• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vor kurzem auftretender ekelhafter Dunkelbereich

booost

Themenersteller
Hey Jungs,
seit kurzem ist bei jedem Bild der Dunkelbereich so ekelhaft mit den grauen Schleiern überlegt bzw wird das Schwarz halt nicht richtig abgebildet, aber erst seit kurzem.
Das Bild habe ich mit ISO 100 gemacht, Bulk Belichtung mit Infrarot FA und mit UV Filter, aber glaube kaum dass es an den Sachen liegt.
Bilder sehen im RAW und JPEG so aus, weiß nicht was ich falsch mache, irgendeine Einstellung nicht richtig?
 

Ich kann jetzt keinen Fehler erkennen ... :confused:

Dass ein Nachthimmel bei 12s Belichtung nicht mehr unbedingt Reinschwarz bleibt sollte klar sein. Meinst du den dunstigen Bereich unten um die Rakete?

Ansonsten bei Feuerwerk ist ein grauer Schleier wohl normal bei all den Chemikalien, die da verpufft werden^^

Oder bin ich blind?
 
Naja links vom Baum bzw über der Fontäne.

Ist ja eigentlich nicht normal oder? Oder könnte es dadurch sein, dass rauch vor der kamera war und das "Dunkel" dann teilweise "aufgraut"?

Kann man eigentlich wegschmeißen die Bilder...

mfg
 
Ich denke er meint die Tonwertabrisse.
Die haben aber nichts mit der Kamera zu tun sondern sind viel mehr Ergebnis der anschließenden Bearbeitung/Entwicklung und Komprimierung.
 
Meine Meinung dazu: In deinem Fall wird der Grauschleier vom Rauch, der beim Abrennen des Feuerwerks entsteht, verursacht. Erhöhte Luftfeutigkeit (Dunst) ist in dieser Jahreszeit auch ein erschwerender Faktor für klare Fotos.
 
Ich denke er meint die Tonwertabrisse.
Die haben aber nichts mit der Kamera zu tun sondern sind viel mehr Ergebnis der anschließenden Bearbeitung/Entwicklung und Komprimierung.

Wohl eher kaum:
Bilder sehen im RAW und JPEG so aus


@seben
okay danke, dann wird es wohl eher rauch sein, kann auch sein es wurde neben mir was gezündet, was den rauchverursachte und ich es nicht mitbekommen habe.
Danke
 
Achso nur zur Sicherheit bevor es jemand anderes tut: --> Den UV-Filter sofort runter vom Objektiv! ;)

Aber wenn UV Filter wegen putzen zerkratzt ist es nicht so schlimm, als wenn man das Objektiv versaut dadurch oder? Und da ich keine GeLi zum KIT dazu habe, kommt beim kleinsten regen IMMER nässe auf den Filter/das Objektiv...
 
Aber wenn UV Filter wegen putzen zerkratzt ist es nicht so schlimm, als wenn man das Objektiv versaut dadurch oder? Und da ich keine GeLi zum KIT dazu habe, kommt beim kleinsten regen IMMER nässe auf den Filter/das Objektiv...

Wenn du ein Objektiv durchs Putzen zerkratzt, dann nur, wenn du mit nem Stahlkratzschwamm drüber gehst oder so :D

Die Frontlinsen von Objektiven sind idR vergütet und halten verdammt viel aus! Der UV-Filter vor deiner Linse verursacht vermutlich ein wesentlich stärkeres Absinken der Bildqualität als es eine zerkratzte Frontlinse jemals könnte.

Die Dinger sind ROBUST! http://www.youtube.com/watch?v=vzOLbMPe0u8 das sind immerhin Gebrauchsgegenstände, die man nicht durchs saubermachen zerstört :ugly:

Und noch was zur Bekehrung :D

http://www.lensrentals.com/blog/2008/10/front-element-scratches
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein Objektiv durchs Putzen zerkratzt, dann nur, wenn du mit nem Stahlkratzschwamm drüber gehst oder so :D

Die Frontlinsen von Objektiven sind idR vergütet und halten verdammt viel aus! Der UV-Filter vor deiner Linse verursacht vermutlich ein wesentlich stärkeres Absinken der Bildqualität als es eine zerkratzte Frontlinse jemals könnte.

Die Dinger sind ROBUST! http://www.youtube.com/watch?v=vzOLbMPe0u8 das sind immerhin Gebrauchsgegenstände, die man nicht durchs saubermachen zerstört :ugly:

Und noch was zur Bekehrung :D

http://www.lensrentals.com/blog/2008/10/front-element-scratches

Wow okay, das Video ist ein Argument :D

@hasibert
ne, ist rauch^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten