• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von LR Classic CC zurück auf LR6: Änderungen im Katalog

Gigaluis

Themenersteller
Hallo allerseits!

Ich bin leider auch darüber gestolpert und habe, im Glauben ein Update zu machen, LR Classic CC installiert und dabei mein gekauftes LR 6 geschossen (http://https://www.digitalkamera.de/Fototipp/Achtung_Lightroom_Classic_CC_Testversion_deinstalliert_Lightroom_6/10634.aspx

Leider habe ich einige Wochen mit dieser Testversion gearbeitet (neue Bilder importiert und bearbeitet, ..). Im verlinkten Artikel steht dazu leider nur "Sollten Sie beim Testen von Lightroom Classic CC übrigens Veränderungen an Ihrem Katalog vorgenommen haben (z. B. Verschlagwortungen oder Bewertungen) oder gar neue Fotos hinzugefügt haben, so sind diese Änderungen in Ihrem alten Lightroom-6-Katalog natürlich nicht enthalten."

LR6 habe ich mittlerweile wieder installiert, aber die Bilder der letzten Wochen fehlen mir da. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich da drankomme?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Alois
 
Ich werde mich am Wochenende damit beschäftigen (habe von der Materie nicht viel Ahnung). Glücklicherweise habe ich darauf verzichtet Classic CC gleich zu löschen, da ich hoffte, dass es vielleicht noch nützlich sein könnte...

Vorerst jedenfalls schon einmals Danke, Gregorius!
 
LR6 habe ich mittlerweile wieder installiert, aber die Bilder der letzten Wochen fehlen mir da. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich da drankomme?

Hat sich das Katalogformat denn geändert? Ansonsten den CC Katalog mit dem alten LR öffnen.
 
Normalerweise wird bei der Installation und beim erstmaligen Starten von LR CC Classic die alte Katalogdatei (.lrcat) in einem neuen Format und als neue Datei im selben Ordner gespeichert. Ein entsprechender Dialog müsste damals aufgeploppt sein.
Es liegt nun die Vermutung nahe, dass die Arbeiten unter lr CC Classic in dieser neuen Datei gespeichert wurden, die das alte lr aber nicht lesen kann und bei erneuter Installation vom alten LR die alte Katalogdatei geladen wurde. Damit tauchen die letzten Änderungen nicht im alten lr auf und müssten z.B. über XMP Export händisch nachgetragen werden.
 
Du könntest auch versuchen, die neuen Bilder in der CCC als Katalog zu exportieren und dann in den LR6 Katalog importieren.
Könnte aber schief gehen, da ja auch die Engine (Prozessversion) verändert wurde.
Würde daher evtl. helfen, wenn Du vor dem Export die Prozessversion von 4 auf 3 umstellst.
Was auch immer Du probierst, arbeite mit Katalog-Kopien. Dann kannst Du tränenfrei ausprobieren.

Vermutlich ist es aber am sichersten, wenn Du den Adobe-Support dazu kontaktierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erledigt!

Der Katalog ist offenbar nicht abwärtskompatibel (habe ich irgendwo in einem Adobe Forum gelesen).

Da ich die XMP Dateiein in Classic CC ohnehin erstellt hatte, habe ich die Bilder -wie von Gregorius schon in der ersten Antwort vorgeschlagen - einfach exportiert und dann wieder in LR6 importiert. Alles da, alles in Butter.

Nochmals herzlichen Dank an alle, die sich angestrengt haben mir zu helfen! In solchen Fällen ist man immens dankbar, dass es so ein Forum mit freundlichen (zumindest hier;)), hilfsbereiten und kompetenten Mitgliedern gibt...

Servus, Alois
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten