• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

voreinstellung der auflösung im ps7

  • Themenersteller Themenersteller Gast_88
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_88

Guest
hallo
wenn ich die bilddateien, mit dem ps7 öffne, werden sie immer in der auflösung 180 dpi angezeigt.
kann ich die vorseinstellung so ändern, dass diese schon beim öffnen auf 300dpi eingestellt sind?

wer weiss mehr? :confused:

gruss gugu
 
und wozu?
die bilder werden auch auf deinem monitor sicherlich nicht mit 180dpi angezeigt. so einen monitor hab' ich noch nicht gesehen ;)
die angabe der dpi-zahl bezieht sich auf die ausgabe beim druck. das hat mit der monitordarstellung nichts zu tun.
 
@scorpio
für die anschliessende ausbelichtung. ich gehe davon aus, dass es besser ist ,wenn ich die auflösung vorgängig zum ausbelichten einstelle..oder täusche ich mich da?

gruss gugu
 
gugu schrieb:
@scorpio
für die anschliessende ausbelichtung. ich gehe davon aus, dass es besser ist ,wenn ich die auflösung vorgängig zum ausbelichten einstelle..oder täusche ich mich da?
gruss gugu

für die ausbelichtung ist in erster linie die anzahl der pixel interessant.
aus der ergibt sich dann bei vorgegebener ausgabegröße die auflösung in ppi oder bei vorgegebener ppi die größe der ausbelichtung. das natürlich nur dann, wenn in ps die "neuberechnung" abgeschaltet ist.
 
also wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich die einstellung der auflösung so lassen wie sie ist (180)?!
beim belichter gebe ich dann einfach die entsprechende ausgabegrösse an. denn bis anhin habe ich jeweils die auflösung auf 300 im PS7 neu berechenen lassen.

gruss
gugu ;)
 
Wenn für das Ausbelichten bei z.B. 10x15 nicht 300 sondern 257 dpi nötig waren, ist das beim Ausbelichter wieder völlig automatisch geschehen.
Es ist ja eine Art Dreieck:
Größe(Pixel) - Auflösung - Ausgabegröße

Wenn du zwei dieser Werte hast ist der dritte nur noch daraus errechnet!
 
gugu schrieb:
also wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich die einstellung der auflösung so lassen wie sie ist (180)?!
beim belichter gebe ich dann einfach die entsprechende ausgabegrösse an.
jo.

denn bis anhin habe ich jeweils die auflösung auf 300 im PS7 neu berechenen lassen.
gruss
gugu ;)

das kannst du machen, wenn du willst. musst du aber nicht. die belichter machen das selber und unter umständen sogar besser ;)

wenn du natürlich 'ne isdn-leitung hast und 100 bilder mit je 3mb zum belichter schicken willst, die dann 9cmx13cm werden sollen, ist es vielleicht sinnvoll, vorher die bilder auf die 250 oder 300ppi runter rechnen zu lassen, um übertragungskosten und -zeit zu sparen.

auch ist es manchmal bei größeren ausbelichtungen (ich denke da an a2 oder so was) sinnvoll, die bilder auf die entsprechenden werte interpolieren zu lassen.

aber wie geschrieben: im normalfall ist das unnötig.
 
scorpio schrieb:
wenn du natürlich 'ne isdn-leitung hast und 100 bilder mit je 3mb zum belichter schicken willst, die dann 9cmx13cm werden sollen, ist es vielleicht sinnvoll, vorher die bilder auf die 250 oder 300ppi runter rechnen zu lassen, um übertragungskosten und -zeit zu sparen.

Die meisten Programme für die Bildübertragung machen das ja eh schon bzw. ist standardmässig voreingestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten