jcsn2001
Themenersteller
Moin,
meine damalige Euphorie, mit dem Wechsel von Fuji XPro 1 auf die E-M1, ist leider ein wenig verflogen. Den Wechsel habe ich damals auf Grund des besseren AF und der Haptik bei Olympus gemacht.
Erst mit der Zeit sind es einige Details die mich bei MFT stören, die ich zum Teil bei der XPro1 nicht hatte. Warum ich mich nicht gleich für die X-T1 entschieden habe war, dass ich das Steuerkreuz zu fummlig fand und der AF bei den Test die ich gemacht hatte nicht so zackig war wie der der E-M1.
Nun sind es kleine Details die mich an der E-M1 stören. Es gibt immer noch kein vernünftiges WW für MFT. Selbst das angeknündigte 7-14mm 2.8 wird keine Filter tragen können.
Ich croppe ziemlich viel und merke schnell wo der kleine Sensor seine Grenzen hat, wobei ich den Vergleich von MFT zu Fuji nicht durchgeführt habe, reines Bauchgefühl.
Das Gewicht nicht weniger als bei Fuji ist, bezüglich der Außmaße weiß ich es nicht genau.
Bedenken bezüglich des Wechsels zu Fuji.
Ich bin verwöhnt, wenn auch nur psychisch, das ich mich mit dem 12-40mm + Body in den regen stellen kann. Bei Fuji würde ich ne Tüte für das Objektiv verwenden.
Vllt doch irgendwann mal den Touchscreen vermisse (bisher einen Tag mal verwendet)
Das 10-24mm doch zu groß ist (wie ist der Unterschied zum 12-40mm?)
Der Lack wieder so empfindlich ist wie bei der XPro1
Ist das neue Steuerkreuz der X-T1 besser als das Alte?
Der Af doch langsamer ist.
Die "Makrofunktion" vom 12-40mm vermissen werde bei Fuji
Objektive würden mich interessieren:
10-24mm oder 12mm Zeiss / 35mm / Tele
Seid ich das 25mm bei MFT habe liegt das Zoom nur noch rum. Ich bin wohl im allgemeinen eher der FB Typ.
Würde mich über Anregungen freuen.
meine damalige Euphorie, mit dem Wechsel von Fuji XPro 1 auf die E-M1, ist leider ein wenig verflogen. Den Wechsel habe ich damals auf Grund des besseren AF und der Haptik bei Olympus gemacht.
Erst mit der Zeit sind es einige Details die mich bei MFT stören, die ich zum Teil bei der XPro1 nicht hatte. Warum ich mich nicht gleich für die X-T1 entschieden habe war, dass ich das Steuerkreuz zu fummlig fand und der AF bei den Test die ich gemacht hatte nicht so zackig war wie der der E-M1.
Nun sind es kleine Details die mich an der E-M1 stören. Es gibt immer noch kein vernünftiges WW für MFT. Selbst das angeknündigte 7-14mm 2.8 wird keine Filter tragen können.
Ich croppe ziemlich viel und merke schnell wo der kleine Sensor seine Grenzen hat, wobei ich den Vergleich von MFT zu Fuji nicht durchgeführt habe, reines Bauchgefühl.
Das Gewicht nicht weniger als bei Fuji ist, bezüglich der Außmaße weiß ich es nicht genau.
Bedenken bezüglich des Wechsels zu Fuji.
Ich bin verwöhnt, wenn auch nur psychisch, das ich mich mit dem 12-40mm + Body in den regen stellen kann. Bei Fuji würde ich ne Tüte für das Objektiv verwenden.
Vllt doch irgendwann mal den Touchscreen vermisse (bisher einen Tag mal verwendet)
Das 10-24mm doch zu groß ist (wie ist der Unterschied zum 12-40mm?)
Der Lack wieder so empfindlich ist wie bei der XPro1
Ist das neue Steuerkreuz der X-T1 besser als das Alte?
Der Af doch langsamer ist.
Die "Makrofunktion" vom 12-40mm vermissen werde bei Fuji
Objektive würden mich interessieren:
10-24mm oder 12mm Zeiss / 35mm / Tele
Seid ich das 25mm bei MFT habe liegt das Zoom nur noch rum. Ich bin wohl im allgemeinen eher der FB Typ.
Würde mich über Anregungen freuen.
Zuletzt bearbeitet: