• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Vorgängermodell Leica D-Lux kaufen?

BKtek

Themenersteller
Sehr geehrte Community,

derzeit möchte ich mir eine Kompaktkamera als Zweitkamera neben meiner DSLR anlegen.
Ich dachte an eine schicke Leica D-Lux. Natürlich kommt jedes Jahr eine neue "noch bessere" Kompakte auf den Markt. Das wissen wir ja alle.
Ich frage mich derzeit aber ob es immer eine der neuen Modelle sein muss oder ob man sich nicht doch lieber das Geld spart und in eine der älteren Modelle investiert? Diese waren ja vor 1-2 Jahren ebenfalls neu und wurden zu horrenden Preisen gehandelt. Geht man 2 Modellreihen zurück dann lohnt es sich preislich erst recht.

Meine Frage an die Community:
1. Wie seht ihr das?
2. Gibt es konkrete Empfehlungen bis 200-300 €?

Ich freue mich über jede Anregung.

LG
 
Klar warum auch nicht ;)
Die "alte" Technik wird ja nicht schlechter.. aber die neue besser. Es kommt also darauf an was man damit möchte.

Meine D Lux6 nutze ich gern, aber eher selten. Bis ISO400 geht das Problemlos, darüber hinaus sicher auch noch aber dann gefällt es mir persönlich nicht mehr.
Dank des lichtstarken Objektivs ist ISO400 vollkommen ausreichend.

Bei Pixel Pepping erkennt man natürlich schon unterschiede zu größeren Sensoren, aber bis 20x30cm sehn andere keinen Unterschied zwischen meiner APS-C Kamera und der D-Lux.

Timo
 
Klar warum auch nicht ;)
Die "alte" Technik wird ja nicht schlechter.. aber die neue besser. Es kommt also darauf an was man damit möchte.

Meine D Lux6 nutze ich gern, aber eher selten. Bis ISO400 geht das Problemlos, darüber hinaus sicher auch noch aber dann gefällt es mir persönlich nicht mehr.
Dank des lichtstarken Objektivs ist ISO400 vollkommen ausreichend.

Bei Pixel Pepping erkennt man natürlich schon unterschiede zu größeren Sensoren, aber bis 20x30cm sehn andere keinen Unterschied zwischen meiner APS-C Kamera und der D-Lux.

Timo

dem stimme ich aus eigener zweijähriger erfahrung mit der D-Lux 6 ausnahmslos zu. mit der machst Du bestimmt nichts falsch. noch einen tick besser war die BQ der D-Lux 5. der bessere sucher und der eingebaute ND-filter liessen mich zur D-Lux 6 wechseln. aktuell bin ich bei der D-Lux 109. die z.zt. zur überprüfung bei Leica ist. ich hoffe, daß ich sie bald wieder zurückbekomme. mit APS-sensor hab ich noch die X Vario und an die kommen meine D-Luxen nicht ran.

gruß, mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieben Dank für eure Einschätzungen! Die D-Lux ist mit Sicherheit eine tolle Kamera.
Ich fragte mich aber ob es nicht auch eine der noch älteren tut? Also eine D-Lux 3, 4 oder evtl. 5?
Budgettechnisch bekommt man eine D-Lux 3 ja schon für unter 200€:top:

Daher nochmal die Frage, wie sind hier eure Erfahrungen?

LG
 
In deinem Preisbereich liegt wohl die D-Lux-4.
http://www.colorfoto.de/testbericht/leica-d-lux-4-331476.html

Hier gibts ein paar Bilder davon
https://www.flickr.com/groups/798964@N24/pool/

Wenn du gerne eine Leica hättest spricht da nichts dagegen, die ISO Fähigkeiten sind etwas eingeschränkt im Vergleich zu aktuellen Modellen, das Objektiv ist aber sehr gut.
Baugleich von Panasonic wäre die LX3.

Wenn es dir um gute Bildqualität zu möglichst niedrigem Preis geht würde ich eine gebrauchte Olympus XZ-2 vorziehen.
Klappdisplay mit Touchfunktion, höhere ISO möglich, Objektiv ebenfalls sehr gut und sogar etwas mehr Brennweite.

Hier ein paar Beispiele JPEG ooc
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12338047&postcount=259

JPEG leichtbearbeitet
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12837591&postcount=332

High ISO aus RAW
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12884600&postcount=340
 
Meine Freundin hatte mal ne Leica C-Lux3. Die konnte mit den aktuelleren D-Luxen nicht mithalten. Allerdings lagen zwischen den Kameras auch gut 4 Jahre, die merkt man dann doch sehr deutlich. Ähnlich dürfte sich das mit den älteren D-Luxen verhalten.

Alles was älter als die 5er ist würd ich nicht mehr nehmen.
Wenn es dir nicht auf die Prestige einer Leica und die Lightroom zugabe ankommt wäre der Panasonic Lumix Pendant vielleicht eine alternative.

Timo
 
Mir geht es eigentlich eher im eine gute Kompakte, die auch mal etwas robuster behandelt werden kann und in meine Jackentasche passt. Hosentasche etc. muss nicht sein.
Die ganzen Designkameras mag ich nicht so sehr von der Haptik. Die stehen dann schön aufgereiht in einem Mediamarkt und verkaufen sich über die Optik:confused: und damit meine ich nicht das Objektiv:lol:

Mir ist das Aussehen der Kamera total egal (so ein Retrostil wäre nice to have, mehr nicht), sie sollte noch einigermaßen handlich sein im Vergleich zu einer DSLR, sie sollte gute bis sehr gute Bilder schießen und preislich nicht unbedingt die Welt kosten, wobei ich gerne bereit bin für Qualität etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Ein Sucher ist ein Muss und ein qualitativ hochwertiges Objektiv im Bereich 15-85 mm Brennweite wäre ein Traum. Lichtstark sollte das Objektiv dann auch noch sein da ich gerne Objekte freistelle.

Beim schreiben fällt mir gerade auf, dass ich wahrscheinlich auf der Suche nach einer eierlegenden Wollmichsau bin.
Aber wer weiß, ich kenne mich im Kompaktkam Bereich nicht so gut aus. Evtl. gibt es ja eine Kamera, die zumindest einen überwiegenden teil meiner Kriterien erfüllt.

Freue mich echt über jeden Tipp und bin meinen Vorpostern dankbar für den Hinweis mit der Panasonic, die schaue ich mir auf jeden Fall mal an.

Gibt es nicht irgendwas von Ricoh etc.? Also einen Geheimtipp? Es muss nicht eine der großen Marken sein wie Sony, Fuji etc.

Freue mich von Euch zu lernen.:)

LG
 
Weiß nicht...in einem Mediamarkt seh ich eigentlich eher keine Design Kameras aufgereiht.
Ob nun eine Leica D-Lux das richtige für eine robuste Behandlung ist?
Eins wage ich mal zu behaupten: eine Fuji X20 ist die besser Kamera.
Ich hatte D-Lux 3, 4 und 5 sowie X10 und X20...
die D-Lux 5 hab ich immer noch- auch sie ist für 300€ gebraucht machbar.
Die Bildqualität hat zwischen D-Lux 4 und 5 ordentlich zugelegt! Aber an eine X10 oder X20 kommt sie nicht ran.
 
Ende 2014 habe ich alles verkauft - weil mich die DL-5 von Leica (Panasonic)
abnsolut überzeugt hatte. Waruim Leice? Wegen dem Namen und dem Service
und dem Wiederverkaufswert. Diese Kleine habe ich am Hüftgürtel in der Tasche... und bin eigentlich für ALLES gerüstet von WW bis Tele ist alles dabei.
Handgriff und Sucher habe ich mir noch zus angeschafft und ich bin glücklich mit dieser Ausrüstung. Die DL-5 hat eine herausragende Bildqualität, da gibt es nichts zu beanstanden.
Allerdings - und das muß ich noch einflechten - habe ich auch noch eine Sony
Vollformat, das ist die RX1R, deren Qualität sicher unbestritten ist.
Die nehme ich wenn ich wirklich richtig fotografieren will - mit "IHR" funktioniert das perfekt. Die kleine Leica ist mehr die Knipse für unterwegs

Mein TIP: mit der D-Lux 5 bist Du garantiert gut bedient und dahinter steht ein Name, der Weltweit bekannt ist... in Qualität und auch Service. Das sie eigentlich eine Japanerin ist, tut nichts zur Sache, sie wurde von Leica adoptiert, umgelabelt und als echte Leica verkauft ! Sie ist eine Leica !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten