• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorblitz abschalten??

sixtyfive

Themenersteller
Hallo,

ich hab grad versucht bei finsterer Nacht (Sternenlicht und ein Kohlegrill in 3m Abstand) mit dem FL-50 zu fotografieren, der Vorblitz hat mir aber alle Fotos vermasselt (Leute schauen schon längst weg wenn der Hauptblitz kommt). In keinem Menü (Kamera sowie Blitz) hab ich eine Möglichkeit gefunden das abzuschalten :confused: ... kann jemand helfen?

Dank & Gruß,
Raphael
 
Hallo Raphael,

der FL-50 hat einen Vorblitz?
Oder hast Du den internen Blitz zusätzlich ausgeklappt, und dieser gibt dann das störende Blitzgewitter von sich
(von diesem 'Blitzgewitter' kenne ich auch diesen Effekt - wenn dann das Foto gemacht wird schauen alle vom Gewitter genervt weg...)?
Das Blitzgewitter vom internen Blitz lässt sich deaktivieren, wenn man
an der Cam das AF-Hilfslicht ausgeschaltet - dann ist aber auch das Fokus-Hilfslicht vom Blitz aus...
 
Hallo,

ich hab grad versucht bei finsterer Nacht (Sternenlicht und ein Kohlegrill in 3m Abstand) mit dem FL-50 zu fotografieren, der Vorblitz hat mir aber alle Fotos vermasselt (Leute schauen schon längst weg wenn der Hauptblitz kommt). In keinem Menü (Kamera sowie Blitz) hab ich eine Möglichkeit gefunden das abzuschalten :confused: ... kann jemand helfen?

Dank & Gruß,
Raphael

Ich rate mal:

Du hast "lange" belichtet und auf den 2 Vorhang geblitzt?. (Blitz 2.slow oder so ähnlich)

Da du den Blitz die Belichtung steuern lässt, muss dieser bevor der Spiegel hochklappt einen Messblitz aussenden. Nun öffnet sich sich der Spiegel, es wird belichtet und am Ende der Belichtung kurz bevor der Spielgel wieder nach unten fährt blitz der Blitz um nun die Szenerie auszuleuchten.

Die Abhilfe ist einfach: auf den ersten Vorhang blitzen. :) Den kurzen Unterschied zwischen Messblitz und Ausleuchtungsblitz sieht man nicht. (Und die Ergebnisse unterscheiden sich wohl in der von dir beschriebenen Szenerie imho nur marginal, mit dem unterschied, dass keiner wegschaut.)

Grüße

Uwe
 
Den internen zusätzlich ausklappen kann man ja bei der E500 (hätt ich dazuschreiben sollen) nicht.

Des Rätsels Lösung ist jetzt da: ich hatte in der Tat 1 Sekunde SVA und Blitz auf den 2. Vorhang eingestellt. Das mit dem 2. Vorhang hab ich dann gemerkt und es wieder auf den 1. verändert, aber das mit der SVA halt nicht.

Peinlich peinlich :eek:

Dankeschön! :)
 
sixtyfive schrieb:
Den internen zusätzlich ausklappen kann man ja bei der E500 (hätt ich dazuschreiben sollen) nicht.

Ich denke mal sinnvoll ist es den internen Blitz generell im Menü auf "AUS" zu stellen, wenn man eh den externen mitschleppt und sollte es tatsächlich mal notwendig werden weil es schnell gehen soll um etwas aufzuhellen, dann läßt sich der interne manuell immer zuschalten(aufklappen).
Aber das ist sicher eine Gewohnheitssache, mir hat es bisher keine Benachteiligung eingebracht, im Gegenteil, der interne klappert nicht bei jeder unpassenden Gelegenheit aus seiner Ruhestellung, um aktiv zu werden. Manchmal ist es sogar sinnvoll einen angepassten Tischtennisball als Bouncer in der Hosentasche mitzuführen.
Gedanke von mir, sorry.
lg jo
 
Ich denke mal sinnvoll ist es den internen Blitz generell im Menü auf "AUS" zu stellen, wenn man eh den externen mitschleppt und sollte es tatsächlich mal notwendig werden weil es schnell gehen soll um etwas aufzuhellen, dann läßt sich der interne manuell immer zuschalten(aufklappen).
Aber das ist sicher eine Gewohnheitssache, mir hat es bisher keine Benachteiligung eingebracht, im Gegenteil, der interne klappert nicht bei jeder unpassenden Gelegenheit aus seiner Ruhestellung, um aktiv zu werden. Manchmal ist es sogar sinnvoll einen angepassten Tischtennisball als Bouncer in der Hosentasche mitzuführen.
Gedanke von mir, sorry.
lg jo

Guter Gedanke - hatte ich auch schon => Auto Popup ist seit dem 2. Tag nach dem Kauf aus. Was nervigeres gibts ja an der ganzen Kamera nicht als das :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten