Kuschi
Themenersteller
Hallo liebe Foto-Gemeinde und Kamera-Enthusiasten,
einmal kurz zur Vorgeschichte:
Ich habe früher (So ab 2009) bis 2013 immer mit Pentax fotografiert, weiter aufsteigend (K20, K-r, K5) und war immer sehr zufrieden. Allerdings habe ich, weild amals noch keine FF in Aussicht stand, irgendwann wegen der erhöhten Möglichkeiten und der Experimentierfreudigkeit zu Sony gewechselt, letztendlich auf eine a77. Objektive habe ich mir nach und nach die Gleichen zugelegt, wie damals für Pentax (Vorallem das Sigma 85mm 1.4).
Nun habe ich beim Festplatte aufräumen auch wieder alte Bilder ausgegraben und mir schien, die Bilqualität sei viel besser von der Pentax K5, als von der a77 - Mehr Tiefenschärfe, schöneres Bokeh, natürlichere Farben, generell etwas "weicher".
An beiden Kameras war ja das Sigma 85mm 1.4er im Einsatz.
Mittlerweile bin ich nichtmal mehr sicher, ob ich FF für meine Zwecke brauche. Hinzu kommt, dass mir die ganze Technik bei Sony sogar etwas den Spaß beim Fotografieren nimmt, weil wirklich alles digital ist, vorallem der Sucher. Und etwas Nostalgie zu Pentax kommt auch dazu.
Nunja, wenn man sein ganzes Zeug verkauft und einen Systemwechsel vornimmt, hat man ja immer einen Verlust dabei, daher sollte das gut überlegt sein.
Daher nun meine Frage: Wäre ein Wechsel sinnvoll? Wo, ausser bei der Videofunktion, müsste man Abstriche machen, was verbessert sich? Wie steht es um den fehlenden Tiefpassfilter bei den neuen Pentax Modellen, ist das ein Gewinn?
Und, da ich bei Pentax mich nur bis zur K5 auskenne, auf welche sollte man bei Pentax wechseln?
einmal kurz zur Vorgeschichte:
Ich habe früher (So ab 2009) bis 2013 immer mit Pentax fotografiert, weiter aufsteigend (K20, K-r, K5) und war immer sehr zufrieden. Allerdings habe ich, weild amals noch keine FF in Aussicht stand, irgendwann wegen der erhöhten Möglichkeiten und der Experimentierfreudigkeit zu Sony gewechselt, letztendlich auf eine a77. Objektive habe ich mir nach und nach die Gleichen zugelegt, wie damals für Pentax (Vorallem das Sigma 85mm 1.4).
Nun habe ich beim Festplatte aufräumen auch wieder alte Bilder ausgegraben und mir schien, die Bilqualität sei viel besser von der Pentax K5, als von der a77 - Mehr Tiefenschärfe, schöneres Bokeh, natürlichere Farben, generell etwas "weicher".
An beiden Kameras war ja das Sigma 85mm 1.4er im Einsatz.
Mittlerweile bin ich nichtmal mehr sicher, ob ich FF für meine Zwecke brauche. Hinzu kommt, dass mir die ganze Technik bei Sony sogar etwas den Spaß beim Fotografieren nimmt, weil wirklich alles digital ist, vorallem der Sucher. Und etwas Nostalgie zu Pentax kommt auch dazu.
Nunja, wenn man sein ganzes Zeug verkauft und einen Systemwechsel vornimmt, hat man ja immer einen Verlust dabei, daher sollte das gut überlegt sein.
Daher nun meine Frage: Wäre ein Wechsel sinnvoll? Wo, ausser bei der Videofunktion, müsste man Abstriche machen, was verbessert sich? Wie steht es um den fehlenden Tiefpassfilter bei den neuen Pentax Modellen, ist das ein Gewinn?
Und, da ich bei Pentax mich nur bis zur K5 auskenne, auf welche sollte man bei Pentax wechseln?