• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Von Kompaktkamera zu DSLR/DSLM

FräuleinC

Themenersteller
Hey.

Bisher habe ich nur mit einer Kompaktkamera fotografiert und ab und zu mal bei Freunden mit ihren DSLRs.
Ich möchte mich jetzt noch ausgiebiger und intensiver mit der Fotografie beschäftigen und suche daher eine neue Kamera.
Bis ich mich ausführlicher mit dem Thema beschäftigt hatte, dachte ich, dass nur eine DSLR in Frage kommen würde. Da ich jedoch auch sehr gerne reise und in der Natur unterwegs bin (Wandern, Radfahren,etc..) wäre mir etwas kompakteres schon lieber. Bei der Suche bin ich daher auch auf die Spiegellosen Systemkameras gestoßen.

Hier mal der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500-600] Euro insgesamt (erst einmal...der Student spart und spart;) ), davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): canon 650/700d, Nikon 5200, Lumix G5/6, Nex 6, E-Pl5
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja...vielleicht
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Habt ihr speziell zu meinen "Anforderungen" Empfehlungen, Tipps bzw. Erfahrung mit den oben genannten Kameras?

Vielen dank schonmal!
 
Hi,
ich denke, dass Du ein ähnliche Ansprüche an eine Kamera wie ich hast :).

Eine Systemkamera heißt: Weitere Objektive dazukaufen. Wenn Du das nicht möchtest (Faktor Kosten), wäre eine gute Kompakte mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten fast die bessere Alternative.

Es kämen fast alle günstigen Systemkameras der bekannten Marken in Frage. Wenn Du hauptsächlich Tiere als Schwerpunkt möchtest, würde ich empfehlen eine mFt-Kamera (Olympus, Panasonic) zu kaufen, weil es dort Objektive bis 300 mm gibt.


Ich persönlich hatte mich vor einem Jahr für die NX 1000 von Samsung entschieden (Schwerpunkt Reisefotografie, Landschaft, großer APS-C Sensor). Inzwischen gibt es von Samsung die NX 300, die alles noch etwas besser kann (High-ISO, schnellerer A-F; Klappdisplay). Diese ist allerdings noch etwas teurer als die NX 1000.

Viele Grüße,
Silke

Meine Bilder: http://www.panoramio.com/user/4469124
 
canon 650/700d, Nikon 5200, Lumix G5/6, Nex 6, E-Pl5

Und was waren so Deine Eindrücke dabei?
Es geht ja um das Hobby, da ist es sehr legitim auch das Bauchgefühl in die Entscheidung mit einzubeziehen. Und Du hast hier schon mal verschiedene Konzepte in der Hand gehabt - also wie waren Deine Eindrücke und was würde Dir gefallen und was nicht?

Da ich jedoch auch sehr gerne reise und in der Natur unterwegs bin (Wandern, Radfahren,etc..) wäre mir etwas kompakteres schon lieber.

Das zusammen mit:

Ich möchte mich jetzt noch ausgiebiger und intensiver mit der Fotografie beschäftigen und suche daher eine neue Kamera.

würde aus meiner Sicht schon für eine Systemkamera ohne Spiegel sprechen - rein technisch. Der schon gegebenen Hinweis zu den "besseren" Kompakten (sogenannte Edelkompakte) sollte trotzdem nicht leichtfertig zur Seite geschoben werden. Diese Kameras sind von der Leistungsfähigkeit und den fotografischen Möglichkeiten auf einer Höhe mit einer Systemkamera mit einfachem Kitobjektiv und damit eine ernstzunehmende Alternative wenn man für die nächste Zeit keine weiteren Objektive kaufen kann oder will.
Ein Gedankengang dazu: wer sich heute eine Systemkamera mit Kitobjektiv kauft und denkt "irgendwann kaufe ich mal ein zweites Objektiv", ohne konkrete Zeitvorgabe (also etwa: vom nächsten Weihnachstgeld), wird in den meisten Fällen erst in 2 oder 3 Jahren soweit sein - wenn überhaupt jemals. In 2 Jahren ist aber die Kameraentwicklung soweit fortgeschritten, dass sich die meisten dann ohnehin auch wieder eine neue Kamera kaufen - dann hätte es also bis dahin durchaus auch eine Edelkompakte getan.
Ob Du nun dazu tendierst, oder doch fest und wild entschlossen bist den Objektivpark zeitnah zu erweitern, kannst nur Du selbst einsschätzen.
Aber schau Dir auf jeden Fall mal die Olympus XZ-2 an, die wäre ein gutes Beispiel aus der Klasse, nur so, damit Du auch diese Alternative wenigstens kennst (um sich bewußt gegen etwas zu entscheiden, sollte man es wenigstens kennen).

Aber wenn wir davon ausgehen, dass das Wechselobjektiv für Dich wichtig und richtig ist, sollten wir auch darüber reden. Mit dem Budget kann man durchaus schon was anfangen, würde wohl sogar inzwischen für eine E-PL5 mit Doppelzoomkit (und damit schon mal etwas besser als eine Edelkompakte) reichen, evtl. ist dann sogar noch der Makrokonverter drin, damit kannst Du die "halbwichtigen" Nahaufnahmen auch ganz brauchbar abdecken. Vorteil ist die Kompaktheit (selbst mit beiden Objektiven), das Klapp-Touchdisplay und für die Nachtaufnahmen der LiveBulb. Nachteil ist, dass das Budget aufgebraucht ist und selbst unter Verzicht des Telezooms (also einfaches Kit) reicht es nicht um das für die Portraits empfehlenswerte 45/1,8 noch dazu zu bekommen - und auch nicht für den Sucher (der aber am Anfang sicher verschmerzbar wäre - ist sicher auch ein prima Punkt auf dem Wunschzettel für den Weihnachtsmann).
Unter Verzicht auf Touchfunktion, LiveBulb und Performance bei hohen ISO wäre da als Sparvariante der Vorgänger E-PL3 noch zu nennen, da passt dann auch noch 45/1,8 und Sucher mit ins Budget.
Du musst Dich also (übrigens auch bei allen anderen Systemen) entscheiden ob Dir eine möglichst große Objektivauswahl am Anfang wichtiger ist als das allerneueste Kameramodell.

Gute Bilder kann man aber mit allen aktuellen Systemkameras machen, also aus rein fototechnischer Sicht hast Du die volle Auswahl, da sind Deine fotografischen Ziele auch nicht besonders anspruchsvoll.
Und wie gesagt, bezieh Dein Bauchgefühl mit ein.
 
Schon mal vielen lieben Dank für die Antworten.

Mittlerweile bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass eine DSLR mir einfach zu groß und samt mehrerer Objektive unterwegs zu schwer und sperrig ist!:p

Vom Anfassen her fand ich die G5 im ersten Moment am griffigsten, jedoch auch optisch weniger ansprechend als die epl5.;)
Bei der epl5 war ich überrascht, dass sie trotz Kompaktheit eigentlich noch ganz gut in der Hand lag.

Was mich an der epl5 ein wenig stört, ist der nicht eingebaute Sucher. Der vf2 kostet ja dann doch auch noch mal ein bisschen.:(

Die xz-2 habe ich mir auch mal angeschaut und finde es echt toll, was Edelkompakte auch schon leisten. Jedoch muss ich mich dann letztendlich mit dem begrenzten Zoombereich und der Lichtstärke zufrieden geben. :)

Mit Samsung hab ich mich ehrlich gesagt noch nicht weiter beschäftigt. Fand an mft die Objektivauswahl und vielleicht auch die Zukunftsfähigkeit am überzeugendsten.

@OlyAndy: Wo bekomme ich denn mit meinem Budget schon ein Doppelzoomkit mit der epl5?
 
Hallo,

schaust Du hier. http://suche.guenstiger.de/e_-_pl5-...suche-html?nxtg=19230a320d90-D8C38532BE12E9D2

Man sollte sich ruhig mit dem Kit-Zoom etwas Zeit lassen. Es ist nicht unbedingt nötig, eine Brennweitenbereich durchgängig abzudecken. Mancher, der ein Tele wünscht, nimmt dann z.B. ein 100-300 mit deutlich mehr Telebrennweite. Oder man entscheidet sich für eine Festbrennweite um 20mm 1.7 für den Abend oder ein Portraitobjektiv wie das 45mm 1.8. Allein finanzielle Überlegungen könnten dafür sprechen, aber das Tele-Zoom gibt es auch gebraucht.
 
Vielleicht wär auch die FZ200 von Panasonic was?
Die hat einen großen Brennweitenbereich (und Blende 2,8 über den gesamten Bereich), liegt gut in der Hand, ist aber trotzdem noch gut transportabel und die Zusatzkosten in Form von Objektiven entfallen.
Wandern und radfahren klingt mir nach Tätigkeiten, die man doch eher am Tag ausübt, somit fällt die eingeschränkte Performance/das hohe Rauschen bei hohen ISO Zahlen weg.
Innenraumzimmerbeleuchtungsbilder sind noch nie die Stärke der FZ Serie gewesen.

Entscheiden musst Du, ob Du beim Wandern noch ca. 2 Kilo zusätzlich schleppen willst (ganz grob DSLR mit 2 Objektiven) oder das auch beim Radfahren noch unterkriegst.

Alternatv zur FZ200 natürlich ne andere "große" Bridge, also nicht sowas wie die XZ2, die ja von den Abmessungen her eher wie ne Kompakte zu werten ist. Ist auch super, aber das Handling liegt nicht jedem.
Wenn Du mit der Komapktkameragrösse hinkommst und eher bei ner Kompakten bleiben willst, könntest Du auch Richtung Edelkompakte gucken (Canon G1X o.ä., Sony RX100), wobei Du da gucken musst, ob Dir der Brennweitenbereich ausreicht.
 
Was mich an der epl5 ein wenig stört, ist der nicht eingebaute Sucher.

Das ist Fluch und Segen zugleich. Fluch vor allem weil man eben den Sucher extra kaufen muss, muss man eben im Budget mit beachten.
Segen weil man einerseits die Kamera eben auch kompakter machen kann, andererseits weil der Sucher auch gleich als Winkelsucher dienen kann - sehr hilfreich. Die einzige Kamera die das auch mit dem eingebauten Sucher bietet (GX-7) ist dann auch gleich wieder teurer.

Bei Preisen schaue ich immer mal in die gängigen Preissuchmaschinen, ohne weitere Recherche. Im lokalen Fotohandel sind die Kameras natürlich meist teurer.

Als Alternative zur XZ-2 wäre noch die Stylus 1 von Olympus zu nennen, mehr Brennweitenbereich aber mit 2,8 nicht ganz so lichtstark, dafür gleich mit Sucher. Aber eben immer noch festem Objektiv, die Leistungen einer Pen mit 45/1,8 oder 20/1,7 hast Du damit natürlich noch weniger als mit der XZ-2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub die Pens sprechen mich einfach am meisten an, auch wenn dann der Sucher noch extra gekauft werden muss (baaald ist Weihnachten:p).

Eine Überlegung habe ich gerade noch. Wäre es für mich am Anfang vielleicht sinnvoller "nur" die epl-3 zu kaufen und dafür dann gleich noch eine lichtstarke Brennweite dazu?
Obwohl die Touchfokussierung und Auslösung bei der epl-5 schon echt Spaß gemacht hat. :D

Besten Dank an alle!:top:
 
Eine Überlegung habe ich gerade noch. Wäre es für mich am Anfang vielleicht sinnvoller "nur" die epl-3 zu kaufen und dafür dann gleich noch eine lichtstarke Brennweite dazu?

Das ist immer eine Gewissensentscheidung. Zum einen reizen die Vorteile einer neueren Kamera (hier ja wohl konkret die Touchauslösung) immer. Zum anderen sind aber Objektive auch imenz wichtig beim Fotografieren - wichtiger als die Kamera selbst. Deswegen rate ich bei knappem Budget meist eher zu einer nicht ganz aktuellen Kamera, wenn man im Gegenzug Geld für (bessere) Objektive übrig hat (und die neuere Kamera nicht eine unverzichtbare Eigenschaft hat).
Weil: die Preise der Objektive sind ziemlich konstant, also ob Du Dir nun heute oder in 2 Jahren ein 45/1,8 kaufst, macht sich nicht wirklich am Preis bemerkbar (Inflation und Wechselkursschwankungen mal außen vor), aber es ist absolut sicher, dass die E-PL5 in 1 oder gar 2 Jahren deutlich billiger zu bekommen ist.
Aber die endgültige Entscheidung musst Du trotzdem alleine treffen, wäge ab, wie wichtig Dir die Eigenschaften sind, die die E-PL5 von der E-PL3 unterscheidet - ist was dabei, was Dir den Aufpreis wert ist?
 
Die epl5 soll ja den schnelleren Autofokus haben (wenn der Hundi dann mal wieder durch die Gegend flitzt) und gerade in lowlight Situationen auch die Nase vorn haben. Gerade für Innenaufnahmen und so nicht ganz unentscheidend. Auch wenn die Lichtstärke des Objektives dann auch noch eine erhebliche Rolle spielt.

So bisschen verguckt hab ich mich jetz doch in die Pen :D
 
Für Hundi tut es immer noch besser DSLRli. ;)

Ansonsten schau dir mal die E-M5 oder die Fuji X-E1 oder die Sony Nex-6 an. Alle haben einen eingebauten Sucher und sind gebraucht zu sehr fairen Preisen zu haben. Alle vermitteln ein ganz unterschiedliches Fotogefühl. Einfach mal in die Hand nehmen. Der Wohlfühlfaktor spielt fast die größte Rolle.
 
So einen Monat später und um eine Epl5 reicher, dank eines unschlagbaren Angebots :) und ich freu mich:D

Nur doof, dass genau jetzt noch eine Woche Prüfungszeit ist :grumble:

Vielen Dank nochmal an alle!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten