Psy97
Themenersteller
Hallo liebe Forumsgemeinde!
Bin ein Neuling hier und wollte mich erstmal kurz vorstellen und Euch mit ein
paar Fragen bombardieren!!!
Also bin ich Ende 20 und hab die gute alte Nikon FG von Papa aus der Schublade
gekramt. Nun nach ein Paar durchgeknipsten Filmen der verschidenen ISO Klassen habe ich so richtig Lust auf mehr bekommen, und will die Schallmauer
zur DSLR Fotografie durchbrechen! Wobei ich mit der Quali der FG wirklich zufrieden bin und wirklich tolle Fotos gemacht habe, und den Dreh mit der ganzen Einstellerei inzwischen auch ganz gut raus hab. Die Belichtungsautomatik habe ich auch nur Anfangs benutzt, inzwischen geht alles manuell von der Hand...
Arbeite bisher mit 2 "Wald und Wiesen Objektiven"
Beide Exakta:
28-70mm 1:4 MC
70-210mm 1:4.5-5.6 MC
Solten beide Typ AI sein.
Tja nun zur Schallmauer...
Habe heute den neuen Media Markt Prospekt in die Finger bekommen,
und endlich mal was in meiner Preisklasse entdeckt!
Ne D3000 mit dem Kit Objektiv AF-S DX 18-55mm 1:3.5-5.6 G VR
und das ganze für 299€.
Ja ich weiß, die D3000 ist keine D300 und schon gar nicht was noch besseres!
Aber ich möchte keinen gebrauchten Body mit 500000 Shots zu übertriebenen
Preisen ersteigern, welcher natürlich nur das Zweitgerät war, oder sonst irgend ein Stiefkind erwischen.
Und ich denke für mich als Einsteiger is das Teil ja auch durchaus ok.
Nun eigentlich meine Hauptfrage:
Kann man die alten Objektive auf die D3000 montieren (Dank F-Bajonett) und durch manuelle Einstellung (wie gwohnt also) vernünftige Aufnahmen machen?
AF brauche ich denk ich bei den neu entstandenen Brennweiten (Faktor 1,6 soweit meine Info da richtig ist), also 44,8-112mm und 112-336mm, schonmal nicht, Belichtungszeit und Blende stelle
ich z.Z. ja auch manuell ein.
Haupteinsatz der beiden "Alten" ist dann auch Landschaft und Stilleben, Einstellzeit und Probieren ist also auch kein Ding.
bei der Liste von Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/F-Bajonett
wird ja wegen starker "Einschränkungen" von der Benutzung abgeraten.
Sind diese Einschränkungen nicht eigentlich der Komfort, den ich sowieso
noch nicht gewohnt bin?
Oder mit welchen Nachteilen muss ich noch rechnen?
Danke für Eure Hilfe im Vorraus!
Gruß Alex!
Bin ein Neuling hier und wollte mich erstmal kurz vorstellen und Euch mit ein
paar Fragen bombardieren!!!

Also bin ich Ende 20 und hab die gute alte Nikon FG von Papa aus der Schublade
gekramt. Nun nach ein Paar durchgeknipsten Filmen der verschidenen ISO Klassen habe ich so richtig Lust auf mehr bekommen, und will die Schallmauer
zur DSLR Fotografie durchbrechen! Wobei ich mit der Quali der FG wirklich zufrieden bin und wirklich tolle Fotos gemacht habe, und den Dreh mit der ganzen Einstellerei inzwischen auch ganz gut raus hab. Die Belichtungsautomatik habe ich auch nur Anfangs benutzt, inzwischen geht alles manuell von der Hand...

Arbeite bisher mit 2 "Wald und Wiesen Objektiven"
Beide Exakta:
28-70mm 1:4 MC
70-210mm 1:4.5-5.6 MC
Solten beide Typ AI sein.
Tja nun zur Schallmauer...
Habe heute den neuen Media Markt Prospekt in die Finger bekommen,
und endlich mal was in meiner Preisklasse entdeckt!
Ne D3000 mit dem Kit Objektiv AF-S DX 18-55mm 1:3.5-5.6 G VR
und das ganze für 299€.
Ja ich weiß, die D3000 ist keine D300 und schon gar nicht was noch besseres!
Aber ich möchte keinen gebrauchten Body mit 500000 Shots zu übertriebenen
Preisen ersteigern, welcher natürlich nur das Zweitgerät war, oder sonst irgend ein Stiefkind erwischen.
Und ich denke für mich als Einsteiger is das Teil ja auch durchaus ok.
Nun eigentlich meine Hauptfrage:
Kann man die alten Objektive auf die D3000 montieren (Dank F-Bajonett) und durch manuelle Einstellung (wie gwohnt also) vernünftige Aufnahmen machen?
AF brauche ich denk ich bei den neu entstandenen Brennweiten (Faktor 1,6 soweit meine Info da richtig ist), also 44,8-112mm und 112-336mm, schonmal nicht, Belichtungszeit und Blende stelle
ich z.Z. ja auch manuell ein.
Haupteinsatz der beiden "Alten" ist dann auch Landschaft und Stilleben, Einstellzeit und Probieren ist also auch kein Ding.
bei der Liste von Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/F-Bajonett
wird ja wegen starker "Einschränkungen" von der Benutzung abgeraten.
Sind diese Einschränkungen nicht eigentlich der Komfort, den ich sowieso
noch nicht gewohnt bin?

Danke für Eure Hilfe im Vorraus!
Gruß Alex!