• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vor Verkauf zum Service?

Trueheimer

Themenersteller
Hallo zusammen,

lohnt es sich bei einer D70 - die in kürze verkauft werden soll - nochmal zum Service zu gehen und einen Checkup machen zu lassen oder sind die zu erwartenden Kosten im Verhältnis zum entstehenden Nutzen (höherer Verkaufspreis) zu hoch?
Das Teil hat gute 3900 Auslösungen und wurde immer pfleglich behandelt, ist jetzt 3-4 Jahre alt.

Und Nein - das soll hier keine Verkaufsanzeige sein, das dauert noch ein bissel ;)

Grüßle
True
 
3900 Auslösungen ist so gut wie nix. Normalerweise sollten da keine Probleme auftreten, es sei denn, du hast schon welche festgestellt. Ich würde da keinen Checkup machen lassen, das verteuert die Cam nur (kostenlos machen sie es wohl nicht, denke ich).
j.
 
lohnt es sich bei einer D70 - die in kürze verkauft werden soll - nochmal zum Service zu gehen und einen Checkup machen zu lassen oder sind die zu erwartenden Kosten im Verhältnis zum entstehenden Nutzen (höherer Verkaufspreis) zu hoch?
Das Teil hat gute 3900 Auslösungen und wurde immer pfleglich behandelt, ist jetzt 3-4 Jahre alt.
Nachdem ich mich letzthin mal in die Nesseln gesetzt habe, weil ich ein Objektiv länger nicht mehr genutzt habe und dann nicht vor dem Kauf getestet (es hatte einen stärkeren Backfokus) kontrolliere ich wieder etwas genauer die Sachen die ich verkaufen will, aber zum Service schicken würde ich sie nur, wenn der Verdacht besteht, dass die Geräte nicht in Ordnung wären. Lohnen im Sinne eines höheren Kaufpreises wird sich das vermutlich nur für teurere Gehäuse und Objektive.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten