• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorder- und Hintergrund gleichermaßen scharf, aber wie?

Saitenhexer

Themenersteller
Hallo, also es ist "eigentlich" kein direktes Problembild, ich wollte schon den vereisten Wasserfall im HG haben weil der Baum für mich das Hauptmotiv ist.

Nun mal meine Frage ob es eigentlich möglich ist den Hintergrund und den Vordergrund gleich scharf zu haben, dieses Bild ist mit Blende 8 aufgenommen, ich habe es jedoch auch mit der 11 versucht, bleibt aber ich glaub weiter so verschwommen im Hintergrund.

Ich habe die Schärfe (wie man sieht ;-)) auf den Baum gelegt, der Wasserfall befindet sich so ca. 4 Meter hinter dem Baum.
 
AW: Frage zu meinem Bild

Hallo,
die Schärfentiefe hängt nicht nur von der Blende ab. Da spielt auch der Abstand zum Motiv und die Brennweite eine Rolle mit. Ich schätze mal das der Abstand von der Kamera zum Vordergrund (kleine Tanne) des Bildes kleiner war als der Abstand vom Vordergrund zum Hintergrund. 92mm Brennweite ist dann bei geringen Abstand zu viel um eine große Schärfentiefe zu bekommen. Versuch es doch mal mit einer kleinen Brennweite (Weitwinkel).
 
AW: Frage zu meinem Bild

Hallo,
92mm Brennweite ist dann bei geringen Abstand zu viel um eine große Schärfentiefe zu bekommen. Versuch es doch mal mit einer kleinen Brennweite (Weitwinkel).

Gut so hab ich mir das schon fast gedacht, danke für den Hinweis :top:

Also hätte ich ein wenig zurückgehen sollen, WW hab ich auf jeden Fall da beim nächsten mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zu meinem Bild

Nun mal meine Frage ob es eigentlich möglich ist den Hintergrund und den Vordergrund gleich scharf zu haben,.... bleibt aber ich glaub weiter so verschwommen im Hintergrund.

Ich habe die Schärfe (wie man sieht ;-)) auf den Baum gelegt,..

ja! auf alle fälle! gerade jetzt im "russenwinter". problem war: der wasserfall bewegt sich. warte noch eine woche und er ist eingefrohren. dann sollte beides scharf werden. stichwort: schärfetieferechner sagt dir wo du deinen fokus hinlegen sollst (hinter dem baum). problem bei deinem bild: mit 1/5 sek bel-zeit muß bewegtes wasser unscharf werden. besser iso rauf, dann friert der wasserfall automatisch ein- oder viel licht. aber schöner war schon immer ein verwischter wasserfall. gruss
 
AW: Frage zu meinem Bild

Ja also das mit den bewegten Wasser ist mir bewusst das es dann verwischt ist (nutze ich gerne den Effekt) jedoch müsste das Eis ja scharf sein, naja ich probiere das das nächste mal noch mal mit einen Schritt zurück.
 
AW: Frage zu meinem Bild

Der Abstand vom Motiv bzw. vom Fokus ist eindeutig das Problem. Du hättest schlicht noch einiges weiter hochgehen müssen mit der Blende. Irgendwann klappts aber dann auch gar nicht mehr, zb. kannst Du nicht ein Käfermacro machen und die Berge im Hintergrund noch scharf mit abbilden ;).
 
AW: Frage zu meinem Bild

Ein Bild mit Fokus auf Baum und ein Bild mit Fokus auf Wasserfall und dann in der Nachbearbeitung mit Masken überblenden. Ob es den Aufwand wert ist wage ich zu bezweifeln – oder ob das Bild wirklich davon profitiert. ;)
 
AW: Frage zu meinem Bild

Vielen Dank für eure Tipps :top:

Werde ich mal ausprobieren, ist ja für mich nicht direkt ein Problembild, hab mich eben blos gewundert.
 
AW: Frage zu meinem Bild

Ich habe die Schärfe (wie man sieht ;-)) auf den Baum gelegt, der Wasserfall befindet sich so ca. 4 Meter hinter dem Baum.
Dann leg die Schärfe zwischen Baum & Hintergrund, um den Schärfebereich besser auszunutzen.

Also hätte ich ein wenig zurückgehen sollen, WW hab ich auf jeden Fall da beim nächsten mal.
Es war von Weitwinkel die Rede. Damit wirrst Du näher ran gehen müssen :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten