen Regeln ab oder gar nicht.
Nur weiß ich diese Regeln selbst noch nicht so genau....
Gruß und danke, Ben
vielleicht kann mir der ein oder andere einen Ratschlag geben bei folgendem "Problem":
Ich werde sehr wahrscheinlich Mitte April eine Kommunion fotografieren. Nun Stellt sich die Frage wie mach ich das am besten im Nachhinein mit den Bildern.
Auf der einen Seite ist es schon ein Aufwand jedem Teilnehmer (ca. 18 Kinder) die Bilder belichten zu lassen, u. U. noch verschiedene Formate usw.
Auf der anderen Seite möchte ich die Bilder schon so bearbeiten wie ich das für richtig halte, und nicht einfach alle Bilder auf CD brennen und verteilen. Da hätte ich die Befürchtung dass die Eltern die Bilder nachbearbeiten und/oder bei irgend einem Billiganbieter belichten lassen mit so genannter Optimierung. Im Nachhinein bringt jeder, der die Bilder sieht diese mit dem Fotograf in Verbindung.
Ich werde den Kommunion-Eltern auch klar sagen wie ich es machen werde. D.H. das Ganze läuft nach meinen Regeln ab oder gar nicht.
Nur weiß ich diese Regeln selbst noch nicht so genau....
Gruß und danke, Ben