• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vorderes Einstellrad

kampfgelse

Themenersteller
Hallo
Nach langer Zeit melde ich mich wieder mit einer Frage.
Und zwar habe ich seit längeren Problem mit dem vorderem Einstellrad. Und zwar über dreht der gerne und in letzter Zeit immer öffter. Hab auch schon beim Service nachgefragt wegen Reparatur wissen aber nicht wie teuer das sein kann und man muss immer was zahlen nur damit die sich das anschauen.
Jetzt ist mir Gestern was anderes in Sinn gekommenen. Und zwar war ich mit meinem zwei Body 40d unterwegs für das ich ein Batterygriff habe. Ich hab es bis dato noch nie benutzt. Da ist mir aufgefallen, dass der das gleiche Einstellrad besitzt.
Jetzt überlege ich mir einfach ein Battergriff für meine 5d MII zu besorgen.
Was sagt ihr dazu?
Kennt von euch jemand überhaupt das Problem mit dem Drehrad?
Grüße Tomaz
 
Moin

Dieses Drehrad rutscht manchmal gern durch, wenn die Kamera schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Das liegt daran, dass sich das Gummi vom Plastikrad löst.

Das Problem hatte ich an meiner 50D auch. Ich habe dann einfach eine Nadel genommen, die Nadelspitze in etwas Superkleber getaucht, mit dem Daumennagel den Gummiring etwas angehoben und den winzigen Tropfen Superkleber der an der Nadelspitze war zwischen Gummi und Plastikrad gegeben. Dann etwas gewartet, ein paar Klicks weitergedreht und das gleiche nochmal. Wieder gewartet, drei oder vier Klicks weiter nochmal. Man merkt dann schon, wenn man einmal rum ist, da sitzt das Gummi dann nämlich wieder fest.

Du musst halt etwas vorsichtig sein, aber wenn man kein gnadenloser Grobmotoriker ist, ist das gar kein Problem, das haben hier schon einige Leute so gemacht, dieses Problem taucht immer wieder mal auf (bzw. die Frage danach).

Das Einstellrad läuft seitdem bei mir wieder völlig problemlos, ist schon einige Monate her, dass ich das gemacht habe.

LG, Augenthaler
 
Moin

Dieses Drehrad rutscht manchmal gern durch, wenn die Kamera schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Das liegt daran, dass sich das Gummi vom Plastikrad löst.

Das Problem hatte ich an meiner 50D auch. Ich habe dann einfach eine Nadel genommen, die Nadelspitze in etwas Superkleber getaucht, mit dem Daumennagel den Gummiring etwas angehoben und den winzigen Tropfen Superkleber der an der Nadelspitze war zwischen Gummi und Plastikrad gegeben. Dann etwas gewartet, ein paar Klicks weitergedreht und das gleiche nochmal. Wieder gewartet, drei oder vier Klicks weiter nochmal. Man merkt dann schon, wenn man einmal rum ist, da sitzt das Gummi dann nämlich wieder fest.

Du musst halt etwas vorsichtig sein, aber wenn man kein gnadenloser Grobmotoriker ist, ist das gar kein Problem, das haben hier schon einige Leute so gemacht, dieses Problem taucht immer wieder mal auf (bzw. die Frage danach).

Das Einstellrad läuft seitdem bei mir wieder völlig problemlos, ist schon einige Monate her, dass ich das gemacht habe.

LG, Augenthaler

Diesem kann ich nur zustimmen. Hatte es bei meiner 40D vor Jahren auch schon und bis heute null Probleme.
Mfg
Ronald
 
Danke für die Antworten, werde eventuell dennoch zu Griff greifen, da er so oder so auf meiner Wunschliste stand und vielecht probiere ich es mal mit dem Superkleber, aber erst nach dem Urlaub
Grüße
 
Kennt von euch jemand überhaupt das Problem mit dem Drehrad?
Grüße Tomaz

Ja. hatte ich auch an 50D.

Hatte ähnliche ausagen bekommen: "Preis ist nicht zu vorveranschlagen.

Könnte alles sein.

Im schlimmsten fall eine neue Oberschale."

So deren Aussage.

War dann aber nur n tropfen klebstoff - "Drehrad fixiert" stand auf der Rechnung - und war so bei ca 75 Euro.

Ich wurde das übrigens nicht im eingebauten zustand machen. Einem bekannten ist die ganze Ära da oben verklebt bei so einem Versuch..

Konnte er zwar retten, aber dazu musste er die Kamera öffnen.

Dann kann man sie besser vorher öffnen.
 
Okay, danke auch für diese Antwort. Die spricht wiederum ganz klar für einen Batteriegriff der so wie so auf der Wunschliste steht.
 
Bei einem BG hast du aber immer noch den Nachteil, dass das entsprechende Rad an der Kamera immer noch nicht funktioniert. Du müsstest also jedesmal umgreifen und das Rad am BG nehmen, was bei Querformataufnahmen dann unten rechts sitzt. Eine flüssige Bedienung der Kamera wäre das auf Dauer für mich nicht.
Hol dir nen BG und dann versuch den Tipp mit dem Kleber. Die Option hast du dann ja offen...
 
Klar hat ein BG auch ein Rad wenn er was taugt. Aber ergonomisch an einer unmöglichen Stelle bei einer normalen Nutzung :-) Auch mal darüber nachdenken und lieber das Rad reparieren lassen oder selbst reparieren - je nachdem wie gut man sich das zutraut. Den BG kannst auch so noch dazu kaufen.
 
Hallo,

nach kleiner Fotopause mal wieder die Kamera in die Handgenommen, und: Rädchen dreht durch. Eben noch jemandem vorgeschwärmt, wie günstig meine 40D war, und dann drehts Rad durch. Ich dachte schon, das wars, Reparatur rechnet sich wirklich nicht. Mit dem BG, das würde mich nerven, immer daran einzustellen.

Und dann? Hier geschaut, Sekundenkleber auf die Nadel, nu drehts wieder wie es soll.

Vielen Dank für den Tip! Nun gehts wieder auf Fototour durch Stadt und Wald.


Hi
eine kleine Nadel und an der Sitze nur Kleber! was soll da schief gehen??
mfg
Ronald
 
Zuletzt bearbeitet:
das Problem mit dem durchdrehenden Daumenrad passiert statistisch deutlich weniger oft als dass Probleme wegen BG nachgefragt werden.

Nur mal so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten