• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Von Minolta Dynax 3xi + AF 35-70 und Panasonic Lumix TZ7 zu DSLR

nites

Themenersteller
Hallo *,

ich fotografiere irgendwie schon seitdem ich 6 bin (da hatte ich noch ne Kleinbildkamera). Später hatte ich eine SR (Minolta), leider kann ich diese nicht aufschrauben und reparieren, denn würde ich hier wahrscheinlich gar keine Anfrage stellen, aber das nur nebenbei.

Dann folgten etliche Digitale Kompaktkameras, bis ich seit 2009 die Lumix TZ7 besitzte, mit der ich was Auflösung, Funktionen und Handling sehr zufrieden bin.

Irgendwie meine ich mich jedoch zu erinnern, dass die Minolta einfach tollere Bilder gemacht hat :-).

Wie dem auch sei. Ich möchte wieder eine SR.
Irgendwie gibt es da ja soviele inzwischen und Tests in Hülle und Fülle, nur irgendwie kommen die nicht an meine Minolta und die Lumix ran, zumindest seh ich das derzeit so.
Z.B. Bulb hat keine SR in der Preiskategorie bis 1000 €.

Meine Lumix kann zumindest 1 Minute die Linse offen lassen (auch wenn die Verarbeitung des Bilds noch mal ne Minute dauert). Hat 25mm Weitwinkelobjektiv und 10fachen optischen Zoom.
Allerdings sehr langsame Einschaltzeit...

Da in den Testberichten oft unterschiedliche Objektive zur Beurteilung ran gezogen werden, fällt mir die Wahl eines System noch schwerer.

Die die ich mal so rausgesucht habe: Nikon D5100, Canon EOS 600D, Sony Alpha 57.

Mir ist klar, dass ich die 550D günstiger bekomme, aber wenn ich schon viel Geld ausgebe, dann bitte auch mit schwenkbaren Display - auch wenn es anfälliger ist.

Wo muss ich Abstriche machen?
Welches Objektiv kommt eine meine Lumix ran, ohne das ich für das ganze System 5.000 € zahlen muss und warum können die oben genannten Kameras die Linse nicht länger als 30s offen lassen?

Vielen Dank für die Ratschläge und Diskussion jetzt schon mal ;-)

Hier mein Profil:

1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Panasonic Lumix TZ7; früher Minolta Dynax 3xi + AF 35-70)
  • noch keine DSLRs angetestet
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer nicht bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Der TO hat keine Vorstellung, wieviel es kosten wird/soll
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • pflanzen_blumen
  • tiere_wildlife
  • makro
  • nacht
  • sport_action
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • Lichtstärke
  • Serienbildgeschwindigkeit
  • geringes Rauschen
  • schöne Portraitbilder
 
Wenns videofähig sein soll, ist die Sony am besten. Als alter Minoltafan übrigens die logische Nachfolge (alte Minolta AF Objektive passen). Bulb so lange Du willst, bekommst Du mit der IR-Fernbedienung um 30 Euro, die übrigens ungeduldigen die Spiegel(nicht)reflexkamera in ein bequemeres Wiedergebegerät zum Abspielen der Videos und Bilder auf dem Fernsehaparat verwandelt (HDMI Kabel vorausgesetzt). Praktisch im Urlaub, wenn man die Bilder und Filme gleich gross ansehen will (und ein ordentliches Hotel gebucht hat).
 
auch wenn jetzt von mir keine grosse KAufberatung kommt, aber bei fast jeder DSLR gibt es den BULB-Modus, aber nur im manuellen Modus, weil der nur dort Sinn macht. Auch bei der A57 ist das so.

gruss
multi_cab
 
Stimmt. Ich meinte Bulb, ohne zu verwackeln, sonst verwende ich Bulb nicht.
 
Hi, danke für die Antworten.
da leider bei meinem Objektiv ein kleines Einrastding abgebrochen und in die Kamera gefallen ist (mehr ist eigentlich nicht kaputt - bekommt das ding nur irgendwie nicht auf - wo bekommt man Werkzeug?), kann ich das Objektiv wohl nicht mehr benutzen, aber danke für den Tipp.
das mit dem Bulb und der Fernbedienung kann ich ja mal im Geschäft meines vertrauens nachfragen ;-)

Ab gesehen von dem Objektiv und das es auf die sony paßt, welche der dreien ist denn die beste, oder lieber doch eine andere?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten