• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Sony zu Pentax?

Kuschi

Themenersteller
Hallo liebe Foto-Gemeinde und Kamera-Enthusiasten,

einmal kurz zur Vorgeschichte:

Ich habe früher (So ab 2009) bis 2013 immer mit Pentax fotografiert, weiter aufsteigend (K20, K-r, K5) und war immer sehr zufrieden. Allerdings habe ich, weild amals noch keine FF in Aussicht stand, irgendwann wegen der erhöhten Möglichkeiten und der Experimentierfreudigkeit zu Sony gewechselt, letztendlich auf eine a77. Objektive habe ich mir nach und nach die Gleichen zugelegt, wie damals für Pentax (Vorallem das Sigma 85mm 1.4).
Nun habe ich beim Festplatte aufräumen auch wieder alte Bilder ausgegraben und mir schien, die Bilqualität sei viel besser von der Pentax K5, als von der a77 - Mehr Tiefenschärfe, schöneres Bokeh, natürlichere Farben, generell etwas "weicher".
An beiden Kameras war ja das Sigma 85mm 1.4er im Einsatz.

Mittlerweile bin ich nichtmal mehr sicher, ob ich FF für meine Zwecke brauche. Hinzu kommt, dass mir die ganze Technik bei Sony sogar etwas den Spaß beim Fotografieren nimmt, weil wirklich alles digital ist, vorallem der Sucher. Und etwas Nostalgie zu Pentax kommt auch dazu.

Nunja, wenn man sein ganzes Zeug verkauft und einen Systemwechsel vornimmt, hat man ja immer einen Verlust dabei, daher sollte das gut überlegt sein.

Daher nun meine Frage: Wäre ein Wechsel sinnvoll? Wo, ausser bei der Videofunktion, müsste man Abstriche machen, was verbessert sich? Wie steht es um den fehlenden Tiefpassfilter bei den neuen Pentax Modellen, ist das ein Gewinn?
Und, da ich bei Pentax mich nur bis zur K5 auskenne, auf welche sollte man bei Pentax wechseln?
 
Allerdings habe ich, weild amals noch keine FF in Aussicht stand, irgendwann wegen der erhöhten Möglichkeiten und der Experimentierfreudigkeit zu Sony gewechselt, letztendlich auf eine a77.
Das nenn' ich Logik.... :top:

Letztlich ist ein Wechsel so sinnvoll wie der von einem Bier zum anderen: die Plörre schmeckt überall gleich und macht schwindlig. Aber wenn man fest daran glaubt, dass das neue Bier besser ist, ist man glücklich.
 
Nun, Sony hat eine bzw jetzt mehrere FF, daher bestand die Möglichkeit der Aufrüstung. Diese war bei pentax nicht gegeben. Hinzu der durchlässige Spiegel für nachführenden autofokus und eine bessere Videofunktion dadurch. Da erstreckt sich mir schon eine gewisse Logik...
 
Gute Bilder kannst du mit beiden machen, von daher solltest du für dich abwägen ob dir ein Wechsel so viel Wert ist.
Für mich klingt es so, als ob du kein KB benötigst, ansonsten hättest du doch schon darauf gewechselt ;)

Ich finde den fehlenden Tiefpassfilter schon merkbar besser. Mir hat bei Kameras mit Tiefpassfilter immer das letzte bisschen Schärfe gefehlt. Es hat für mich so ausgesehen, als ob immer ein ganz leichter 'Unschärfeschleier' auf dem Schärfebereich liegt (ohne Pixelpeeping). Gute Objektive vorrausgesetzt kannst du damit sehr viel rausholen, ein meilenweiter Unterschied ist es aber nicht.
Ich hab von der K-x (ist ja optisch gut vergleichbar mit der K-r) auf die K5IIs geupdatet. Die Grundschärfe ist def. besser, dafür siehst du die Fehler günstiger Objektive deutlich schneller, was bei der K3 nochmal schlimmer wird, durch die bessere Auflösung.
Ist aber alles subjektiv.

Sony hat beim Liveview den merkbar besseren AF.
Mit Sony hab ich den normalen AF nie verglichen. Zwischen K5 und K5II(s) hat sich sehr viel bei wenig Licht getan.. kaum hin und hersuchen, sehr spätes Hilfslicht, gute Treffsicherheit (auch bei lichtstärkeren Objektiven). Bei der K3 ist der AF-S ungefähr gleichwertig zur K5II(s) und der AF-C ein wenig besser.

Ich würde die K5IIs empfehlen, wenn du nicht 16MP auskommst.
Du hast bei der K3 mehr Cropreserven, allerdings rauscht sie ein wenig mehr (in der normalen Ansicht ohne Crop rauschen beide gleichstark, durch die höhere Auflösung).
Wenn du ihn brauchst ist der verbesserte Sensorshift (manuelle Ausschnittsanpassung durch verschieben des Sensors) noch ein Argument für die K3 (zB bei Architektur).

Vergleiche ansonsten mal die Technischen Details der 3 Kameras.
 
Da erstreckt sich mir schon eine gewisse Logik...
Mir erstreckt sich da leider nix....

Zum Wechsel: Bildqualität gewinnst du dabei nicht, es sei denn, du fotografierst mit einer Pentax besser. Insofern ist es Geldverschwendung. Andererseits ist es ein Hobby und so eine Entscheidung muss nicht sachlich begründet sein. Wenn dir das klar ist, spricht nichts gegen einen Wechsel, wenn das Bauchgefühl dafür ist.

Ich fotografiere mit Pentax einfach lieber als mit Nikon oder Canon. Deshalb habe ich mit Nikon und Canon aber keine schlechteren Bilder gemacht.
 
Zum Wechsel: Bildqualität gewinnst du dabei nicht, es sei denn, du fotografierst mit einer Pentax besser. Insofern ist es Geldverschwendung. Andererseits ist es ein Hobby und so eine Entscheidung muss nicht sachlich begründet sein. Wenn dir das klar ist, spricht nichts gegen einen Wechsel, wenn das Bauchgefühl dafür ist.

Rational ist das Hobby auf keinen Fall.
Das Bauchgefühl ist auch ein legitimer Wechselgrund. Rein von der Bildqualität her gesehen wird sich wirklich nicht allzu viel tun, wenn man sich beim Fotografieren wohler fühlt, kann man das aber auch in den Fotos sehen.
 
Danke für die Antworten :)

Mag eben nur dieses Bauchgefühl sein, aber mit Pentax fühlte ich mich immer am wohlsten eigentlich. Nikon und Canon sagten mir nie allzu sehr zu, Sony ist mir mittlerweile zu "automatisch".

Da ich bei Pentax nicht ganz auf dem neusten Stand bin, wo liegt der Unterschied zwischen der 5II und 5IIs?

Mir ging es bei dem Wechsel eher weniger um einen Qualitätsgewinn (ausser eben den Persönlichen), mehr um die Orientierung, mit welcher aus dem Pentax Segment die a77 vergleichbar sei. Und auch einen kleinen Überblick, was ich einbüssen müsste (Wie der AF bei Video oder Klappdisplay), als auch, was es für Gewinne gibt (zB kein Tiefpass-Filter).
Bei den Objektiven würde ich bei der jetzigen Aufstellung bleiben, 50mm 1.7 und 85mm 1.4.

Und stimmt schon, FF werde ich wohl nicht brauchen, es bleibt vorallem Hobby-Portraitfotografie. Damals hatte ich mich auch wenig informiert und hatte mehr dieses "Man muss ja noch höher gehen können"-Denken. Rein rational betrachtet, war dieser erste Wechsel also eher Schwachsinn :(
 
Du hast noch mindestens acht Monate Zeit die Vor- und Nachteile für dich abzuwägen.
Vieles zur Pentax-KB steht dabei noch nicht fest, kann also nicht wirklich abgewägt werden. Und die ersten fünf Monate nach den acht Monaten kaufst du sicher zum offiziellen UVP, erst danach wird eine Markt- /Strassenpreis-Entwicklung stattfinden.

Kurz, das Huhn, dass dein Ei über das du da gerade brütest, legen wird, steckt noch in der Urgroßmutter oder eher der Ururgroßmutter...
 
K5II hat eine Tiefpassfilter, die K5IIs nicht, ansonsten sind sie genau gleich.
Die K3 hat ebenfalls keinen.
Die K3 ist der Nachfolger der K5II(s).

Fokus peaking könnte bei der K3 noch interessant sein, das hast du an der K5II(s) nicht.

Wie gesagt viel Unterschied wirst du nicht sehen.
Ein Da* 55 f1,4 wäre da noch die eheste Verbesserung (im Vergleich zu einem 50mm f1,7).
 
Videos bei Pentax kann man mit der Konkurenz leider nicht vergleichen, dass ist furchtbar... wer aber sowieso nur fotos macht...

ich denke mal, dass du im gegensatz zu sony keine abstriche machen wirst, bis auf kleine dinge beim autofokus (geschwindigkeit, continous etc)

Bildqualität ist immer so eine sache, ich behaupte mal, dass mit entsprechenden optiken sony und pentax nahezu identische ergebnisse liefern...

alles in allem denke ich, dass ein wechsel dich nicht befriedigen würde...

(auch wenn K5/K5II/s/K3 hervorragende kameras sind)
 
Mehr Tiefenschärfe, schöneres Bokeh, natürlichere Farben, generell etwas "weicher".
An beiden Kameras war ja das Sigma 85mm 1.4er im Einsatz.

Ich zitiere nur mal den kleinen Bereich - wenn du an identisch großen Sensoren (die noch dazu beide von Sony stammen) mit dem gleichen Objektiv arbeitest, dann unterscheiden sich Tiefenschärfe und Bokeh nicht - bei den Farben kann es in der Tat Abweichungen geben, das würde sich aber mit dem Raw-Konverter in den Griff bekommen lassen. Es spricht natürlich nichts gegen einen Wechsel, gerade die Unterschiede zwischen den Suchern sind ja schon eklatant - aber die angeführten Argumente beruhen auf Einbildung
 
Wenn du FF Objektive für Sony hast, kauf z.B. die A7R, die bildet genial ab und hat enorme Reserven in der Dynamik. Macht Spaß, mit analogen Objektiven zu fotografieren - wie früher.
Ansonsten nimm die K3, die aktuell beste Pentax - wenn du auf extreme Dynamik und Auflösung weniger Wert legst.
Ich kenne und habe/hatte beide.
K.
 
Wenn du hier liest - und die Beiträge sind qualifiziert - und noch etwas im Forum stöberst, hast du alle Sachergumente. Nimms mir nicht übel, aber aber dein letzter Wechsel war schon sachlich nicht haltbar.

Daher geb ich dir ne andere Antwort, was dir die völlig überflüssige Geldverschwendung eines Systemwechsel bringt:

Nichts!
...
Alles!


Oder auf Deutsch: Jetz leg dein Laptop weg, schlaf ein paar Nächte drüber, hör auf dein Bauchgefühl und steh danach zur Entscheidung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten