• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E/A Von Sony ZV E10 zu A7 III wechseln?

mdan87

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich besitze im Moment eine Sony ZV E10. Ich habe ein Sony 18-135 3.5-5.6 und ein Sony 35mm 1.8.

Ich überlege nun das alles zu verkaufen und stattdessen auf eine gebrauchte Sony A7 III mit 24-70 2.8 zu wechseln.

Denkt ihr das würde sich „lohnen“?

Video ist mir komplett egal. Es geht mir nur um Fotos.

Ich persönlich sehe nur zwei Nachteile:
Verlust an Zoom (der zur Not auf Dauer mit weiterem objektiv nachgerüstet werden kann)
Mehr Größe und Gewicht.

Dafür erhoffe ich mir:
Schärfere Bilder
Mehr Dynamikumfang
Bessere Bedienung für Fotos da mehr Tasten
Besseres ISO Verhalten
Bessere Nahaufnahmen wegen naheinstellgrenze des 24-70 Sigma

Oder sagt ihr das ist rausgeschmissenes Geld?
 
Wieder so eine Frage wo man nicht weiss was man antworten soll. Weshalb kauft man sich eine ZV-E10 wenn man sich gar nicht für Videos interessiert?
Verlust an Zoom (der zur Not auf Dauer mit weiterem objektiv nachgerüstet werden kann)
Dann nimm doch einfach ein Tamron 28-200 dazu. Problem gelöst.

Dafür erhoffe ich mir:
Schärfere Bilder
Mehr Dynamikumfang
Bessere Bedienung für Fotos da mehr Tasten
Besseres ISO Verhalten
+ IBIS in der 7III
Die schärferen Bilder wird es mit einem 24-70 2.8 von Sigma oder Sony sicher geben.

Wenn du nur fotografierst ist eine A7III sicher ein Mehrwert für dich. D.h. ja es würde sich vermutlich "lohnen".
 
Wieder so eine Frage wo man nicht weiss was man antworten soll. Weshalb kauft man sich eine ZV-E10 wenn man sich gar nicht für Videos interessiert?

Dann nimm doch einfach ein Tamron 28-200 dazu. Problem gelöst.


+ IBIS in der 7III
Die schärferen Bilder wird es mit einem 24-70 2.8 von Sigma oder Sony sicher geben.

Wenn du nur fotografierst ist eine A7III sicher ein Mehrwert für dich. D.h. ja es würde sich vermutlich "lohnen".
Ganz einfach. Ich habe mir die nicht gekauft :) Aber besser als meine damalige 600d war sie trotzdem und daher hatte ich die behalten.
Danke für deine Antwort.
 
Ich habe mir die nicht gekauft :)
Aha. Was denn?
 
Wenn es nur um (bestmögliche) Fotoqualität geht:

A7R3 ….und ja, das 28-200 kann man nehmen.

Die A73 ist toll, aber letztendlich keine Steigerung in der Auflösung. Und nen Tiefpassfilter hat sie auch.
 
Ganz ehrlich, die zusätzliche Auflösung der A7RM3 braucht man im "normalen" Alltag kaum. Die A7M3 ist gut genug. Und etwas jünger, wie immer.

Der Sucher ist nicht allzu prickelnd, ist allerdings bei Sony nicht wirklich neu. Ansonsten ist die A7M3 ein solides Arbeitspferdchen, macht man kaum was falsch mit. Besser als die ZV E10 ist sie allemal (zumindest, um damit Fotos zu knipsen).
 
Ganz ehrlich, die zusätzliche Auflösung der A7RM3 braucht man im "normalen" Alltag kaum. Die A7M3 ist gut genug. Und etwas jünger, wie immer.

Der Sucher ist nicht allzu prickelnd, ist allerdings bei Sony nicht wirklich neu. Ansonsten ist die A7M3 ein solides Arbeitspferdchen, macht man kaum was falsch mit. Besser als die ZV E10 ist sie allemal (zumindest, um damit Fotos zu knipsen).
Danke für deine Einschätzung. Im Vergleich zur ZVE10 hätte ich in jedem Fall mal wieder einen Sucher statt gar keinen :)
 
Ganz ehrlich, die zusätzliche Auflösung der A7RM3 braucht man im "normalen" Alltag kaum. Die A7M3 ist gut genug. Und etwas jünger, wie immer.

Der Sucher ist nicht allzu prickelnd, ist allerdings bei Sony nicht wirklich neu. Ansonsten ist die A7M3 ein solides Arbeitspferdchen, macht man kaum was falsch mit. Besser als die ZV E10 ist sie allemal (zumindest, um damit Fotos zu knipsen).
Danke für deine Einschätzung. Im Vergleich zur ZVE10 hätte ich in jedem Fall mal wieder einen Sucher statt gar keinen:)
 
Die A7 III mit einem 2.8er-Zoom ist schon klasse, ich habe sie mit dem Tamron 28-75/2.8 G2. Die A6400 hatte ich, die A6500 habe ich noch, von daher kenne ich auch APS-C. KB gefällt mir besser, das Tamron ist offenblendig tipp topp scharf und mir persönlich reicht die Freistellung damit aus, als Ergänzung habe ich noch ein Sigma 105/2.8 Macro, ebenfalls ein topp Objektiv. Der Sucher ist etwas größer als bei den APS-C-Modellen, auch das kommt mir als Brillenträger sehr entgegen.
 
Im Vergleich zur ZVE10 hätte ich in jedem Fall mal wieder einen Sucher statt gar keinen:)
Das wäre tatsächlich ein echtes Plus. Ansonsten: Wenn du dir deine Bilder am Monitor anschaust oder auf 20x30cm ausbelichtest, wirst du vermutlich weniger Unterschiede bemerken, als du dir möglicherweise erhoffst – die Kamera ist jedenfalls mit Blick auf Gläser und Nachbearbeitung die vernachlässigbarste Größe.

Gruß Jens
 
Hallo @mdan87 ,
ich habe die A7iii, und empfinde diese als eine Kamera, mit der man aktuell "mithalten" kann. Sie bietet den Komfort eines gut funktionierenden "kontinuierlichen" Autofokus, hat einen akzeptablen Sucher (das äußere Display ist halt eingeschränkt brauchbar) und besitzt (für mich) ausreichend viele Tasten, um auf die Änderung einer Situation reagieren zu können (ich kenne z. B. die A6000 und die A6600, und die bieten das nicht).
Deine Objektive verlangen eher nach A6600 oder A6700, wenn ich ehrlich sein darf.
Ich mag Festbrennweiten, da sie über das hinausgehen, was die meisten Zooms bieten. Du kannst da teuer aktuelle Modele kaufen, oder nach Alternativen für konkrete Projekte suchen. In Deinem Bereich habe ich z. B. das FE 16-35/4. Nicht aufregend, aber recht universell. Für andere Bilder nehme ich dann lieber (um mal bei AF-Linsen zu bleiben) das Batis 25/2, das FE 55/1.8 und das FE 90/2.8 Macro. Die ersten beiden davon machen definitiv "schönere" Bilder als das gute Sigma. Mein MC Rokkor 58/1.4 hat ein viel schöneres Bokeh als die vorgenannten. Bevor Du noch mehr gute Tipps bekommst: kauf Dir am besten das, was Du für Dein nächstes Projekt benötigst. Selbst wenn Du nicht gebraucht zuschlägst, Du wirst es wieder zu einem akzeptablen Preis los. Versuche nicht, einen faulen Kompromiß zu finden, der macht Dich nur unglücklich.
 
Danke für deine Antwort. Die A Modelle bieten mir nicht genug Vorteile. Wenn wird es wohl eine a7 III oder a7r III. Die Objektive werde ich dann gerne verkaufen und neu kaufen.
Ich bevorzuge tatsächlich Zooms, da ich viel meine Kinder fotografiere. Da ist oft einfach nicht genug Zeit den Ort zu wechseln.

Im Moment tendiere ich dazu mir das Sigma 24-70 2.8 zu kaufen und auch schonmal auf der Zve10 zu nutzen bis ich eine passende gebrauchte a7 finde.
 
Die Zv E10 hat den gegenüber der A7III den klar besseren Autofokus. Wenn du dich diesbezüglich nicht verschlechtern willst, würde ich mind. zur A7C II oder A7IV raten.
 
Die Zv E10 hat den gegenüber der A7III den klar besseren Autofokus. Wenn du dich diesbezüglich nicht verschlechtern willst, würde ich mind. zur A7C II oder A7IV raten.
Ist der unterschied bei Fotos tatsächlich so groß? Die genannten Kameras sind halt auch gleich ne andere Preisklasse.
Tatsächlich tendiere ich im Moment sogar leicht zur a7r III. Weil die hohe Auflösung macht sie für cropping sehr attraktiv für mich und würde sogar das meiste an fehlendem Zoom ausgleichen. Aber die 4er ist schon sehr teuer und kommt eigentlich nicht in Frage.
 
Die A Modelle bieten mir nicht genug Vorteile.
Was meinst du damit?
Ich bevorzuge tatsächlich Zooms, da ich viel meine Kinder fotografiere.
Wie alt sind die?
Wenn du dich diesbezüglich nicht verschlechtern willst, würde ich mind. zur A7C II oder A7IV raten.
Für rennende kleine Kinder hat eine aktuelle Sony klare Vorteile beim Augen AF und AF generell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten